Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 649 von 3147
neuester Beitrag: 02.09.25 16:08
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78662
neuester Beitrag: 02.09.25 16:08 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 27069933
davon Heute: 30268
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 647 | 648 |
| 650 | 651 | ... | 3147   

18.12.18 16:44

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunft2018 ist ja ein Katastrophenjahr

Wundert dich das? Trump, Brexit, Italien etc.  

18.12.18 16:45

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunftHow to pronounce Taycan

18.12.18 16:46
1

1767 Postings, 3616 Tage Lerzpftz@Eugleno

Das würde bedeuten, der Einkaufspreis deiner Tesla-Aktien liegt irgendwo um $350?! Na dann mein Beileid, das war ja gar nicht so einfach zu schaffen in 2017 / 2018.

 

18.12.18 16:52
1

5991 Postings, 3858 Tage EuglenoUnpräzise Formulierung

ich meinte: Was ist eigentlich los bei Tesla. Ich dachte jetzt kommt der Turbo. Aber nein, das Teil fällt erstmal wieder um 10 %.

@ Lerzpftz:
Bei dem ganzen auf- und ab im Tesla Jahr 2018 hatte ich nicht die Nerven, die Aktie durchgehend zu halten und hab zwischendurch auch mal Gewinne / Verluste realisiert.
Saldo mach ich zum 31.12 sauber je Aktie.  

18.12.18 16:54
1

5991 Postings, 3858 Tage EuglenoHabe jetzt

ein Verkaufslimit bei 308 € gesetzt. Das wird der Laden ja heute noch schaffen.
Dann mach ich Pause.  

18.12.18 17:05
3

704 Postings, 2674 Tage RainerF.Tesla Volatilität

Die Tesla Aktie ist nix für zittrige Hände. Es wurde in den letzten Jahren von den großen Jungs immer wieder hoch gekauft. So lange die Story intakt ist, wird sich daran auch nichts ändern.  

18.12.18 17:10
1

5991 Postings, 3858 Tage EuglenoErzähl mir nichts

von zittrigen Händen. So ein blöder Spruch.

Bin derzeit noch in jede Menge anderer regenerativer Werte investiert. Z. T. mit 50% Verlust im Depot.

Irgendwann ist auch mal genug.  

18.12.18 18:15
3

162 Postings, 2884 Tage Stefannieder@Eugelon

Tesla Aktie: Goldman Sachs rechnet mit Kurssturz, Morgan Stanley skeptisch - manager magazin
Monatelang hat sich die Aktie von Tesla dem Kursrutsch an den Börsen widersetzt: Während Dow Jones und Dax immer weiter abrutschten, kletterte Tesla bis Mitte Dezember in Richtung Rekordhoch. Doch zum Jahresende werden wieder die skeptischen...
Möglicherweise solltest du deine Strategie überdenken bei 50% Verlust in einem Jahr.
Der lauf von Tesla die letzten Monate war schon beeindruckend, meiner Meinung ja erst der Anfang zu noch viel höheren höhen. Allerdings sollte man Kursrücksetzer von 20% und mehr in wenigen Tagen verkraften können. Die schwäche heute könnte auch mit Goldman zusammen hängen.
Siehe Link:

 

18.12.18 18:30
2

5991 Postings, 3858 Tage EuglenoSehe ich anders:

Am 14.12.2018 hatte Tesla ein Hoch. Jetzt wird die Aktie halt wieder runtergezockt.
Nur dieses mal möchte ich nicht dabei sein. Und wer garantiert Dir, dass es nur 20 % sind?

Das dachte ich z. B. bei Nordex , Jinkosolar, Orocobre usw. auch. Und das mehrfach. Und wo stehen die jetzt?

Und da kann noch mehr kommen. Ist schwer, gegen den Markt zu kämpfen. Der Markt will aber nicht steigen, scheint mir.

Er steigt erst, wenn ich ausgestiegen bin. Und wenn ich drin bleibe, sind 50 % garantiert. Das ist bewiesen.  

18.12.18 18:31
1

5991 Postings, 3858 Tage Eugleno50 % Verlust - meinte ich

18.12.18 18:52
3

162 Postings, 2884 Tage Stefannieder@Eugleno

Ich schrieb ja 20% und mehr. Tesla kann man sicher wunderbar traden, allerdings war das nicht meine Intention warum ich eingestiegen bin.
Ich bin kein kurzfristiger Zocker, und hab mich intensiv die letzten Monate mit Tesla beschäftigt. Früher war ich übriges immer der Meinung Tesla sollte man besser shorten, allerdings nur solange bis ich hinter die Fassade des "normalen" Autobauers blickte. Seither bin ich begeistert und dann schließlich Anfang August bei 362$ eingestiegen, anschließend kamen die Vorwürfe wegen Musk und der Sec Klage und der Kurs stürtzte bis auf 250$. Für mich nicht weiter ein Problem, denn ich habe meine Hausaufgabe vorher gemacht und hab meine Position weiter ausgebaut. Mann muss an der Börse wissen wer man ist oder wer man sein will: der Zocker ohne klare Strategie, oder der Investor mit einer klaren Strategie. Als ersteres sollte man die Börse besser als Casinoersatz betrachten.  

18.12.18 23:26

5991 Postings, 3858 Tage Eugleno@ stefannieder

das sind doch nur Sprüche: "Hausaufgaben gemacht" usw.
Da brauch nur wieder etwwas saublödes ans Tageslicht kommen oder die Börse bricht ein - was sie m. E. gerade tut usw. Da kannst du lange Hausaufgaben machen.

Eigentlich hat man als Kleinanleger keinerlei Chance an der Börse. Alle meine Werte, die ich nach 2009 gekauft hatte sind nun negativ. Und der Absturz geht jetzt vielleicht erst richtig los.

Otternase z. B. hatte halt Glück mit Apple. Ich war z. B. mit GFT deutlich sechsstellig im Plus. Brutale Zukunftspersperktive der Laden blabla. Egal, off topic. Jetzt bin ich nach über 10 Jahren wieder kurz vor Einstieg. Morgen verkaufe ich dort alles, um den Restgewinn zu sichern.

Wenns richtig kracht kann das sogar der Todesstoß der E-Mobilität sein. Niemand wird sich dann ein zunächst teures BEV kaufen und die Politik wird auch am Verbrenner festhalten, um. Arbeitsplätze zu erhalten.

Aber ich habe keine Ahnung, was kommt. Und Du auch nicht!  

19.12.18 08:17
1

12602 Postings, 3644 Tage ubsb55Eugleno

Du bist gemütsmäßig ziemlich schwankungsanfällig, mal himmelhoch jauchzend, mal zu tode betrübt. Vor ein paar Wochen klang das noch ganz anders. Wenn Du schon so lange an der Börse bist, solltest Du eine Strategie haben. Das soll jetzt keine Belehrung sein, aber jammern hilft ja nicht.  

19.12.18 08:31
1

12602 Postings, 3644 Tage ubsb55Deutschland

19.12.18 08:33
2

27774 Postings, 4934 Tage Otternase@SchöneZukunft Zum großen Mann

"2,19 m Mann im Model 3"

Versuch das mal im 5er BMW? Der muss sich vorne reinquetschen, und auf den hinteren Sitz passt dann höchstens noch eine Einkaufstasche. ;-)

 

19.12.18 08:43
1

1242 Postings, 5039 Tage sillycongestern tesla reportage im

TV

Di / 19:15 - 20:00 / tagesschau24
Tesla unter Strom
Der Kampf um die Zukunft des Autos
Dokumentation / D 2018

die dokumentation wird hier nochmal wiederholt:

Sa / 09:15 / tagesschau24
Tesla unter Strom
Der Kampf um die Zukunft des Autos

... danach muss sich tesla warm anziehen..

gruß

silly
 

19.12.18 08:43
1

12602 Postings, 3644 Tage ubsb55Otternase

"2,19 m Mann im Model 3"

Versuch das mal im 5er BMW? Der muss sich vorne reinquetschen, und auf den hinteren Sitz passt dann höchstens noch eine Einkaufstasche. ;-)"


Das ist wichtig, denn jetzt wird der Unsatz expon. steigen, weil alle Leute über 2.10 Meter einen TM3 kaufen.
 

19.12.18 09:33
1

27774 Postings, 4934 Tage OtternaseJa, ja, der Scheuer Andi wieder ...

Nachdem er nun mit Nicht-Fahrverboten bereits große Fortschritte bei der Senkung der Umweltbelastung erreicht hat, will er nun mit Nicht-120-auf-der-Autobahn die Umwelt komplett retten. Auf dem Papier.

http://m.spiegel.de/auto/aktuell/...lehnt-tempo-120-ab-a-1244484.html

Und der traut sich das Wort 'Nebelkerze' in den Mund zu nehmen? ;-)
 

19.12.18 09:36
3

5991 Postings, 3858 Tage EuglenoMal was schönes buntes:

Den Strichcode kennt man ja schon - ich meine außerhalb von Industrie und Politik.

Mehr gibt's unter:
https://www.climate-lab-book.ac.uk/2018/warming-stripes/  
Angehängte Grafik:
2018_12_19_09_29_28_warming_stripes_clim....jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
2018_12_19_09_29_28_warming_stripes_clim....jpg

19.12.18 09:40
4

5991 Postings, 3858 Tage EuglenoMan könnte ja etwas unternehmen:

Um die Stagnation beim Klimaschutz in Deutschland zu beenden, schlägt Agora Energiewende vor, alle klimaschädlichen Energien aufkommensneutral mit CO2-Aufschlägen zu belasten. Dazu sollen die Energiesteuern auf die einzelnen Energieträger entsprechend ihrer Klimaschädlichkeit aneinander angeglichen werden.

In der Folge würde Strom um 10 bis 25 % günstiger, Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas würden teurer. Die Be- und Entlastungen für Verbraucher und Unternehmen sollen sich so die Waage halten. Ein Teil des Aufkommens soll auch genutzt werden, um Klimaschutzmaßnahmen direkt zu fördern und Härtefälle in der Bevölkerung und bei Unternehmen abzufedern.

Das von Agora Energiewende vorgestellte Impulspapier beruht auf einer Vielzahl von Vorschlägen aus der Fachwelt. Es kondensiert diese zu drei verschiedenen Varianten zur Erhebung und Rückverteilung der CO2-Aufschläge. Die CO2-Aufschläge orientieren sich entweder an ähnlichen Programmen in andere Ländern Europas oder an den Kosten der Schäden, die durch den Ausstoß des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2) entstehen.

https://www.agora-energiewende.de/...mlagen-auf-strom-waerme-verkehr/
 

19.12.18 09:43
1

5991 Postings, 3858 Tage EuglenoDas Argument, wegen des Benzinpreises

kann ja auch nicht ziehen. Von wegen, dann können wir uns unsere SUV nicht mehr leisten usw.
Auf die 40 % Ölpreissteigerung reagiert überhaupt niemand. Also scheint das völlig egal zu sein. Das wird einfach so akzeptiert:  

Herbst 2018:
Heizöl 40 % teurer als vor einem Jahr
Zum Start der Heizperiode mussten Privathaushalte im Oktober 2018 für Heizöl rund 40 % höhere Preise zahlen als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind die Verbraucherpreise für leichtes Heizöl nach starken Preisrückgängen in den Jahren 2014 und 2015 seit März 2016 fast kontinuierlich gestiegen. Teurer als im Oktober 2018 war leichtes Heizöl zuletzt zum Jahresende 2013 gewesen.

(ohne Quelle)  

19.12.18 10:35
3

1767 Postings, 3616 Tage LerzpftzHeizöl ...

Eugleno: Auf die 40 % Ölpreissteigerung reagiert überhaupt niemand. Also scheint das völlig egal zu sein. Das wird einfach so akzeptiert:  

Na wie auch - frieren will ja trotzdem niemand und einfach mal so die Heizung austauschen ist ein recht teurer Spaß. Mir ist daher unklar, wie man auf sowas reagieren können sollte. Ich kenne allerdings in meinem Bekanntenkreis niemand, der sowieso gerade eine neue Heizung braucht oder ein Haus baut und sich nicht wenigstens mal die Alternativen anschaut. Da hat sich jeder zumindest ansatzweise mit Themen wie Null/Niedrigenergiehaus, Wärmepumpen, Solarthermie, Brennstoffzellen und der ganzen Förderung die da dran hängt beschäftigt. Etliche entscheiden sich am Ende noch dagegen, planen aber so, dass sie bei der nächsten Nachrüstung oder Austausch später einfacher umsteigen könnten.

Die Überschrift von dem Artikel könnte Stand heute übrigens auch lauten: "Heizöl trotz 10% Anstieg gegenüber 2017 immer noch 30% günstiger als 2011, 2012, 2013 ... "

 

19.12.18 10:37
1

1767 Postings, 3616 Tage LerzpftzSorry.

Bildchen vergessen ...

 
Angehängte Grafik:
heizoel.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
heizoel.png

19.12.18 10:42
1

14729 Postings, 3325 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Aktien - Kontrollillusion

da fallen die meisten Anleger leider in eine psychologische Falle. Der Mensch will handeln. Er macht deshalb lieber etwas und hat das Gefühl der Kontrolle als einfach nichts zu machen. Auch wenn es unter dem Strich besser wäre nichts zu machen. Das nennt man Kontrollillusion. Fallende Kurse lösen Panikimpulse auf die einen regelrecht zum Handeln zwingen.

Irgendwelche Wellen zu reiten, Charts zu analysieren etc., das sind doch alles Nullsummenspiele. Ein paar mal gewinnt der eine und der andere verliert und das nächste mal ist es anders herum. Gewinnen tut dabei nur die Bank/der Broker. Jedes mal wenn gekauft und verkauft wird machen die 0,5% Gewinn.

Ich kann nur raten die üblichen Regeln einzuhalten, also nicht alle Eier in ein Körbchen, verteilt über Branchen, Kontinente und Einstiegszeitpunkt und vor allem genug Liquidität um nicht verkaufen zu müssen. Der Rest ist einfach Buy and Hold. Gerade bei einer sehr volatilen Aktie wie Tesla wäre es das Beste erst gar nicht hin zu schauen ...laugthing

 

Seite: 1 | ... | 647 | 648 |
| 650 | 651 | ... | 3147   
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix, Zarathustra_0815