Winti schreibt: >>> Tesla zerlegt die Deutsche Autoindustrie ! <<<
Wo und wann soll das gewesen sein oder meint WINTI 2030 oder noch später? Ab wann darf man von "zerlegen" aus eigenem Interesse träumen oder schreiben? Bei 5%, 10 %, 20 %?
Marktanteil TESLA aktuell < 2 % - selbst bei den 50 % oder 100 % Wachtum pro Jahr wird das noch einige Jahre dauern.
Natürlich vorausgesetzt, dass alle Hersteller weiter "schlafen" und sich die allgemeine Lage in der Welt nicht ändert.
In 2022 hat TESLA bzw. Elon Musk nur die Aktie zerlegt wenn man > 60 % Verlust schon so nennen darf.
Ich weis ja nicht, wie andere Anleger so ticken, aber mich würde es nicht befriedigen, dass es noch andere Aktien mit größerem Kurs-Verlust gibt.
TESLA ist nur auf Platz 4 des größten Geldvernichter bei den E-Auto-Herstellern. Quelle: finanzen.net 16.01.2023
Geduld ist das Argument von Fonds-Managern damit niemand sein Kapital abzieht = Sicherung des eigenen Arbeitsplatzes. Das erklärt auch die Analysen der Bank-Analysten z. B. Deutsche Bank und andere die sich um bis zu 100 % unterscheiden.
Wie hat STREUEN so schön festgestellt: >>> Die Bären picken sich ja immer einen Markt und einen kurzen Zeitraum raus der gerade passt. <<<
Das trifft stark auf die Texte über TESLAs Erfolge zu. Unter 2 % kommt Waldi nicht einmal zum Biss in die Wade. |