Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1531 von 3148
neuester Beitrag: 03.09.25 20:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78687
neuester Beitrag: 03.09.25 20:50 von: Maxlf Leser gesamt: 27118194
davon Heute: 4512
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 1529 | 1530 |
| 1532 | 1533 | ... | 3148   

12.08.21 09:29
2

1311 Postings, 6689 Tage ikaruzExport hub: Wow Cathie Woods hat ausgesprochen

was alle nur denken:

“Tesla seems to understand that China would like local champions to dominate electric vehicles (EV) sales inside the country but is pleased that Tesla is exporting from China high-quality/high-end EVs, especially to Europeans whose standards for fit-finish-design are quite high.“

https://twitter.com/cathiedwood/status/1425672070403395584?s=21  

12.08.21 10:45
1

5994 Postings, 3860 Tage Eugleno@Börsi

Bei Schall muss man unterscheiden zwischen Wahrnehmung und Physik. Deshalb wird eigentlich bei dB ein(A) ergänzt. Erst eine Erhöhung von 10 dB wird als Verdopplung wahrgenommen.

+3 dB bedeutet zwei gleich laute Schallquellen in gleicher Entfernung.

War gestern im Café. Die Diesel sind ne Katastrophe und man kann sich nicht unterhalten. Fährt ein Tesla vorbei. Macht das wenig. Beschleunigt ein Diesel ist das unzumutbare Lärmbelastung und gehört längst verboten. Ganz abgesehen von den Abgasen!

Was natürlich laut ist, sind die bei den meisten Fahrzeugen zu breiten Reifen. Da könnte Tesla auch noch was tun.

Leider stellst du das Thema Schall bewusst oder einfach nur unbedarft wiederholt falsch dar.  

12.08.21 11:24

4542 Postings, 2234 Tage MaxlfEugleno Schall

Auf die Gefahr hin, gelöscht zu werden:
Könntest du bitte Einmal nur den Sachverhalt aus deiner Sicht darlegen, ohne anschließend polemisch zu werden!
Egal ob es richtig oder falsch ist!
Wahrscheinlich zuviel verlangt!  

12.08.21 11:58

5994 Postings, 3860 Tage Eugleno@Maxl

Wo ist im letzten Post die Polemik. Und weshalb adressierst du nur mich?

Zitat börsi:
„Klar, dass du Windräder nicht hören kannst. lol“

Mir scheint, da haben manche Tomaten auf den Augen? Anders ist deine doch sehr reduzierte Wahrnehmung kaum erklärbar.  

12.08.21 13:04
1

17478 Postings, 4625 Tage börsianer1@Eugli

Der ADAC testet den Tesla und den AUDI Diesel und stellt nach einer Messung des Schallpegels bei 130km/h im Inneraum fest, dass der Tesla gegenüber dem AUDI den Fahrer mit einem um 3dB höheren Schallpegel quält.

Und du willst mir erzählen, der AUDI sei genauso laut wie der Tesla. Die Psychoakustik (also rein subjektives, nicht messbares "Empfinden") meint, das 10dB nötig sind, um doppelte Lautstärke zu empfinden. Teslas 3dB mehr an Krach sind eine Hausnummer, die ein angeblich gutes Auto wie den Tesla eher nach Dacia oder sowas klingen lässt.    


 

12.08.21 13:24

5994 Postings, 3860 Tage Eugleno@börsi

Mich interessiert der Schall im Innenbereich nicht im geringsten.

Und du hast einfach falsche Angaben gemacht. Was willst du jetzt noch leugnen?

Sorry, ich wiederhole mich: Der Lärm von Verbrennern ist unerträglich für viele. Nach innen abdämmen ist doch Kleinkram.  

12.08.21 13:26

17478 Postings, 4625 Tage börsianer1Ach so

Eugleno interessiert gar nicht, wie laut es IM Auto ist. Ihn interessiert nur der Krach den die Karre aussen verursacht. Der Diesel ist etwas lauter, dafür klingt er aber besser und fiept nicht so peinlich. Eher sonor und rund, statt spitz und hässlich.  

12.08.21 13:30

17478 Postings, 4625 Tage börsianer1@Eugli

Mich interessiert der Schall im Innenbereich nicht im geringsten.

Genau um den geht es aber im Text. Lese Texte genau, verstehe sie, dann driftest du auch nicht ab in Nebenschauplätze.

 

12.08.21 13:50

5994 Postings, 3860 Tage EuglenoEgal

Du hast falsche Angaben gemacht und Tesla schlechter dargestellt, als er wirklich ist.

Das geht so nicht. 3 dB ist nicht doppelt so laut. Ich kann da aber jetzt nicht mehr helfen, es wird aberwitzig. Ich hatte deshalb auch Fachliteratur empfohlen. Auch wenn manche denken, sie wüssten in allen Belangen Bescheid. Ich halte das für überheblich.  

12.08.21 13:59

17478 Postings, 4625 Tage börsianer1@Eugli

Du hast falsche Angaben gemacht und Tesla schlechter dargestellt, als er wirklich ist.

Ich habe den Test des ADAC zitiert. Lese halt und rede dich nicht raus.

Der Audi ist leiser, niemand interessiert sich für Vorbeifahrgeräusche, innen muss das Auto leise sein.

Der Tesla ist innen lauter als der Diesel Audi. Wenn du das nicht begreifst, ist das dein Problem, nicht meines.

 

12.08.21 14:34

5994 Postings, 3860 Tage Eugleno@börsi

Zitat:
„ Der AUDI ist der Schalldruck  bei 130 km/h also halb (3 db weniger) so laut wie der Tesla. “

Falsch 1!
Entscheidend ist die Wahrnehmung und die ist bei 3 dB wahrlich nicht doppelt so laut, sondern nahezu unbedeutend. Zudem ist es wahrscheinlich nur ein Spalt, der irgendwo nachgedichtet werden kann.

Falsch 2!
Emissionen, Straßenlärm.
Das ist dramatisch für Anwohner und kostet Gesundheit und Menschenleben. Wegen der lauten Verbrenner müssen Abermillionen vom Steuerzahler fr Lärmschutzmaßnahmen, die man besser in Bildung investieren könnte ausgegeben werden.

Z. B.:
https://www.stuttgart.de/leben/umwelt/laerm/laermaktionsplan.php

Unfassbar, wie ignorant Verbrennerfahrer nicht nur gegenüber Umweltschäden, auch gegenüber Anwohnern sind. Schlimm!
 

12.08.21 15:12

17478 Postings, 4625 Tage börsianer1@Eugl

"3 dB bedeutet zwei gleich laute Schallquellen in gleicher Entfernung"

Unsinn.
Klar, dass du Windräder nicht hörst  

12.08.21 15:25

5994 Postings, 3860 Tage Eugleno@börsi

Steht so in jeglicher Fachliteratur!!!  

12.08.21 15:32

5994 Postings, 3860 Tage Eugleno@börsi

Du hast mich falsch zitiert

Richtig ist +3dB

Hättest du studiert, würdest du die Formel kennen:
L ges = L1+10lgn

Ist halt ein feiner, kleiner Unterschied, ob man nur seinen Bauch frägt, oder sich in der Wissenschaft auskennt.

Leider liegst du vollkommen daneben und es ist kein Unsinn!
Damit erklärt sich auch vieles über die Einschätzung von Windrädern. Das meiste an Kritik ist ohne Ahnung zusammengeschwafelt.

Aber bitte, alles möglich. In postfaktischer Zeit zählt für viele nur noch die Meinung, auch wenn sie auf Bullsh.. basiert.  

12.08.21 16:14

17478 Postings, 4625 Tage börsianer1@Eugli

"+3 dB bedeutet zwei gleich laute Schallquellen in gleicher Entfernung"
Unsinn bleibt Unsinn.

Wir haben eine Schallquelle und nicht zwei. Da addiert sich nichts, wie meinetwegen bei zwei Lautsprechern statt einem. Eine Schallquelle, der Tesla, ist innen bei 130 km/h 3dB lauter als der Audi Diesel.

Dass zwei Lautsprecher zusammen auch +3dB Schalldruck liefern als nur einer ist nicht das Thema. Dass die empfundene Lautstärke nicht doppelt so groß ist wie die zugeführte Energie, ist wurscht. Mehr ist mehr. Sonst würde der ADAC das nicht reklamieren.

Übrigens erhöht sich bereits bei Dauerbeschallung mit 65dB das Risiko einer Erkrankung der Herzkranzgefäße um 10%. 3dB weniger ggü 69dB sind also auch gesünder, wenn auch nicht gesund. lol

Ausserdem im Lärm gesetzlich erlaubt. Mein Nachbar fährt einen Porsche, da wackeln die Wände... alles im gesetzlichen Rahmen...




 

12.08.21 16:32

5994 Postings, 3860 Tage EuglenoDu hast geschrieben

+3dB wäre doppelt so laut.
+3dB sind aber zwei gleich laute Schallquellen.

Sorry. Ist Physik. Da lässt sich nichts dran drehen. Leider liegst du vollkommen daneben und kannst dein Fehler nicht eingestehen. Ich habe dir doch die Formel genannt. Muss ich dir das noch vorrechnen?

Hier für Anfänger:

https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_34_laerm_messen_bewerten.pdf  

12.08.21 16:54

17478 Postings, 4625 Tage börsianer1@Eugli

+3dB wäre doppelt so laut.
+3dB sind aber zwei gleich laute Schallquellen.

Ja und?  Eine Schallquelle Pegel 60dB, dazu noch eine Schallquelle 60 dB macht zusammen 63dB.

Was du sagen wolle?

Audi = 66dB + Tesla 66dB macht zusammen ADAC`s Tesla 69dB, die in Wahrheit aber nur 66dB sind, weil gleich laut ?   Windmühlenkonstrukteure freuen sich sicher.... Zwei Windmühlen genauso laut wie eine... Man muss es nur glauben... Warum nicht gleich hundert Windmühlen direkt vor dem Wohnzimmerfenster? Total leise bleibt`s.... 


 

12.08.21 17:01

17478 Postings, 4625 Tage börsianer1@Eugli

Melde dich beim ADAC und reklamiere, dass die Tests des AUDI Diesels und Tesla M3 in Sachen Innenkabinenschallbelästigung sinnlos sind, da Unterschiede von 3dB nicht wahrnehmbar sind.

Oder den ADAC verklagen, wegen Teslabashing.    

12.08.21 17:07

5994 Postings, 3860 Tage Eugleno@börsi

Wieso sollte der Unterschied nicht wahrnehmbar sein? Wie kommst du darauf?

Tja, da hat halt wieder einer aus ner Mücke nen Elefanten gemacht. Und du bist denen offensichtlich auf den Leim gegangen.

Gut, dass du das Teslaforum hast.  

12.08.21 17:22
1

3663 Postings, 3621 Tage fränki1Ja ihr beiden Streithähne

Lesen und verstehen sind halt zwei paar Schuhe. Mit ein oder zwei Lautsprechern oder sonstigen Schallquellen hat das hier gar nichts zu tun.
Wir haben hier letztlich 3 Paar Schuhe.  +3dB bedeutet eine Verdopplung der Schallintensität. Bei einem Lautsprecher würde das bedeuten, dass die anliegende Verstärkerleistung verdoppelt würde. Natürlich unter der Bedingung, dass der Wirkungsgrad des Lautsprechers konstant bleibt.
Natürlich kann man auch die Leistung konstant lassen und eine weitere Schallquelle mit gleichen Daten dazu stellen.
Wenn man nun um 6 dB erhöht, dann vervierfacht sich die erforderliche  Verstärkerleistung  bei Verwendung eines Lautsprechers und der Schalldruck verdoppelt sich.
+10 dB wird in der Regel als doppelt so laut empfunden und die Verstärkerleistung würde sich in diesem Fall verzehnfachen, denn das menschliche Gehör ist sowohl bei der Lautstärke als auch beim Frequenzgang alles andere als linear.
Kleine Kinder haben nicht umsonst oft Angst bei sehr lauten, vor allem höheren Tönen, denn sie empfinden sie viel lauter als vor allem ältere Erwachsene.
Lasst mal euer Gehör vermessen, dann seht ihr das Datenblatt  eines teuren Lautsprechers mit ganz anderen Augen. Ja und auch die Geräuschbelästigung stellt sich für jeden Menschen anders dar. Ein 18 kHz Pfeifen stört hat nur den so richtig, der es auch hört.
Hier mal eine Betrachtung von Fachleuten zum Thema
https://www.bi-a10-nord.de/site/assets/files/1416/...eichstabelle.pdf
Und um mal wieder zum Auto zurückzukommen, nicht nur der Pegel ist endscheidend, sondern auch der Frequenzgang und die Signalformen.  

12.08.21 17:53

17478 Postings, 4625 Tage börsianer1@fränki

Schallpegel Tesla 89dB SPL = Schallintensität 0,0008 W/m*m
Schallpegel Audi Diesel 86dB SPL =  Schallintensität 0,0004 W/m*m  

Der Tesla verbraucht mehr Energie. lol    

12.08.21 19:28

5994 Postings, 3860 Tage Eugleno@Fränki

Nichts anderes schreibe ich hier zum 5. mal.

+3 dB = zwei Schallquellen, aber nicht doppelt so laut. Was soll man machen, wenn das der Eine oder Andere nicht versteht. Dazu noch die Formel zum nachrechnen und immer noch nicht verstanden. Dann noch behaupten Schallemissionen stellen kein Problem dar. Da schlägt es doch den Fass den Boden aus.

Ich glaube, wir können das die ganze Nacht noch versuchen zu erläutern. Es wird kaum ankommen. Im Alter lässt nicht nur das Gehör nach. Das dürfte medizinisch unbestritten sein. Sport soll helfen. Ich jedoch vermute, dass es ist, wie mit dem Gehör. Kaputt ist kaputt.

Relevant für mich als Radfahrer ist der Außenlärmpegel durch die jahrelange Belästigung bin ich da wenig tolerant. Deshalb sind mir Tesla’s am sympathischsten. Ganz einfach.  

12.08.21 21:45

17478 Postings, 4625 Tage börsianer1@Eugli

+3 dB = zwei Schallquellen

Du wiederholst nur deinen Unsinn von den zwei Schallquellen, die im Fall des ADAC Tests gar nicht gemessen wurden. Und dass 3dB Pegelunterschied angeblich nicht wahrnehmbar sind.

Schalte deine Stereoanlage auf Mono, schalte dann eine Box ab und nur du wirst keine Pegelabsenkung hören. Jeder andere wird die 3dB weniger als leiser wahrnehmen. Ich halt doppelt so leise. Psychoakustik lol     

 

12.08.21 22:01
1

1311 Postings, 6689 Tage ikaruzTroy Teslike hat sich unendliche Arbeit gemacht

und dieses ultimate Spreadsheet zusammengestellt zeigt Production & Delivery Historie von Q3 2012 bis Q2 2021 (wer ihn und seine Arbeit supporten will, er hat einen Patreon Account, das Spreadsheet ist natürlich aber kostenfrei von ihm geteilt worden):

https://docs.google.com/spreadsheets/d/...ogoXmtg/edit#gid=1033280771  

12.08.21 22:05

4542 Postings, 2234 Tage MaxlfEugleno Innenraum

"Eigentlich gehört auswattieren zum Innenraum hin verboten"
Dieser Spruch revolutioniert die Automobiltechnik der letzten 50 Jahre!
Gibt bestimmt einen Nobelpreis!
Lasst den Kunden doch in dröhnenden Kisten fahren!
Spaß beiseite!
Nur weil Tesla zu geizig ist, oder es nicht gebacken bekommt seine Blechkisten vernünftig zu dämmen, dürfen es auch andere nicht mehr machen?
Wende dich ans Kraftfahrbundesamt, oder ans Verkehrsministerium, besser an die EU!  

Seite: 1 | ... | 1529 | 1530 |
| 1532 | 1533 | ... | 3148   
   Antwort einfügen - nach oben