Du hast mich etwas mißvertsanden, ich bin er Letzte der etwas gegen PV hat, aber die Subventionen für PV müssen runter und zwar relativ schnell, sonst verliert PV ganz schnell die Akzeptanz in Deutschland. Außerdem ist Deutschland auch nicht der top Sonnenstandort. Ich setze in Deustchland mehr auf Off Shore-Windenergie, das Potential in der Nord- und Ostsee ist enorm und so langsam aber sicher kommt der Off Shore-Windpark in Schwung.
Dass PV weltweit stark wachsen wird, ich denke da gibt es keine zwei verschiedene Meinungen (die Frage ist wann ??), aber dass der deutsche Markt weiter mit einem jährlichen Wachstum von rd. 1.000 MW wächst, das wäre letztendlich für uns alle Stromzahler unter den derzeitigen Subventionsbedingungen der Wahnsinn. Denn dann sind wir ganz schnell bei über 100 Mrd. € Subventionen. Festgeschrieben auf 20 Jahre. Da würde es kein Zurück mehr geben. Komme mir bitte jetzt nicht mit den Kohle- oder Atomsubventionen, denn man muss nicht immer die gleichen Fehler wiederholen wie in der Vergangenheit !! Das macht den PV-Subventionswahnsinn auch nicht besser. Die Einspeisevergütungen für PV-Strom müssen sehr schnell auf das Niveau von Windenergie runter geschraubt werden. Das heißt auf 0,15 € pro kWh. 2010 liegt der Einspeisetarif zwischen 0,34 und 0,38 € je kWh. Da wird auf die PV-Branche noch einiges zu kommen und genau deshalb sind Solarwerte derzeit nicht trendy. Das ist meine Meinung. Unsicherheiten sind an der Börse reines Gift.
Nur das wollte ich sagen und die Subventionskürzungen werden die Solarwerte belasten. Ist doch klar. Man kann gespannt sein wie die Kürzungen ausfallen werden, aber die 0,30 € pro kWh als Oberwert werden in 2011 ganz sicher nicht zu halten sein. Ich tippe 0,25 € für normale Hausanlagen und 0,20 € für große Solarparks. Da wird weiterer starker Margendruck auf die Unternehmen in den nächsten Jahren zukommen.
Für mich ist Solarworld die mit Abstand beste deutsche PV-Aktie, aber derzeit sind Solarwerte einfach nicht trendy. Wenn es einen Stimmungsumschwung geben sollte und den wird es irgendwann im nächsten Jahr geben, dann ist Solarworld ganz sicher ein Kauf wert, aber nicht vorher. Dann werden wir auch ganz sicher noch Kurse über 20 € sehen. Solarworld auf die Watchliste nehmen, aber nicht kaufen - das ist meine Strategie bei Solarworld. |