Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 386 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22804500
davon Heute: 11797
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 2310   

01.09.20 14:26

1034 Postings, 4922 Tage StrikerxxxZugbegleiter

Frage ich mich allerdings auch. Bisher ist mir nicht einmal so ein Paket aufgefallen. Weder Tradegate noch NASDAQ.  

01.09.20 14:45
3

3374 Postings, 9364 Tage PieterIch glaube aber

es wird gar keinen neuen Anstieg mehr geben. Das Teil ist fertig. Und das Problem mit der Lagertemperatur tut sein übriges. Das wird dann auch die Krebsforschung killen.
Biontech ist dead.  

01.09.20 14:49

14 Postings, 1858 Tage AlfredP86@Pieter

selten so nen Quatsch gelesen. Begründe doch mal deine dumme Aussage.  

01.09.20 14:56

1 Posting, 1796 Tage fbo|229286292kursverlauf

01.09.20 14:59

896 Postings, 2941 Tage WarrenBuffetJuniorPieter hat es gut analysiert

nächstes Jahr ist werden auch keine Organspenden mehr ausgeführt da die Kühlung der Organe beim Transport zu viel CO2 erzeugt  

01.09.20 15:02
1

82 Postings, 1873 Tage AnfängerfehlerBei Pfizer gibt's eine Infoseite

Hallo,

seit dieser Nacht gibt es bei Pfizer eine Infoseite über den Fortschritt. Aktuell sind ca. 20000 Teilnehmer in P2/3.
https://www.pfizer.com/science/coronavirus/...TW_08_PBG_ClinicalTrial

 

01.09.20 15:06

1302 Postings, 1894 Tage Dilettantrader# Pieter, Paul & Mary

 
Angehängte Grafik:
ernie.jpg
ernie.jpg

01.09.20 15:13
3

3374 Postings, 9364 Tage PieterEs geht nicht darum ob beim Transport zuviel

CO2 erzeugt wird. Es geht darum, das ein Stoff der über -80°C schnell zerfällt und seine Wirkung verliert, das der als Impfstoff nicht händelbar ist.
Glaubt ihr den, das sich in Deutschland mit den dazu benötigtem Equipment ausrüsten ?
Kühlaggregat, Schutzkleidung damit man so tief gekühltes Zeug überhaupt hantieren kann.
Und wie soll das in Afrika, Indien, in der arabischen Welt, rings um den Äquator funktionieren ?
Geht schlicht nicht und damit fallen schon jede Menge potentieller Kunden weg.
Einzig die westlichen Industrienationen auf der Nordhalbkugel kommen in Frage und da auch nur
in speziellen klinischen Zentren  die die Ausrüstung beschaffen. Nur dahin sollen alle Impfwilligen erstmal hinkommen ? Massenimpfung in Großstädten ?
Was ist mit dem Land. Jeder Bauer von den Ostfriesischen Inzel reist für die Impfung zu einem vereinbarten Massenimpftermin nach Hamburg. Die Oberbayrischen Almbauern ebenso nach München.
Das Zeug ist nicht händelbar für große Massen.
Ich verstehe nicht im geringsten, weshalb ein Unternehmen das seit Jahre mit diesen Stoffen entwickelt, diese Lagertemperatur Thematik nicht berücksichtigt hat.
Kommen zum Schluss, es mußte alles schnell schnell gehen bei Biontech und nun kommt da ein richtiges Debakel. Aber die Vorstände haben sicherlich ihr Schäfchen längst im Trockenen.
Erinnert micht tatsächlich immer mehr an Wirecard.  

01.09.20 15:15

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Cesko 35: Krebs-Probanden

"Corona Probanden für Phase III zu finden ist sicher einfacher als für metastatischnem Melanom zu finden."

Denke ich nicht. Wenn konventionelle Krebstherapien (Chemo-, Bestrahlung) gescheitert sind, wird zu fast jedem Strohhhalm gegriffen - davon leben diverse Scharlatane sehr gut. Wer je einen Krebsfall in der Verwandschaft hatte, weiß, was ich meine.

U. Sahin hat auf der PK Mitte August das Thema ausführlicher diskutiert: Das Problem der Phase 1 war, dass sie auf Probanden im terminalen Stadium, d.h. mit durchschnittlich 3 Monaten prognostizierter Überlebenszeit, begrenzt war. An solchen Probanden lässt sich nur schwer Effektivität zeigen - viele haben schon so schwere Sekundärschäden (Leber, Niere, Immunabwehr etc.), dass selbst Besserung der Originalerkrankung (Melanom) letztlich erfolglos bleibt.

In Phase 2 wird/darf der Probandenkreis nun auf solche mit - trotz Scheitern konventioneller Therapien - bis zu 12 Monaten prognostizierter Weiterlebenszeit erweitert. Da werden immer noch einige letztlich hoffnungslose Fälle darunter sein, aber es sollte einfacher möglich sein, das Heilungs- oder zumindest Verzögerungspotential des Therapieansatzes aufzuzeigen.

Übrigens würde ich nicht nur auf die Melanome schauen. BioNTech ist auch gut bei der Erprobung innovativer Ansätze gegen "triple-negative" Brustkrebs dabei (BNT114). "triple-negative" heißt, dass keiner der drei Standard-Untertypen, die alle als konventionell gut behandelbar gelten, vorliegt. Dies gilt für ca. 15-20% der Fälle. "triple negative" Brustkrebs ist v.a. häufig bei Patientinnen unter 40 (44%), bei denen konventionelle Methoden aufgrund negativer Auswirkungen auf Fertilität, sowie ihrer potentiellen Langzeitschäden, generell kritisch betrachtet werden.

https://mammazentrum-hamburg.de/...in-triple-negatives-mammakarzinom/ 

Phase 1 in den USA lief von Oktober 2016 bis Juni 2020, die Ergebnisse sollen diesen November publiziert werden. In mehreren europäischen Staaten läuft seit mindestens 2017 eine EU-kofinanzierte Phase 1/2-Studie, deren Ergebnisse wohl auch in nicht allzu ferner Zukunft veröffentlicht werden sollten.

https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT02316457

https://cancerres.aacrjournals.org/content/79/4_Supplement/OT2-06-01 

Zu BTs Behandlungsansätzen gegen solide Tumore erschien im Juni 2020 eine ermutigende Besprechung in der Fachpresse:

https://www.precisiononcologynews.com/cancer/...ising-immune-activity

"Of the 108 patients who had at least one tumor assessment, nine responded to the treatment. One rectal cancer patient had a complete response, one triple-negative breast cancer patient had a partial response, and 53 patients had stable disease. Both the rectal cancer and breast cancer patient experienced very durable responses, with the breast cancer patient still on treatment after more than 1.5 years, despite having multiple lines of therapy before coming on the study.

Lopez said that the response rate is low in part because the patient population is heavily pretreated and very heterogenous."

 

01.09.20 15:16
2

3374 Postings, 9364 Tage PieterDanke an Mathee, kritische Worte werden wohl nicht

gerne gesehen.
Nur es ist so, wie ich es geschrieben habe.  

01.09.20 15:21
3

1302 Postings, 1894 Tage DilettantraderLieber Pieter - bitte bitte bitte

informiere Dich bevor Du hier Inhalte postest die echt hanebüchen sind. Es kostest Dich ca. 1-2 Minuten wenn Du zum Thema "Impfstoff Lagerung und Transport"  mal Googelst um an sachdienliche Informationen zu gelangen. Dort wirst Du lesen können, dass doch recht viele Impfstoffe gekühlt gelagert und transportiert werden müssen. Dies ist übrigens schon seit Jahrzehnten der Fall und nicht erst seit mRNA. Wenn DU noch etwas weiter suchst, findest Du auch entsprechende Firmen die dazu ein reichhaltiges Angebot offerieren, weil es eben üblich ist. Wer lesen kann ist klar im Vorteil...  

01.09.20 15:21

896 Postings, 2941 Tage WarrenBuffetJuniorVerschiedene Quellen???

Der Vorteil dieser Impfstoffe ist, dass sie vergleichsweise einfach hergestellt werden können. Zudem können mRNA-Impfstoffe ohne besondere Kühlung gelagert und transportiert werden, was eine weite Verbreitung unterstützt.  

01.09.20 15:25

896 Postings, 2941 Tage WarrenBuffetJuniorAnders? Andere Quellen? Lustig

Vektor-Impfstoffe wie die des Deutschen Zentrum für Infektionsforschung funktionieren anders. Mediziner nutzen dabei bekannte aber harmlose Viren, die modifiziert werden, um dem Körper eine Infektion mit dem zu bekämpfenden Virus vorzugaukeln, worauf mit Antikörpern reagiert wird. Vektor-Impfstoffe sind bewährt und führen gewöhnlich zu einer starken „Immunantwort“. Sie werden unter anderem gegen Ebola eingesetzt. Allerdings ist die Produktion aufwendiger und langwieriger als bei neuen mRNA-Impffstoffen. Außerdem müssen Vektor-Impfstoffe für eine weite Verbreitung und ihren Transport dauerhaft gekühlt werden, um wirksam zu bleiben.  

01.09.20 15:28
1

672 Postings, 6547 Tage MatheeBitte, bitte Pieter

wie Dile schon schreibt, solltest du nicht so einen Quatsch raushauen und schwarzmalen, obwohl Du Dich nicht richtig informierst  

01.09.20 15:30

1302 Postings, 1894 Tage Dilettantrader@ Warren - so ganz

ohne ist das mit der Kühlung nicht. Vor ein paar Tagen hatte hier jemand einen Link gepostet (weiß leider nicht wer und wann), der auf das Thema verwiesen hat, das bei BNT162 hierauf zu achten ist. Lagerung bei -92 °F bzw. -69°C oder so was.
Aber wie gesagt, Kühlung kostet sicher ein bisschen, aber ein Problem ist es definitiv nicht.  

01.09.20 15:36

326 Postings, 2545 Tage Conchita KäseBT hat ca.

eine Marktkapitalisierung von ca. 10 Milliarden und das noch ohne Produkt.
Ich habe in einem Anfall von Leichtsinn 25 St. für 80.- gekauft.
Heute morgen habe ich mal 5St. für 50.- abgestossen.
Den Rest lasse ich jetzt mal.
Langfristig haben die mit ihrem Forschungsansatz der personalisierten Krebstherapie
ziemlich gute Chancen Gewinne einzufahren, aber auch dann sind 10 Milliarden ein ziemlicher Vorlauf.
Mit dem Inpfstoff kann es auch so gehen wie mit dem der Schweinegrippe.
Das die gehypte Corona Panik mangels Coronagefahr zusammenmbricht und man sich den Impfstoff
selbst wenn er funktionieren sollte in die Haare schmieren kann.
Man kann wenn alles rundläuft aber auch evtl. gut Kohle machen oder erstmal wie bei Mensch
ärgere dich nicht wieder zum Anfang zurück und hoffen dass es mit der Krebstherapie was wird.
Ich werde nicht nochmal in sowas einsteigen.
Sicher Geld verdienen kann man mit sowas wenn man sofort bei Beginn eines Hypes reingeht
und mit den Invests der ewig zu späten Kleinanleger in der Tasche wieder rausgeht.
Das ist wie am Meer.Wer das Spiel mit den Gezeiten nicht beherrscht ersäuft in der Flut.  

01.09.20 15:36

1341 Postings, 1872 Tage Lord TouretteWer von euch

würde sich diesen schnell entwickelten Impfmüll spritzen lassen?  

01.09.20 15:39

545 Postings, 4918 Tage Borsaci1971Senior-Mitglied

Also von jemandem, der seit 1999 Mitglied im Forum ist, sollte man eigentlich etwas fundiertere Analysen erwarten. Daher vermute ich, dass das eine oder andere Gläschen noch starke Auswirkungen hervorruft. Legt sich sicherlich wieder über Nacht. ;-)  

01.09.20 15:40

174 Postings, 3880 Tage nixweisshuuuuuu

heute mal zur Abwechslung hoch statt runter,,,sehr gut  

01.09.20 15:42

42014 Postings, 9157 Tage Robinwie ich

euch sagte , die Amis ziehen Biontech hoch  und Curevac runter  .  

01.09.20 15:45
2

890 Postings, 1806 Tage RobinsionKurs steigt

die Amis können auch rechnen und Wissen, das bald der Antrag kommt. FDA sagte ja, Zulassung noch vor Beendigung der Phase3 möglich! BioNtech hat gestern die 2. und letzte Dose verabreicht. Wie lange dauert es wohl, das man da Ergebnisse hat und eine Zulassung beantragen kann? 1 oder 2 Wochen? Wie gesagt, es muss nicht abgeschlossen sein....soviel zu den Pessimisten  

01.09.20 15:46

1302 Postings, 1894 Tage Dilettantrader@ Lord

Hier geht es nicht um medizinische Entsorgungstechnik sondern, um Biotechnologie. Das Müllforum ist woanders ;o)  

01.09.20 15:46

396 Postings, 1803 Tage Cesko35Augusto

Nochmals Danke, immer wieder beeindruckend wie gut Du sowohl über das kaufmännische als auch über das technische informiert bist.
Du widersprichst mir ja nicht wenn zu Covid binnen ein paar Wochen bereits 20000 Probanden gewonnen werden konnten und für die Krebsstudien aufgrund geringerer Fallzahlen es nicht so schnell gehen würde.
Den letzten Abschnitt kenne ich auch, die Resultate sind mMn nicht unbedingt so zu verstehen dass mit der Biontech Methode die Krankheit beseitigt werden konnte.

Nun zur Aktie;  heute in den ersten Minuten immerhin mit einem Anstieg um fast 5% statt -5% wie in den Tagen zuvor.  

01.09.20 16:01
1

4228 Postings, 4890 Tage 51MioKühlung

Sagt mal lest ihr auch alles genau? Das Ding kann 24 Stunden im Kühlschrank gehalten werden. Komisch,dass alle Texte und Sorgen von Börsenblättern geäußert werden. Hat sich Pfizer dazu geäußert?  

01.09.20 16:01
3

4 Postings, 1796 Tage mbenedicktKÜHLUNG

Ich kann gar nicht verstehen wieso hier mit so viel Halbwissen über das Thema Kühlung debattiert wird.

Ihr glaubt wohl nicht im ernst das sich ein so seriös und professionell aufgestelltes Unternehmen wie Biontech darüber keine Gedanken macht.

Ihr glaubt wohl nicht im ernst das in ein paar Wochen alle aufwachen und das Projekt, in das Hunderte Millionen Entwicklungsgelder geflossen sind, gegen die Wand gefahren wird weil man mit dem Thema Kühlung von Impfstoffen nicht zurecht kommt. Also bitte....

 

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben