Von der Seitenlinie ist natürlich immer gut Reden und schlechte Nachrichten sind für Investierte nie gut - und Begründungen für negative Aussichten sind ganz sicher erst recht nicht beliebt, aber bevor man als Börseninteressierter mit kleinem Budget mit hoher Wahrscheinlichkeit sein Geld verbrennt- hier mal eine kleine Rechnung zum Nachdenken: Alle Q-Cells Aktionäre halten heute zusammen ca. 167,3 Millionen Aktien. Sie sind die zukünftigen Altaktionäre deren Gesamtanteil am (künftigen) Unternehmen gemäß Plan höchstens noch 5% betragen wird. Damit dieses Besitzverhältnis entstehen kann, müsste die Aktienzahl durch Ausgabe neuer Aktien im Tausch gegen das Zerreißen von Schuldscheinen auf insgesamt rund 3,35 Mrd Aktien erhöht werden ( 167,3 Millionen = ca. 5% von 3,35 Mrd.). Ausgehend von der heutigen (2.02.2012) Börsenkapitalisierung von rund 67 Millionen Euro, würde bei einer Aktienzahl von 3,35 Mrd Aktien der Kurs je Aktie lediglich noch 0,02 Euro ( 2 !! Cent) betragen. Ich für mich kann jedenfalls nicht erkennen, welchen Sinn derzeit ein Aktieninvestment in diesen Wert haben sollte- und mal ehrlich, selbst für einen Zock ist der Wert doch viel zu unsicher. Aber hey- das muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden- und vielleicht rechne ich ja auch völlig falsch. Dafür weiß ich aber, dass z.B. Royal Dutch Shell im letzten Geschäftsjahr weit über 30 Mrd Gewinn !!! gemacht hat und für seine B Aktie um die 7% Dividente ausschüttet und deren Wert in den letzten Monaten von ca. 23 auf heute ca. 27 Euro gestiegen ist, zeitweise sogar über 30 Euro lag. Und das Beste- die Gesellschaft wird es mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit auch in 10 Jahren noch geben. Was ich eigentlich sagen will- wer ernsthaft mit Aktien ein Vermögen aufbauen will, der sollte sein Geld eher in wirkliche Qualitätsaktien investieren. |