Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2045 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 16:17
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78289
neuester Beitrag: 04.08.25 16:17 von: Highländer49 Leser gesamt: 26286716
davon Heute: 24900
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2043 | 2044 |
| 2046 | 2047 | ... | 3132   

22.12.22 10:57

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@kolebb77

Meine Güte. Diese Autoliebhaberei. Was ist nur los mit euch.

Wir brauchen BEV aus Umwelt-, Klimaschutz und Lärmschutzgründen.
Waaaaaaannnn kapiert ihr das mal.  

22.12.22 11:06

2298 Postings, 5947 Tage RandfigurTesla Semi Truck ist eine Fehlkonstruktion

22.12.22 11:29

5907 Postings, 2695 Tage StreuenFehlkonstruktion

ROFL, da ist jemand sehr in seiner alten Welt gefangen. Jede Neuerung hat ihre Vor- und Nachteile, aber nichts von dem was er schreibt begründet den Begriff "Fehlkonstruktion" auch nur annähern.

Alleine was er über "Tablets" schreibt zeigt dass er noch nie in einem Tesla gesessen war. Klar, wenn jemand die Technologie der fossilen Hersteller gewohnt ist muss er ja das schlimmste annehmen. Alle "Probleme" die er schildert gibt es in der realen Welt in einem Tesla nicht. Die Tesla-Bildschirme sind gut abzulesen bei jeder Witterung, sie sind gut zu bedienen und sie sind komplett dunkel wenn sie nicht in Betrieb sind.

Wie man die Spiegel sauber hält und wie man Kontrollhäuschen bedient wird sich zeigen. Das sind ganz sicher keine unlösbaren Probleme.  

22.12.22 11:53
5

1696 Postings, 1580 Tage XaddSemitruck

Ich habe diesen Bericht schon vor ein paar Tagen gesehen und ihn unkommentiert stehen gelassen. Warum? Ich kann es nicht einschätzen, da ich kein LKW-Fahrer bin und im Semitruck noch nicht gesessen habe und erst recht nicht gefahren bin.
Er schildert seine Sicht der Dinge aus der Sicht eines Berufskraftfahrer, dagegen ist erst einmal nichts einzuwenden. Wenn er bemängelt, dass die Tür hinter dem Fahrersitz ist, und dadurch seine Kabine unter Umständen verdreckt wird, ist seine Kritik berechtigt.
Ob die Tablets blenden kann man in dem Fall auch nicht einschätzen, weil man selbst noch nicht mit gefahren ist.
Vielleicht mag er den Truck einfach nicht, findet Tesla kacke oder Whatever und hat was dazu erfunden, oder die Kritik ist berechtigt. Allein aus einem Forum heraus und Werbefilmchen kann man lediglich eine subjektive Meinung haben, aber keine objektive.
Inwiefern sich der Semitruck von Tesla im allgemeinen Gebrauch schlagen wird, wird man die nächsten  Monate sehen, wenn mehr Erfahrungen außerhalb von Webefilmchen kommen.
Im Großen und Ganzen bin ich gespannt wie es sich entwickeln wird.  

22.12.22 11:57
4

1311 Postings, 6658 Tage ikaruzDeutsche Marken in China

“ Wie sich das in Zahlen ausdrückt, hat die auf die Autobranche spezialisierte Beratungsagentur Center Automotive Research (CAR) berechnet. Während der Markt in China in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum insgesamt um knapp 15 Prozent zulegen konnte, haben die deutschen Anbieter ordentlich Federn gelassen. Sowohl die VW-Konzernmarken als auch BMW/Mini und die Autosparte von Mercedes-Benz setzten weniger Wagen ab als von Januar bis September 2021. Der Marktanteil von VW schrumpfte von 17,5 auf 14,1 Prozent, bei Mercedes ging es von 4,1 auf 3,4 Prozent nach unten, bei BMW von 4,6 auf 3,5 Prozent.

"Das Wettbewerbsumfeld ist deutlich gestiegen, und die Produkte der Deutschen haben ein Stück weit Glanz verloren", heißt es. Im Batteriegeschäft seien die Deutschen gerade einmal im Mittelfeld – batterieelektrische Fahrzeuge in China würden vom US-Konzern Tesla oder von den chinesischen Herstellern BYD oder Nio gemacht. Und auch bei den in China beliebten Softwarefunktionen hinkten die Hersteller aus Deutschland hinterher.“

https://www.heise.de/news/...obauer-in-China-unter-Druck-7441064.html  

22.12.22 12:00

1633 Postings, 1567 Tage KnillenhauerKeine Sorge Streuen

Alles was aus der TESLA Schmiede kommt ist einfach nur super TOLL.
Der CEO von TESLA ist das grösste Genie des Jahrtausends.
Alles wird gut!

Kursziel US$ 80

Frohe Weihnachten!  

22.12.22 12:00
1

1311 Postings, 6658 Tage ikaruzTesla hat den Rabatt in den US auf 7500$ erhöht

wenn dieses Jahr Auslieferung erfolgt. Entspricht nun der staatlichen Subvention die nächstes Jahr startet.

https://www.bloomberg.com/news/articles/...very-of-model-3-or-model-y  

22.12.22 12:05
2

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BVerdreckte Kabine oder Blendung !

Das dürften die kleinsten Probleme sein. Tesla hat 5 Jahre am SEMI entwickelt und die Konkurrenz hat wie immer geschlafen.
Jetzt müssen sie feststellen das der Semi 500 Millen fährt und dreimal schneller gelandet wird als die Möchtegernekonkurrenz.
Dies wird den Semi in sehr kurzer zeit zum meistverkauften Truck machen.
Falls die Möchtegernekonkurrenz nicht ziemlich schnell reagiert ,was sie vermutlich nicht können.
Müssen sie auf verdreckte Kabine und Blendung hoffen.  

22.12.22 12:19
2

5907 Postings, 2695 Tage StreuenUS Rabatt

Das ist das große Problem mit den Subventionen. Vor allem wenn sie in so großen Schritten kommen. Das kann sowohl die Marge etwas drücken als auch bedeuten dass ein paar Autos mehr auf die Auslieferung warten als üblich. Beides nicht weiter tragisch.

Aber Sorgen machen muss man sich vor allem um die Konkurrenz. Die hat gegen Tesla selbst mit einem 7.500 Dollar Subventionsvorsprung keinen Stich gemacht. Wenn Tesla den Nachteil ab Januar verliert, dann wird es noch schwerer Teslas Dominanz etwas entgegen zu setzen.  

22.12.22 12:23

1696 Postings, 1580 Tage XaddMoin Winti

"...Verdreckte Kabine oder Blendung ! Das dürften die kleinsten Probleme sein...."
Gibt es etwa noch größere Probleme beim Semi die noch nicht bekannt sind?  

22.12.22 12:33

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BKatastrophale VW zahlen in China.

Der Untergang ist eingeläutet.
Die deutsche Autobranche hat auf ihrem wichtigsten Absatzmarkt China zunehmend unter der langen Lockdown-Politik, Chipmangel und hoher Abhängigkeit zu leiden. Gleichzeitig geraten die deutschen Hersteller bei wichtigen Technologien immer mehr ins Hintertreffen, verlieren Marktanteile oder müssen – wie jüngst Mercedes – ihre Preise deutlich senken.

Wie sich das in Zahlen ausdrückt, hat die auf die Autobranche spezialisierte Beratungsagentur Center Automotive Research (CAR) berechnet. Während der Markt in China in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum insgesamt um knapp 15 Prozent zulegen konnte, haben die deutschen Anbieter ordentlich Federn gelassen. Sowohl die VW-Konzernmarken als auch BMW/Mini und die Autosparte von Mercedes-Benz setzten weniger Wagen ab als von Januar bis September 2021. Der Marktanteil von VW schrumpfte von 17,5 auf 14,1 Prozent, bei Mercedes ging es von 4,1 auf 3,4 Prozent nach unten, bei BMW von 4,6 auf 3,5 Prozent.  

22.12.22 12:38

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@winti

herrlich:) ja die Deutschen gehen unter, bestimmt irgendwann... Btw. auch dieses Jahr Rekordgewinne, Rekordmargen, Rekordumsätze - Die Bewertung ist ja schon auf Insolvenzniveau.

Sieh lieber auf deine Teslaaktien als dich woanders umzusehen. Die Margen werden hart sinken.

 

22.12.22 12:44
1

4460 Postings, 7169 Tage KaktusJonesDer größte Fehler den man machen kann

ist eine derartige Arroganz ob der eigenen Überlegenheit an den Tag zu legen, dass man das eigene Produkt und sich selbst für unfehlbar hält und alle anderen nur als Idioten betrachten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man diesen Fehler bei Tesla nicht machen wird und die sich die Kritikpunkte genau ansieht und bewertet.

"...ROFL, da ist jemand sehr in seiner alten Welt gefangen. Jede Neuerung hat ihre Vor- und Nachteile, aber nichts von dem was er schreibt begründet den Begriff "Fehlkonstruktion" auch nur annähern.

Alleine was er über "Tablets" schreibt zeigt dass er noch nie in einem Tesla gesessen war. Klar, wenn jemand die Technologie der fossilen Hersteller gewohnt ist muss er ja das schlimmste annehmen. Alle "Probleme" die er schildert gibt es in der realen Welt in einem Tesla nicht. Die Tesla-Bildschirme sind gut abzulesen bei jeder Witterung, sie sind gut zu bedienen und sie sind komplett dunkel wenn sie nicht in Betrieb sind...."


Xadd hingegen hat darauf klasse reagiert und einfach gezeigt, wie man an so eine Kritik sinnvoll rangeht. Ist zumindest meine Meinung.

"...Alle "Probleme" die er schildert gibt es in der realen Welt in einem Tesla nicht. ..."
Was soll man dazu noch sagen?

Klar würde ich den Semi nur wegen der einen Aussage auch nicht als Fehlkonstruktion bezeichnen. Es ist halt eine Aussage eines LKW-Fahrers, den wir noch nicht einmal kennen.  

22.12.22 12:55
1

4460 Postings, 7169 Tage KaktusJones@Micha01

Naja, die Verluste am Marktanteil in China für die deutschen Autobauer kann man nicht so einfach wegdiskutieren. Das ist ein Problem für VW und die anderen. Da muss man schon gut analysieren, woran es liegt, dass man die Marktanteile verliert. Sonst fährt man bald keine Rekordergebnisse mehr ein. Man kann sich ja nicht darauf ausruhen, dass es derzeit gut läuft.  

22.12.22 12:57
1

6269 Postings, 1420 Tage isostar100ps: semi truck

nun werden lastwagen mehrheitlich ja nicht von den lastwagenfahrern gekauft, sondern von den fuhruntenehmen. und die schauen auf die betriebskosten, einzig allein ob sich das rechnet.

ob der semi ein erfolg wird oder nicht werden die betriebskosten entscheiden. und klar, qualität erhöht zwar den einkaufspreis aber senkt in der regel die laufenden kosten und erhöht die lebensdauer, sie ist ein wichtiger teil.

ob der semi dem geschmack der fahrer entspricht hingegen dürfte ein marginales entscheidungskriterium sein....  

22.12.22 13:03

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@Kaktus

nahezu alle verlieren Marktanteile nicht nur die Deutschen. Einfach weil jeder in China meint nun Autos bauen zu wollen. fast 100Marken und 500Modelle... nur lächerlich

https://bestsellingcarsblog.com/2022/12/...ap-with-vw-to-56000-units/

wohl ca. 30% davon mit geliehenem Geld und negativen Cashflow.. die sind bald Pleite in 23 spätestens 24. 22 muß man auch ein wenig vorsichtig sehen, die Hersteller hatten alle mit Chip/Teilemangel oder Logdowns in H1 zu kämpfen. nun in H2 mit Corona und Abschwung.

in Q1 23 wenn Corona richtig wütet gehts sicherlich nach unten. deren Immo/Kreditkrise brodelt in 23 so richtig,,,  

22.12.22 13:12

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMicha01

nahezu alle verlieren Marktanteile nicht nur die Deutschen.

Nein Tesla und BYD legen in China kräftig zu.

Ich kann nicht verstehen wer heute noch VW Aktien kauft.
Aber du stehst ja auf Aktien mit einem tiefen KGV als kauf doch VW Aktien.

Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine eigene Meinung.  

22.12.22 13:19

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMicha 01

VW KGV unter 4 kurz vor der Insolvenz ?

Habe vergessen haben ja noch eine schöne Divi bezahlt !

Bin mal gespannt wie VW die Riesen Schulden zurückzahlen will bei den Einbussen in China !  

22.12.22 13:31

6819 Postings, 1879 Tage Micha01Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.22 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

22.12.22 13:31
1

7490 Postings, 6310 Tage XL10@winti

Erkläre doch mal bitte allen hier verständlich, was der KGV Wert mit einer Insolvenz zu tun hat?

Du kannst noch soviel pushen, den Kurs von Tesla wirst du dennoch nicht nach oben treiben.  

22.12.22 13:52
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BSchulden vielleicht liegt da das tiefe KGV !

Daimler ca. 52 Mrd Schulden
BMW       ca.50. Mrd. Schulden
VW.          ca. 190 Mrd Schulden
Toyota    ca. 138 Mrd.Schulden

Tesla.      ca.  0. Mrd Schulden

Gleich drei deutsche Autobauer befinden sich unter den zehn meistverschuldeten Unternehmen der Welt – und VW an deren Spitze. Zu diesem Ergebnis kommt ein Index der Investmentgesellschaft Janus Henderson.

Wieviele Autos müssen die wohl verkaufen nur um die Zinsen für die Schulden zu bezahlen ?
Schulden sind nie gut wenn die Zinsen steigen. Wie wollen die in die Zukunft investieren mit noch mehr Schulden ?
 

22.12.22 14:00

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@winti

ja Winti... jede Bank ist überschuldet, das hatten wir doch schonmal oder nicht?

auch du wirst es lernen;)  

22.12.22 14:10

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMicha01

Wieso ist den die VW  Aktie mit einem KGV von 4 bewertet.

Die stehen doch so super da Rekord Gewinne keine Schulden überholen bald Tesla in der EV Produktion haben die beste Software usw.

Sind aber mit einem KGV von 4 bewertet.

Seltsam aber du hast bestimmt eine einleuchtend Erklärung.  

22.12.22 14:17

5907 Postings, 2695 Tage StreuenKaktusJone

Es ging in dem Absatz um die Tablets. Und alle Probleme die er geschildert hat gibt es in einem Tesla eben nicht. Das ist so.

Die anderen Probleme mit den Spiegeln, den Mauthäuschen oder dem weiten Weg von der Tür zum Sitz mögen Probleme sein, rechtfertigen aber eben nicht den ganzen Laster als Fehlkonstruktion hin zu stellen.

Und der Rest?

Die Windschutzscheibe ist zwar nicht ganz senkrecht, aber immer noch ziemlich steil. Die Frei zu bekommen ist nun wirklich kein Problem wenn man die Heizung ein paar Minuten laufen lässt, Scheibenwischer an und fertig. Kennen Dieselfahrer halt nicht, da muss man den Motor 20 Minuten laufen lassen bis die Wärme kommt.

Dafür hat der Semi die doppelte Reichweite der Konkurrenz. In meinen Augen ein nicht eben kleines Argument. Zumal der Daimler Chef ja gesagt hat das wäre garnicht möglich und würde den Gesetzen der Physik widersprechen ... was ein Vollpfosten, ein Physiker ist er auf jeden Fall mal nicht.  

Seite: 1 | ... | 2043 | 2044 |
| 2046 | 2047 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben