die wahl in thüringen hat mir folgendes bezüglich der lage der afd gezeigt:
-die "brandmauer", die die altparteien und medien um die afd errichtet haben, wird mit einem von mir in ihrer intensität nicht erwarteten ausmaß verteidigt, insbesondere von der springerpresse (das war einfach krass das war krieg, wahlanulierung, neuwahlen, pressegewitter etc.)
- das wird auch so bleiben bis die afd entweder selbst mehrheiten zur regierung mobilisiert oder als koalitionspartner "hoffähig" wird.
-"hoffähig" als koalitionspartner oder für die medien und wähler wird sie aber nur dann, wenn sie als bürgerliche partei der mitte frei von irgendwelchen assoziationen mit nazipartei, rechtsextrem, antisemitismus, rassismus etc. behaftet ist, es sei denn die migrantenproblematik (inclusive terroranschläge, islamistischer imperialismus etc.) wird unerträglich problematisch)
- das kann aber nur dann geschehen, wenn die medien mitspielen, da die masse von der nazivergangenheit "traumatisiert" ist, also zum gutmenschen mit schuldkomplexen mutiert ist, was auch an der entsprechend praktizierten pädagogik liegt.
- die medien und deren mächtigen "influencer" im hintergrund spielen wenn überhaupt nur dann mit, wenn die "anstößigen" parteimitglieder im rechten flügel und insbesondere höcke "entsorgt" werden. (siehe z.B. kickyartikel #42129). -------------------------------------------------- wenn überhaupt gibt es daher mE nur eine realistische chance für die afd, da sich alle gegen sie verschworen haben: sie muß den rechten flügel aufräumen und mindestens höcke muß zurücktreten......denn das was bei der thüringenwahl ablief war ein widerlicher krieg, alle gegen einen.....was nützt es, wenn eine partei viele gute lösungsansätze zur beseitigung unfassbarer mißstände eines landes hat, aber sie nicht regieren kann weil sie keine mehrheiten realisieren kann? NIX !
ich verabschiede mich bis zum 09.03.2020 ......ihr macht hier eine großartige arbeit....weiter so...! |