Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 835 von 1244
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31081
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13 von: DBCooper Leser gesamt: 13086338
davon Heute: 6493
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 833 | 834 |
| 836 | 837 | ... | 1244   

14.01.22 22:43

2916 Postings, 3572 Tage unratgeberfash

Der 15:30 Downer könnte ausbleiben und natürlich kann es bei uns ordentlich rauf gehen.  

14.01.22 22:47
2

6893 Postings, 2939 Tage Nagartier51 Mio.

Pluspunkt 1: Pharmazeutika „made in Germany“ - weltweit immer begehrter

Die Langzeitbetrachtung für die Jahre 2008 bis 2019 zeigt, dass die Exporte von Arzneimitteln
aus Deutschland um satte 90 Prozent auf mittlerweile mehr als 80 Milliarden Euro gestiegen sind.
Mit diesem Exportvolumen lässt die deutsche Pharmaindustrie die Konkurrenz in den anderen so
genannten Big-5-Ländern (Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien) weit hinter sich.

Pluspunkt 2: Positive Handelsbilanz

Pharmazeutika aus Deutschland sind weltweit begehrte Exportschlager: Mit einem Anteil von sechs
Prozent gehören sie zu den wichtigsten Exportgütern unseres Landes. Bei den pharmazeutischen
Erzeugnissen weist Deutschland deshalb seit vielen Jahren einen positiven Handelsbilanzsaldo auf.
Über die letzten zehn Jahre hat sich dieser Exportüberschuss verdoppelt und belief sich im
Jahr 2019 auf rund 25 Mrd. Euro.

Pluspunkt 3: Ob Krise oder nicht – auf Pharma-Exporte ist Verlass

Für das Corona-Jahr 2020 zeichnet sich bereits ab, dass die deutschen Pharmaunternehmen ihre
Exportstärke in Krisenzeiten beibehalten: Während die deutschen Ausfuhren im zweiten Quartal,
in dem der wirtschaftliche Einbruch aufgrund des ersten Lockdowns verheerend ausfiel, gegenüber
dem Vorjahresniveau um fast ein Viertel zurückging, lagen die Ausfuhren von Pharmazeutika sieben
Prozent über dem Niveau des zweiten Quartals 2019.

https://www.vfa.de/de/wirtschaft-politik/wirtschaft/pharma-exporte

Die USA spielen bei Pharma kaum eine Rolle.

Und Pfizer kann froh sein mit Biontech seine Umsätze zu erhöhen.

Was Trump nicht aufhalten konnte wird auch Biden nicht aufhalten können.
Und noch viel weniger wird eine WS oder US Banken eine Biontech aufhalten können.




 

14.01.22 23:13
2

1332 Postings, 1681 Tage Denker1979Von wegen Corona ist vorbei

Ich spare mir hier eine Zusammenfassung, steht alles hier


https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/...r-drosten-omikron-100.html








 

14.01.22 23:18

1332 Postings, 1681 Tage Denker1979Und noch eine quelle

Zum nicht vorbei sein von Corona, nix von alles nur pillepalle

https://interaktiv.morgenpost.de/...infektionen-deutschland-weltweit/

Hier kann sich jeder durchklicken  

14.01.22 23:28
2

141 Postings, 4343 Tage SpiegelbildXDLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.01.22 14:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

15.01.22 00:46

42 Postings, 2676 Tage GaschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.01.22 14:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

15.01.22 02:41
1

480 Postings, 1730 Tage Ramto@denker: noch eine quelle #20894

Diese Seite habe ich seit März 2020 als Lesezeichen gespeichert. Das sind nur Zahlen, die zwar den Tagesstand darstellen, aber keine Aussage über die Zukunft zulassen.

Viele Länder öffnen immer mehr und rechnen damit, dass Covid in 2022 endemisch wird, auch Drosten und Lauterbach haben sich in diese Richtung geäußert. Dies wird von der Börse eingerechnet und zeigt sich im Kurs. An einen kurzfristigen, deutlichen Anstieg glaube ich nicht. Ich denke, es wird noch etwas dauern, bis der Boden gefunden ist.  

15.01.22 03:32
3

1250 Postings, 1829 Tage detwin@Ramto

> Viele Länder öffnen immer mehr und rechnen damit, dass Covid in 2022 endemisch wird, auch Drosten und Lauterbach haben sich in diese Richtung geäußert. Dies wird von der Börse eingerechnet und zeigt sich im Kurs.

Die Börse hat das nicht einge_rechnet_, sondern einge_schwurbelt_. In Wahrheit wird mit Hilfe des Impfstoffs die Lage endemisch werden, was ja auch das Ziel der Impfung ist. Das wird funktionieren, indem weitergeimpft wird (wie ja immer wieder öffentlich kommuniziert wird). Aus Vorsicht wird nur langsam damit begonnen werden sehr hohe Impfquoten nicht mehr stark zu fördern. Dieses Vorgehen entspricht so ziemlich dem gesunden Menschenverstand.
Schließlich weiß man nicht, wie schwerwiegend die zukünftigen Mutanten das Gesundheitssystem belasten, wenn sie auf ein weitestgehend immunisiertes Volk treffen. Anzumerken ist an dieser Stelle, dass die Grippe bereits allwinterlich viele Krankenhäuser stark belastet, was die Öffentlichkeit nicht so sehr wahrnimmt. Wenn es Corona und Grippe gleichzeitig gibt, könnten wir langfristig vor einer größeren Krankenhausbelastung stehen als zuvor.
Auch noch ungeklärt ist, wie häufig es zu diesen "long-covid"-Fällen bei den eigentlich Immunisierten kommen wird.

Weiteres, was "rechnen" betreffen könnte:
- Pfizer und BioNTech werden die Konkurrenz wahrscheinlich noch mehr verdrängen  (Gewinn an Marktanteil).
- Albter Bourla sagte, dass die Preise angehoben werden, wenn die Lage endemisch wird.

Meine Einschätzung der Lage der BioNTech-Aktie:  Marktmanipulation nach unten, um Volatilität zu erzeugen.

 

15.01.22 06:13
1

1250 Postings, 1829 Tage detwinPreiserhöhung...

Quellenangabe zu der Preiserhöhung, die Albert Bourla vorschwebte - für den Fall eines endemisch werdenden Corona-Virus (Juli 2020):
https://www.fiercepharma.com/marketing/...-during-pandemic-and-beyond

 

15.01.22 08:20
1

658 Postings, 5172 Tage djkanteÄhnlich Detwin

Schau mal nach Südafrika, geringe impfquote, Großteil ist durchseucht. Dort steigt die Party genauso wie hier bald.  

15.01.22 08:58
1

6893 Postings, 2939 Tage NagartierBiontech

14.01.2022
Impfstoffe von Moderna und Johnson & Johnson landen im Müll

Der Corona-Impfstoff von Biontech ist begehrt – Impfdosen von Moderna und
Johnson & Johnson dagegen werden teilweise weggeworfen. Das passiert auch
am Nürnberger Impfzentrum. Für die Arztpraxen birgt die Biontech-Nachfrage
logistische Probleme.

Während der Corona-Impfstoff von Biontech stark nachgefragt wird, landen Impfdosen
von Moderna und Johnson & Johnson teilweise im Müll. Auch das Nürnberger Impfzentrum
ist von dieser Situation betroffen, sagte der Leiter der Impfkoordinierungsstelle der Stadt
Nürnberg, Rolf Rabenstein, dem Bayerischen Rundfunk.

Begrenzte Haltbarkeit von Moderna ein Problem

"In den letzten Wochen ist keine Biontech Impf-Dosis in Nürnberg verfallen", so Rabenstein.
Überschüssiger Biontech-Impfstoff werde an Nürnberger Hausärzte abgegeben. Etwa 400
Impfstofffläschchen bekamen laut Rabenstein in den vergangenen Wochen niedergelassene
Ärzte. Der Impfstoff von Moderna werde von den Hausärzten dagegen nicht abgenommen.
Weil die Impfstoffe aufgetaut ausgeliefert werden, seien sie nur begrenzt haltbar. Immer wieder
müsse deshalb Impfstoff von Moderna und Johnson & Johnson entsorgt werden.

Impfungen bei Hausärzten schwer planbar

Auch für die Lieferung des Biontech-Impfstoffs wünscht er sich eine kurzfristigere Bestellmöglichkeit.
"Wir müssen immer schauen, wie viele Impflinge wir haben, wie viele Interessenten und dann
vereinbaren wir Termine. Die Patienten möchten Planbarkeit, was aber nicht möglich ist, weil wir
Woche für Woche schauen müssen, wie viel real geliefert wird", so der Arzt. "Da ist ganz viel Sand
im Getriebe", meint Gothner. Der Bestellprozess sei "unglaublich bürokratisch" und die Menge die er
pro Woche an Biontech-Dosen erhält, könne er an einem Tag verimpfen. Er wünscht sich eine Möglichkeit
für individuelle und kurzfristige Onlinebestellungen. Bislang müsse mit zwei Wochen Vorlauf und Unsicherheit
über die tatsächlichen Liefermengen bestellt werden.

Hausärzteverband kritisiert Impfstoff-Verteilschlüssel

Dass immer wieder Impfstoff von Moderna im Müll landet, bedauert der Arzt. "Das ist ganz schade und
macht uns traurig, dass viele glauben, dass Moderna ein minderwertiger Impfstoff ist, was de facto nicht
der Fall ist." Auch der Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbands Dr. Markus Beier aus Erlangen
kritisiert die derzeitige Verteilungsstrategie für die Impfstoffe: "Der Verteilschlüssel ist für niedergelassenen
Ärzte sehr problematisch, weil dort nur geringste Mengen Biontech ausgeliefert werden und Impfzentren
und medizinische Versorgungszentren können ein Vielfaches bestellen. Diese Ungerechtigkeit bemängeln
wir als Hausärzteverband schon seit Monaten“, so Beier.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/...hnson-landen-im-muell,SuStRK9

Ob der J&J und Moderna Impfstoff hier im Müll landet oder in Afrika
spielt kaum eine Rolle.
In Afrika kommt halt der AZ Impfstoff noch dazu.



 

15.01.22 09:27
2

6893 Postings, 2939 Tage NagartierBiontech

14.01.2022

Corona-Virus: Engpass vom BionTech-Impfstoff –

Impfung für unter 30-Jährige ab dem 17. Januar ausschließlich in Burscheid und Overath
Aufgrund von Lieferengpässen des mRNA-Imstoffes BionTech steht dem Rheinisch-Bergischen
Kreis ein geringeres Kontingent zur Verfügung als ursprünglich angenommen. Zusätzlich kommt
es derzeit zu einer höheren Nachfrage des Impfstoffes, da die Ständige Impfkommission (Stiko)
seit Mitte Januar auch für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren eine Boosterimpfung empfiehlt.
12- bis 17-Jährige sowie Schwangere werden im Rheinisch-Bergischen Kreis ausschließlich mit
BionTech geimpft, 18- bis 29-jährige Personen vorrangig. Ab dem 17. Januar werden daher Impfungen
vorübergehend für diese Personengruppen ausschließlich in den stationären Impfstellen des Kreises
in Burscheid und Overath angeboten. Der Rheinisch-Bergische Kreis bittet hierfür um Verständnis.
Aktuell ist noch nicht abzusehen wann wieder genügend Impfstoff des BionTech-Impfstoffes für
alle Impfstellen zur Verfügung steht.

https://www.rbk-direkt.de/news/42203/...lich-in-burscheid-und-overath

Die " Junge Union " sagt Danke Jens !
 

15.01.22 10:03
2

6893 Postings, 2939 Tage NagartierNichts ist wichtiger, als unsere Freiheiten

„Nichts ist wichtiger, als unsere Freiheiten“

Bekannte US-Impfgegnerin Kelly Ernby an Corona gestorben.

14. Januar 2022 - 10:17 Uhr

Sie lehnte eine Impfung und die Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus vehement ab. Jetzt
ist US-Staatsanwältin Kelly Ernby laut "Los Angeles Times" nach einer Infektion gestorben.
Mit gerade einmal 46 Jahren.

Viele sind der Meinung, sie sei selbst Schuld

"Nichts ist wichtiger, als unsere Freiheiten", soll Kelly Ernby einmal gesagt haben. Noch vor
einem Monat war sie im Rahmen einer Anti-Impf-Demo in Erscheinung getreten und hatte sich
öffentlich gegen die Impfmaßnahmen ausgesprochen. Nur wenig später infizierte sie sich selbst
mit Covid-19 und verlor letztendlich den Kampf gegen die Krankheit.

Ihr Tod soll im Netz nicht nur Bestürzung, sondern auch Spott ausgelöst haben. Viele sind der
Meinung, sie sei selbst Schuld an ihrem schweren Krankheitsverlauf.
Ernby soll laut Freundin nicht geimpft gewesen sein.

https://www.rtl.de/cms/...-46-stirbt-an-corona-infektion-4898784.html

Ein Virus das sich unter " Ungeimpften Nationalisten " verbreitet können wir
uns jetzt noch nicht leisten. Aber bei einer Impfquote 85-90% geht das in
fast jedem Land.






 

15.01.22 10:31
2

6893 Postings, 2939 Tage NagartierUS Experten ?

US-Experte Anthony Fauci schürt Corona-Hoffnung.

Der führende US-Immunologe Anthony Fauci macht im Fall einer höheren Impf- und Genesungsrate
Hoffnung auf eine Abschwächung der Corona-Pandemie.

Wenn ausreichend viele Menschen geimpft oder genesen seien, könnte Corona bald zu einer weiteren
Atemwegserkrankung werden, die für den größten Teil der Bevölkerung kein Problem
mehr darstelle, so Fauci.

https://www.bz-berlin.de/deutschland/...fauci-schuert-corona-hoffnung

Der Ex Berater vom Ex Bleichmittel Mann dürfte wohl daneben liegen.

Am Freitag 14.01. hatten wir in den USA fast 3000 Todesfälle.
Wenn wir davon ausgehen das 2/3 geimpft sind liegen wir mit
dieser Zahl unter den ungeimpften weit über den Zahlen vom
Januar 2021 !!

Bei den Krankenhauseinweisungen liegen wir jetzt schon
über den Zahlen von Januar 2021.
Und vergesst die Sache mit das ist noch " Delta " !
Omikron dürfte sich schon seit Anfang Dezember 2021 in
den USA ausbreiten.

https://www.google.com/...3.8054j0j4&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Da dürfte unser Karl richtig liegen und der Ex Bleichmittel Berater hat mit
dem Leben vieler Amis gespielt und verloren.





 

15.01.22 10:40
2

922 Postings, 1494 Tage maxiwidiMehr Dosen für arme Länder

EU-Kommisarin will mehr Dosen für ärmere Länder

Quelle: https://m.bild.de/news/inland/news-inland/...61e2946bcced612cc6cd5c58

Dann soll sie mehr kaufen, ganz einfach  

15.01.22 11:16

6893 Postings, 2939 Tage NagartierMaxi

Die Deutsche Ausgabe der Fox-News zu zitieren ist nie gut !

Aber ich kann dir erklären wie das mit den Impfstoffen und Spenden läuft.

Die EU hatte für 2021 300 Mio. Dosen AZ bestellt.
UK wollte oder konnte nicht liefern.
Dann hat die EU Klage gegen AZ eingereicht und man
hat sich außergerichtlich geeinigt.
Ich nehme an für wenig Kohle werden die 300 Mio. Dosen
jetzt in 2021 und 2022 geliefert.
Die EU hat bisher 140 Mio. Dosen AZ erhalten und wohl einen
guten Teil davon an Covax gespendet.
In UK hat man schon einige Dosen an AZ vernichtet weil das
MHD abgelaufen ist. In Indien bei SII stehen viele Mio. Dosen auf Halte.
Man findet für AZ keine Käufer mehr, möchte aber die Dosen auch
nicht an die EU liefern sonst werden die kostenlos über Covax verteilt.

Das wird bei dem Impfstoff von J&J nicht anders sein.
Unterm Strich versauen sich diese Hersteller ihren " Ruf " werden
aber von der Politikern in den Ländern unterstützt.

Wir können froh sein das unsere kleine Biontech ( in 2021 3 Mrd. Dosen ) da
ganz anders aufgestellt ist.




 

15.01.22 11:23
7

543 Postings, 1543 Tage TechandRenewableDetwin

Ich glaube die ganz großen Adressen in den USA wissen ganz genau dass noch auf Jahre hinaus geimpft werden muss. Sie kennen aber auch die aktuelle Verunsicherung der vielen kleinen Anleger und Mitläufer im jetzigen Übergang von Pandemie in Endemie und nutzen es aus für ihre Shortattacken. Klares Ziel dabei ist ein hoher Bestand am eher kleinen Freefloat von BioNtech zu einem möglichst niedrigen Kurs. Die wissen genau dass sich die Stimmung bald wieder drehen wird weil klar wird dass auf Jahre hinaus geimpft werden muss. Plus die Pipeline. Und wenn dann ein Großteil dieses kleinen verfügbaren Freefloats neben den Strüngmännern und Sahin/Türeci bei Ihnen liegt wird der Kurs sehr schnell enorm ansteigen.
Und dann will ich mit dabei sein und kaufe auch monatlich weiter zu. Mir ist es auch egal dass es jetzt so stark runtergeht. Es ist künstlich verursacht durch eine klare und deutlich sichtbare Strategie der großen Adressen und es wird sich irgendwann ganz schlagartig drehen. Dann schlägt der echte Markt zu und die Hedgefonds lachen sich kaputt über die Kleinanleger
Nur meine Meinung  

15.01.22 12:10

6893 Postings, 2939 Tage NagartierImpfstoff

Covid-19: Arme Länder haben 100 Millionen gespendete Impfstoffdosen wegen kurzer Haltbarkeit
abgelehnt, sagt die UNO.

Arme Länder weigerten sich, allein im Dezember rund 100 Millionen gespendete Covid-19-Impfstoffdosen
einzunehmen, hauptsächlich wegen ihrer kurzen Haltbarkeit, teilten die Vereinten Nationen
am Donnerstag mit.

Starke Bilder von Nigeria im letzten Monat, die mehr als eine Million AstraZeneca-Dosen entsorgt hatten,
haben das Problem deutlich gemacht.

https://www.news24.com/news24/world/news/...elf-life-un-says-20220113

Hersteller verhindern Spende

Millionen Impfdosen droht Vernichtung

Deutschland verfügt über mehr Corona-Impfstoff als nötig. Im Rahmen der Covax-Initiative will
die Bundesregierung Vakzine an ärmere Länder spenden. Doch das Vorhaben droht an den
Herstellern zu scheitern.

Die Bundesregierung befürchtet, dass Deutschland demnächst schon große Mengen an Corona-Impfstoffen
vernichten muss. Eigentlich hatte sie angekündigt, diese Impfstoffe im Rahmen der Covax-Initiative zu
spenden - überzählige Vakzine, die hierzulande nicht mehr verimpft werden können, aber andernorts
dringend gebraucht werden. Bis Jahresende hat Deutschland 100 Millionen Impfdosen versprochen - doch
bisher sind erst 19 Millionen Dosen tatsächlich gespendet worden - Impfstoffe des Herstellers AstraZeneca.

Moderna stimmt Weitergabe bisher nicht zu

Nach Recherchen von Kontraste stellt sich derzeit offenbar vor allem das US-Unternehmen Moderna quer:

Keine Auskünfte von den Herstellern

Kontraste bat Moderna um Stellungnahme. Konkrete Fragen beantwortete das US-Unternehmen jedoch
nicht. Moderna erklärte lediglich, das Unternehmen könne "mögliche oder tatsächliche laufende Gespräche
mit Behörden und Regierungsstellen grundsätzlich nicht kommentieren". Johnson&Johnson reagierte nicht
auf eine Kontraste-Anfrage.

Während die Rahmenverträge zwischen Covax und BioNTech/Pfizer nach
Auskunft des Bundesgesundheitsministeriums mittlerweile unterzeichnet seien,
werde der Abgabevertrag mit Moderna noch immer verhandelt.

https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/...mpfstoff-103.html


 

15.01.22 12:11

922 Postings, 1494 Tage maxiwidi@ Nagar

Es ging mir gar nicht um die verlinkte Quelle, sondern um die Aussage bzw. Forderung der EU-Komissarin und meine diesbezügliche Meinung, dass die die gewünschten Dosen dann gefälligst käuflich erwerben soll!  

15.01.22 13:15
1

6893 Postings, 2939 Tage NagartierImpfstoff

Neue Corona-Strategie in Kanada Cannabis und Schnaps nur noch für Geimpfte – das zeigt Wirkung

Die Regierung der kanadischen Provinz Quebec versucht Ungeimpfte jetzt mit einer ganz besonderen
Strategie zu überzeugen: Cannabis und Schnaps soll es bald nur noch für Geimpfte geben.
Diese Maßnahme zeigte jetzt eine bahnbrechende Wirkung.

Schnaps und Cannabis – damit lockt die kanadische Provinz Quebec jetzt Ungeimpfte in die Impfzentren.
Ab dem 18. Januar 2022 kommen Kanadier nämlich nur noch mit Impfausweis in entsprechende Läden.

Obwohl die Regelung erst in einigen Tagen in Kraft tritt, stieg die Zahl der Erstimpfungen in Quebec
bereits stark an - und zwar um das Vierfache. Innerhalb eines Tages sollen die Zahlen von 1500 auf
6000 Erstimpfungen gestiegen sein, berichtet die „Montreal Gazette“.

Alkohol und Cannabis nur für Geimpfte: In Quebec vervierfachte sich die Zahl der Erstimpfungen
Cannabis ist in Kanada seit 2018 legal, darf aber nur in speziellen Läden verkauft werden, den
sogenannten „Societe quebecoise du cannabis“ (SQDC). Auch Alkohol gibt es nur in speziellen
Läden, den „Societe des alcools du Quebec“ (SAQ). In beiden Läden muss nun ein Impfausweis
vorgezeigt werden.

Diese Entscheidung gehe auf den fortschreitenden Anstieg der Omikron-Fälle in Kanada zurück,
sagte Gesundheitsminister Christian Dubé. Die Hälfte aller Corona-Krankenhauseinlieferungen in
Quebec seien Ungeimpfte, erklärte der Gesundheitsminister der Provinz. Und das, obwohl diese
nur etwa 10 Prozent der Bevölkerung in Quebec ausmachten.

Impfnachweise müssen die Einwohner von Quebec bereits jetzt unter anderem in Kinos, Clubs und
Sportstätten vorzeigen. Der Gesundheitsminister kündigte zudem an, dass Impfausweise auch in
anderen Einrichtungen nötig werden könnten. Genaueres ließ er jedoch offen. (ls)

https://www.express.de/panorama/...-bald-nur-noch-fuer-geimpfte-84997
 

15.01.22 13:57
1

24073 Postings, 8661 Tage lehnaGrummel-- nun haben die US Weltleitwölfe

doch noch die 200 durchbrochen.
Hab deshalb mein Engagement wieder auf unter 10 % abgespeckt...

Ich/ wir lagen nun mal zuletzt voll daneben. Erst dachte ich, die 300 auf Eurobasis hält, dann die 270 und 200.
Pustekuchen.
Der Markt denkt aktuell, das wars mit Corona--Omi macht die letzten Zuckungen, ist kaum gefährlicher  wie Halskratzen nach Verkühlung.
Wie es jetzt aussieht, braucht Biontech auch keine Energien mehr in einen Omi- Impfstoff reinzustecken. Bis Ende März dürfte die Welle vorbei sein.
Hmmm- trotz allem hoff ich noch , der US Absacker unter 200 Dollar  ist eine Bärenfalle- also nicht verzagen...




 

15.01.22 14:14
7

1020 Postings, 1697 Tage klaus1234@tech

Sehe ich auch so, die großen Player interessieren sich aktuell nicht für das kgv, ob Pandemie oder nicht und auch nicht für die weitere pipeline, aktuell gibt es wohl andere Prioritäten...
Langfristig ist die Aktie ein Hauptgewinn das ist jedem klar da die mrna offensichtlich funktioniert, jetzt muss halt noch der Gewinn passen also erstmal einstiegskurs runter und das schnell bevor positive Meldungen zur pipeline dies zu teuer machen!

Dazu kommen die Probleme mit den Akten Optionen, es war nicht absehbar dass die mrna Impfstoffe so erfolgreich werden - Wirkung  und produktionsmenge - und die Kurse so schnell steigen, daher herrscht aktuell das Problem dass zu viele zocker am optionsmarkt mitzumischen, da vermutlich viele Optionen naked sind muss man diesen missstand nun beheben!
Ich gehe davon aus dass wir ab kw 4 drehen, den Optionen zufolge wird danach mit einer Rally zum q4 Termin am 30.03 gerechnet - für den 18.03 stehen 15.000 call- Kontakte zwischen 280$ und 380$ das sind niemals kleinzocker...
Nächste Woche könnte es aber durchaus bis auf 160$ fallen je nachdem wie dringend die calls verfallen müssen!  

15.01.22 14:44

6518 Postings, 6925 Tage brokersteveBiontech ist die Nummer 1


Das sind profianleger, die den Einstieg verpasst hatten und jetzt versuchen billig in den Markt zu kommen.

Das aktuelle optionsstruktur scheint einen deutlichen Anstieg anzuzeigen.

Wir werden sehen.

Fundamental ist die Aktie ein klarer Kauf.

MRNA technik ist eine Revolution in der Medizin, das Potential gigantisch und es kann die großen pharmagiganten in befrängnis bringen.

Biontech ist unangefochten der technologieführer, was sich an der ki Plattform, des bereits fertigen omikron Variantenimimpfstioffs und der ausgezeichneten vollen pipeline erkennen lässt.

Für mich ist das die spannendste Investition im gesamten Biotech Sektor und ich sehe hier nich ganz andere kurse, weit über den letzten Hochs.

Ark investments mit Cathie wood wird hier auch bald zuschlagen.
Viel Erfolg allen investierten.
Jetzt am Börsenspiel teilnehmen!
Melden  

15.01.22 14:51
1

24073 Postings, 8661 Tage lehna#12 Tja, klaus

Die Börse tickt halt so. Wenn die Zukunft schlechter scheint wie die Gegenwart mit ihren Top Gewinnen, wird geworfen.
Hätte trotzdem nicht erwartet, dass die Amis unter 200 Dollar drücken, da Biontech ja nun zumindest für 2022 kgv- mässig ein Schnäppchen ist.
Fakt bleibt natürlich: Der Markt hat immer Recht- nicht ich mit meinen Wunschvorstellungen...



 

15.01.22 15:11
2

6893 Postings, 2939 Tage Nagartiertrolle ?

Interpretierende Zusammenfassung für den 14. Januar 2022

Halten Sie Kinder sicher

Krankenhausaufenthaltsraten bei Kindern im Alter von 4 Jahren und jünger 14.01.2022

Die Krankenhausdaten des Coronavirus Disease 2019 (COVID-19)-Associated Hospitalization
Surveillance Network (COVID-NET) sind vorläufig und können sich ändern, sobald weitere Daten
verfügbar werden. Insbesondere Fallzahlen und Raten für kürzliche Krankenhauseinweisungen
unterliegen Verzögerungen, und die Wochen, die am wahrscheinlichsten betroffen sind, sind durch
das graue Kästchen gekennzeichnet. Die Verzögerung bei der Identifizierung und Meldung von
COVID-NET-Fällen kann sich um Feiertage oder in Zeiten erhöhter Krankenhausauslastung erhöhen.
Da jede Woche Daten eingehen, werden frühere Fallzahlen und Raten entsprechend aktualisiert.

COVID-19- Fälle , Krankenhauseinweisungen und Todesfälle nahmen in der ersten Januarwoche
weiter zu. Die Übertragung durch die Gemeinschaft bleibt in den Vereinigten Staaten hoch.
Diese Trends werden von der Omicron-Variante vorangetrieben ,
die mittlerweile etwa 98 % der Fälle im Land ausmacht.

COVID-19 ist bei Kindern tendenziell milder als bei Erwachsenen, aber COVID-NET von CDC
zeigt, dass pädiatrische Krankenhausaufenthaltemit oder für COVID-19 sind jetzt auf dem höchsten
Stand seit Beginn der Pandemie. Die meisten dieser Krankenhausaufenthalte sind auf COVID-19
zurückzuführen, obwohl es sich bei einigen um Kinder handelt, die aus anderen Gründen eingeliefert
wurden, aber bei ihrer Einweisung oder während ihres Krankenhausaufenthalts positiv auf COVID-19
getestet wurden. Die höchsten Krankenhausaufenthaltsraten unter allen Kindern gibt es im Alter von
Neugeborenen bis 4 Jahren, die noch nicht für eine Impfung in Frage kommen. Omicron scheint bei
Kindern keine schwerere Krankheit zu verursachen als andere Varianten des Virus, und die Gesamtrate
der pädiatrischen Krankenhauseinweisungen ist immer noch niedriger als in jeder Altersgruppe von Erwachsenen.
Aufgrund der raschen Verbreitung von COVID-19-Fällen im ganzen Land gehen wir jedoch davon aus, dass
diese Zahlen in den kommenden Wochen weiter steigen werden.

https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/...ata/covidview/index.html  

Seite: 1 | ... | 833 | 834 |
| 836 | 837 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben