Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 366 von 1244
neuester Beitrag: 05.08.25 20:02
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31098
neuester Beitrag: 05.08.25 20:02 von: DBCooper Leser gesamt: 13118039
davon Heute: 9269
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 364 | 365 |
| 367 | 368 | ... | 1244   

06.05.21 13:40
11

3374 Postings, 9367 Tage PieterJa, schlappe 29,7 Mio Dosen an EU

jetzt pro Woche. Und da wir wissen, das Biontech in Marburg zirka 60 Mio Dosen monatlich produzieren kann sagt mir das, das Biontech jetzt auch 30 Mio Dosen aus Marburg in alle Welt liefert. Und die Dosen aus Fertigung Mainz und Idar-Oberstein kommen noch Top dazu.

Und als Dank dafür, das Biontech versucht die Not in der ganzen Welt zu lindern wird der Firma dann das geistige Eigentum gestohlen.echt nur noch kopfschütteln.  

06.05.21 13:41

1192 Postings, 3685 Tage bugs1So nebenbei

MRNA - Zahlen sind draußen- und ich würde sagen „haben geliefert“ - aber im Biden-Blues völlig uninteressant....  

06.05.21 13:43
1

1738 Postings, 1753 Tage GuthrieAuch Habeck ist für Aussetzung des Patentschutzes

Auch Habeck verkennt das strategische Interesse der USA.  Wenn dieser Biden-Vorschlag durchgeht (ich hoffe, einige Staaten stimmen dagegen), dann können auch US-amerikanische Unternehmen wie Pfizer und Johnson+Johnson den mRNA-Impfstoff künftig kostenlos nutzen / produzieren.

Ich denke Herr Habeck und viel andere unserer Politiker müssen erst noch lernen zu verstehen, daß auch unter Biden gilt: "America First".

Ich hoffe, dass Herr Sahin sich noch heute öffentlich äussert...!

www.spiegel.de/politik/deutschland/...-4962-8f16-eca013a1e8f4

 

06.05.21 13:49
1

6893 Postings, 2942 Tage NagartierBiontech

BioNTech-Werk in Marburg

Nur nichts verschütten!

Auf dieses Werk schaut die Welt: In Marburg braut BioNTech in 50.000 Einzelschritten den Stoff,
der den Menschen den Alltag zurückbringen soll.

https://www.zeit.de/2021/15/...k-marburg-corona-impfstoff-herstellung

Das ist kein Bier, das ist Impfstoff " Made in Germany "  

06.05.21 13:50

2855 Postings, 8453 Tage BabytraderMerkel sollte ich entscheiden

Will sie - wie damals hochtrabend gelobt - ein "Pharmazieland" haben oder beugt sie sich der Weltwirtschaft und vorallem der USA?!?
Wenn Deutschland sich ebenfalls dafür aussprechen sollte, würde ich als Biontech und alle anderen namhaften Pharmaunternehmen sofort die Segel streichen und meine Geschäfte ins Ausland verlagern!
 

06.05.21 13:52

256 Postings, 1925 Tage HuberFranzAch schade das Politiker

Auch nur getriebene sind.

Da wird’s noch kräftig weiter runter gehen meiner Meinung nach wenn sich immer mehr Entscheidungsträger positiv dazu äußern biontech zu zerstören.  

06.05.21 13:53
2

3374 Postings, 9367 Tage PieterNun, es scheint mir, das die Grünen jetzt schnell

noch ein Thema finden wollen, hier eben das geistige Eigentum von Biontech und Curevac, um kurz vor dem Ziel im September doch noch schnell ihre Werte in der Bevölkerung  in den Keller rauschen zu lassen. Letztes mal ham sie das ja auch auf den letzten Metern geschafft mit Veggi Zeugs. Jetzt verrät man eben mal schnell eine ganze deutsche Industrie, hier eben die deutsche Hoffnung für den Medikamentensektor auf mRNA Basis, an der Spitze Biontech.
Bin jetzt schon dabei, meine Entscheidung für September nochmal zu überdenken.  

06.05.21 13:59
1

24076 Postings, 8664 Tage lehnaAbregen

Der Hype auf über 170 wird aktuell korrigiert. Sowas ist an der Börse so normal wie Lieschen Müllers morgendliche Gähnattacke.
Schliesslich wirds ja auch noch genügend Investoren geben, die nochmal günstiger an so Top- Werte dran kommen wollen.
Ok, Bidens Patentpalaver versaut Biontechlern erstmal den schnellen Reibach.
Es gibt schlimmeres.

Biontech wird mit Sahin trotzdem seinen Weg gehn und nmM mittel/ langfristig gut performen.
Und mit etwas Dusel komm selbst ich dann nochmal einigermaßen günstig rein, wo ja den letzten Top- Anstieg total verbockt hatte...


 

06.05.21 14:08
3

76 Postings, 1879 Tage Sokratis@Lehna

Ich finde nicht, dass der Anstieg auf über 170 ein Hype war, sondern dass das einer fairer Bewertung des Unternehmens schon recht nahe kam und fundamental absolut begründet war.
Ich bin daher auch überzeugt, dass dieser Wert schon sehr schnell zurückerobert wird und dass das, was wir gerade erleben, ein kurzes politisches Intermezzo ist, über das in ein paar Tagen niemand mehr spricht.
Meine -rein persönliche- Meinung ist, dass wir nach den nächsten offiziellen Zahlen und Ausblick zügig Kurse über € 200,. sehen werden.
 

06.05.21 14:13
5

3809 Postings, 3939 Tage SanjoPatent hin oder her

Bei etwa 50 Hirnvenenthrombosen auf x Millionen bereits getätigte AstraZeneca Impfungen will hier in Deutschland kaum einer mehr den Impfstoff ( in meiner Klinik ist immer die Erste frage was bekomme ich, ...)
Und die Politik glaubt durch Patentvergabe wie bei einem Kronkorken etwas verändern zu können.
Arme Welt!
Long  

06.05.21 14:17

6893 Postings, 2942 Tage NagartierBiontech

Özlem Türeci und Ugur Sahin (BioNTech) exklusiv auf WELT Nachrichtensender:

"Die Impfungen werden der Krankheit den Schrecken nehmen."

https://www.presseportal.de/pm/13399/4867860

Interview mit CEO vom März.
Man beachte die Menge die Biontech bis Juni/2021 liefern wollte
und mit was wir jetzt schon sehen.  

06.05.21 14:40
2

767 Postings, 1750 Tage meikel123Politische Börsen...

haben oft kurze Beine,...sagt man...

Short Attake mit Lobbyist Nr.1  

06.05.21 14:44

24076 Postings, 8664 Tage lehna#38 ups

Gehts jetz hier schon los wie einst bei Wirecard??
Bei kleinsten kritischen Anmerkungen wird mit schwarz geworfen....
 

06.05.21 14:50

111 Postings, 1669 Tage HellsKücheLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.21 15:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Diffamierung

 

 

06.05.21 14:56
2

76 Postings, 1879 Tage Sokratis@lehna

Ich weiß auch nicht, warum Du einen schwarzen Stern bekommen hast, aber um das in einem Satz mit wirecard zu vermischen, müsste Biontech schon Kochsalzlösung statt eines Vakzins abgefüllt haben. Ist aber so weit ich weiß nicht so. Das böse W-Wort gehört hier also absolut nicht hin.
Und deine lapidarer Satz „Es gibt schlimmeres „ ist nicht gerade empathisch.  
Nicht alle hier haben hier wie vielle9cht Su und ich einen zweistellig EK, manche sind schon tiefrot.
Und das eben völlig grundlos. Das ist schon heftig.  

06.05.21 14:56
3

460 Postings, 2807 Tage 123euroPolitik mal wieder in Händen der Finanzindustrie

Und so lassen sich die Politiker mal wieder kostenlos vor den Karren der Finanzriesen spannen. Mal kurz eine unsinnige Diskussion anzetteln damit die Kurse fallen und die Milliarden durch geshortete Aktien in den Taschen der Finanzhaie verschwinden.

Nächste Woche interessiert das (hoffentlich) niemanden mehr - und der Kurs wird wieder "hochgeprügelt".  

06.05.21 15:00

4460 Postings, 7170 Tage KaktusJones@lehna

Ich habe auch keine Ahnung, warum die einen schwarzen bekommen hast. Dein Kommentar war ja nicht einem negativ zu werten.

Rein aus Aktionärssicht ist das aktuelle Szenario echt schwer einzuschätzen. Vermutlich sichern einige große Adressen einfach mal ein paar Gewinne, weil die Unsicherheit derzeit einfach groß ist.
 

06.05.21 15:01
2

161 Postings, 1915 Tage bavarian bullZwar aus einer

dpa Meldung über Moderna, sind aber  auch die erwartenden Zahlen von "unserem" BioNTech genannt...

CAMBRIDGE (dpa-AFX) - Die hohe Nachfrage nach dem Corona-Vakzin hat dem US-Impfstoffhersteller Moderna erstmals zu schwarzen Zahlen verholfen. Im ersten Quartal verdiente das Unternehmen unterm Strich 1,2 Milliarden Dollar (1,0 Mrd Euro), wie es am Donnerstag mitteilte. Vor einem Jahr hatten hohe Forschungs- und Entwicklungskosten noch für einen Verlust von 124 Millionen Dollar gesorgt. Der Umsatz schoss von acht Millionen auf 1,9 Milliarden Dollar in die Höhe. Davon entfielen 1,7 Milliarden Dollar auf Einnahmen durch Corona-Impfstoff. Im laufenden Geschäftsjahr rechnet Moderna auf Basis seiner bereits getroffenen Verkaufsvereinbarungen mit Erlösen von 19,2 Milliarden Dollar. Damit wurde die bisherige Prognose deutlich angehoben, vor drei Monaten hatte das Unternehmen mit 18,4 Milliarden Dollar gerechnet. Zum Vergleich: Der große US-Rivale Pfizer geht bei seinem gemeinsam mit der deutschen Biontech entwickelten Corona-Vakzin von einem jährlichen Umsatz von rund 26 Milliarden Dollar aus.  

06.05.21 15:16

2855 Postings, 8453 Tage BabytraderDass Moderna bessere Zahlen ausweist,

interssiert anscheinend niemanden.
Zu stark ist die Aussage von Biden und EU, dass die Zahlen wahrscheinlich nicht mehr interessieren...
Hoffentlich hat sich die Lage am Montag, wenn BioNTech die Zahlen liefert wirder abgekühlt...  

06.05.21 15:20

6893 Postings, 2942 Tage NagartierBiontech

Ich rechne mal damit das Biontech 2021 gut 300% mehr Impfstoff ausliefert wie Moderne.
Das dürfte auch schon an den Auslieferungen bis April zu erkennen sein, was Biontech
da alles heraus haut.

Die HF,s wird das erst mal nicht jucken, aber in einigen Tagen/Wochen um so mehr.

 

06.05.21 15:21

470 Postings, 5964 Tage Cliov6was wird gleich passiern

mhhh  hoch oder runter das ist die Frage . jetzt verkaufen oder behalten ?? mein EK 109euro  

06.05.21 15:24
8

22 Postings, 1719 Tage JebbelGerd Müller - Bundesentwicklungsminister

»Nur ein Patent freizugeben, sorgt noch für keine einzige zusätzliche Impfdose«, sagt CSU-Bundesentwicklungsminister Gerd Müller zur geplanten Patentfreigabe.

https://www.spiegel.de/ausland/...0cb1d1a-d34f-42eb-adfe-cf482bd9d3df

Einer von vielleicht zwei kompetenten Minister der aktuellen Regierung versteht die Problematik (Anlagen, Vormaterialien, etc.), sodass man hier als Biontech-Anleger definitiv entspannt bleiben sollte. Hier noch eine Grafik, die die Exportzahlen der Impfstoffe aufzeigt. Das sagt doch alles in puncto Amerika möchte der Welt helfen...  
Angehängte Grafik:
covid-vaccines_exports.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
covid-vaccines_exports.jpg

06.05.21 15:24

2855 Postings, 8453 Tage Babytraderich schätze

es geht - wie die letzten beiden Tage-  zuerst mal hoch, bevor nachher wieder abverkauft wird...  

06.05.21 15:27
3

767 Postings, 1750 Tage meikel123Reuters

Fash (aktuell gesperrt) hat mich auf eine Fundstelle aufmerksam
gemacht, die ich euch gerne mitteile


https://www.reuters.com/article/...to-negotiate-experts-idUSKBN2CN0CV


"Derzeit liegt kein Vorschlag vor, der auf das TRIPS-Übereinkommen nur für Impfstoffe verzichten würde", sagte er
und verwies auf das WTO-Übereinkommen über "handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums",
das die Übertragung von Eigentum wie Filmrechten regelt oder Impfstoffherstellungsspezifikationen.

Ein realistischeres Ziel könnte der Abschluss des Abkommens rechtzeitig zur nächsten Ministerkonferenz der WTO sein,
die vom 30. November bis 3. Dezember stattfinden soll, sagte Willems, jetzt Handelspartner der Anwaltskanzlei Akin
Gump in Washington. Dies würde den Impfstoffherstellern mehr Zeit geben, die weltweiten Lieferungen zu steigern,
was dazu beitragen könnte, das Virus einzudämmen und den Druck für den Verzicht zu verringern.  

06.05.21 15:40

767 Postings, 1750 Tage meikel123Bitte merken

Institutional Shares 30,093,797 Stand 05.05.2021  

Seite: 1 | ... | 364 | 365 |
| 367 | 368 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben