Hier hoffen alle immer auf schnelle Gewinne. Doch von welchen Gewinnen reden wir? 5%, 10%, 20%? Nein... hier wird mehr erwartet, was aber im Aktienmarkt so nicht funktioniert und absurd ist. Interessanterweise glauben die meisten, man hätte über Aktien bessere Chancen, sein Geld zu vermehren. Dieser Vermehrungsprozess benötigt aber Geduld, Nerven und das Glück, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen und die Fähigkeit, sich eine Grenze zu setzen. Sowohl nach oben, als auch nach unten. Ich persönlich habe festgestellt, dass Aktienhandel nichts für mich ist, da ich weder den Ausstieg nach unten finde, noch den Ausstieg nach oben. Ich hätte mit BB 10% Gewinn machen können. Aber ich falle auf das System und die Gier nach mehr Geld rein. Dabei sind 10% nach zwei Wochen eine Super-Rendite. Aber nein. Da muß doch noch mehr drin sein. Das Absurde dabei ist, dass man damit noch eine Menge Zeit verbrennt. Man checkt im Stundentakt den Verlauf, postet - wie gerade - in einem Forum, letztendlich nur zum Zweck, das man Zuspruch und Zuversicht erhält, dass alles gut wird. Mehr Wissen und Erkenntnis hilft uns zur Vermehrung auch nicht weiter. Und wofür dieser wochenlange Psychoterror? Mit Verlust oder einem lächerlichen Gewinn auszusteigen. Denn die 200% werden hier nicht eintreten. Vielleicht für ein paar Glücksritter der ersten Stunde, als der Kurs noch weit unten war. Ein höherer Verlust ist da wahrscheinlicher.
Jetzt wird es interessant. Wir investieren unser Geld in einen Abend Roulette und spielen Rot-Schwarz-Martingale. Ich wette, dass die meisten nun sagen: da kannst Du nur verlieren und wenn Du gewinnst hast Du den Spielteufel im Nacken und wirst u.U. spielsüchtig. An der Börse leider auch. Das Prinzip ist das gleiche nur eben zeitlich gestreckter. Die Chance sein Geld in kurzer Zeit zu vermehren oder zu verlieren ist im Kanino aber unverhältnismäßig höher, als an der Börse wochenlang mit Zeit und Nerven sein Geld langsam zu verzocken. Aus dem Kasino gehst Du entweder mit alles oder nichts raus. Dafür hattest Du einen "aufregenden" Abend. Vielleicht ein schnelles Ende Deines Geldes mit Schrecken, anstatt ein Schrecken ohne Ende an der Börse.
An der Börse verliert man u.U. nicht sein ganzes Geld, aber auf Dauer trotzdem. Es ist das gleiche Prinzip wie im Kasino: die Bank gewinnt am Ende immer und es gibt wenige, die Glück hatten. Vorerst. Denn wenn eine Aktie nicht funktioniert, versucht man es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal oder woanders. Das Ergebnis ist das Gleiche. Entweder Verlust oder lächerlicher Gewinn. Aber nicht der Riesengewinn, von dem viele träumen. Die großen Gewinner sind nun mal wie "Lottogewinner", von denen es wenige gibt, die aber mit ihren Win-Postings suggerieren, dass es so einfach war. Und dafür wochen- oder monatelanger Psychoterror?
Dann lieber einen Abend Achterbahn am Roulettetisch. All-In und nach Hause mit Doppelt oder Nichts. |