Ja, so wie ST habe ich es ja auch gesehen. Es scheint so als ob nur ich auch mit Gold basierten Papieren handele.
So, gestern waren wir im Tiefpunkt bei knapp unter 2320 USD. Das hat zwar einen sehr vorsichtigen Stopp ausgelöst, den ich dann wie ein Raxel wieder eingekauft habe, aber es bestätigt was ich sonst mit wenigen Ausnahmen mache: z.Zt sollte die Atmung des Goldpreises bei etwa 40 USD sein.
Das heißt, eventuelle Stopps (Automatisch oder manuell) sollten jetzt bei 2310, kommen wir gut über 2360, dann auch 3220 gesetzt werden um Chancen risikobewusst zu wahren.
Das heißt für mich weiterhin: ich bin bereit auf etwa 25% des momentanen (Buch) Gewinns zu verzichten indem ich Stopps nicht zu eng setze, bzw. ohne Stopps erst dann manuell verkaufe.
Momentan keine Anzeichen für eine Trendumkehr. Der Anstieg auf Momentan über 2350 USD hat mich überrascht. Ich wäre von eher 3-5 Tagen halbwegs flat ausgegangen. Ich habe den Eindruck, es springen gerade die auf die meinen was verpasst zu haben.
Ich habe heute Morgen wie es mein Modell vorsieht wieder moderate (!) Erweiterungen vorgenommen nachdem die letzten schon wieder Traktion bekommen haben.
Typische Tages-Goldkurs Rückgange gibt es immer mal um 11:00, 12:00, 13:00 14:15, besonders gerne 16:00-16:30. Mal sehen was passiert.
Ich wünsche eine schöne Börsentag..
Leo 2: Sollte sich das Forum bei der Bundeswehr für die Litauen Brigade bewerben?
|