Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 2012 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7001608
davon Heute: 1127
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 2010 | 2011 |
| 2013 | 2014 | ... | 2158   

10.07.13 09:54
3

1076 Postings, 6323 Tage GREENHORN AND.@ börsenfan biste so naiv oder tuste nur so

Taxen werden häufig mit Volumenangaben gestellt, die, wenn man auch nur einen Bruchteil des angezeigten Volumens abgreifen möchte, einfach weggezogen werden. Es wird somit ein Angebot oder eine Nachfrage vorgegaukelt, die überhaupt nicht vorhanden ist. Das ist meines Erachtens Manipulation, weil man erst durch diese Taxen zu Aktion verleitet werden kann, die man, gäbe es die Taxe nicht, auch nicht gemacht hätte (z. B. Arbitragegeschäfte)

insbesondere für Aktien die unter 1 Euro notieren.
-----------
carpe diem

10.07.13 09:56
1

2019 Postings, 4870 Tage CCCP30... ich glaub wenn alles ein fake wäre....

wären allein gestern über xetra nicht über 8mio. stk. gehandelt worden....das einzige was gestern ein fake war, war das ask um etwas druck zu erzeugen, aber auch das hat nichts genützt....also es geht weiter bei conergy :-))

 

10.07.13 09:57
2

1076 Postings, 6323 Tage GREENHORN AND.@ rosalie

war ironisch gemeint.

es gab kurzzeitig eine Nachfrage lt. OB von 9 zu 1, kurz danach waren viele wieder verschwunden.

-----------
carpe diem

10.07.13 09:57
1

1268 Postings, 4428 Tage Qantas_FlugMal ganz interessant, wie ich finde...

Zum anderen versucht der vorläufige Insolvenzverwalter, diese Zeit als Chance für eine insolvenzabwendende, rettende Sanierung zu nutzen und z.B. einen Käufer zu suchen. Die Zeit der vorläufigen Insolvenzverwaltung ist damit von dem Gedanken der Sanierung und Fortführung des Geschäftsbetriebes geprägt. Viel Zeit hat der vorläufige Insolvenzverwalter hierfür jedoch nicht. Im allgemeinen erfolgt die Entscheidung über die Eröffnung der Insolvenz über das Vermögen eines Unternehmens zwei bis drei Monate nach dem Insolvenzantrag.

aus: http://www.arbeitsrecht-ratgeber.de/arbeitsrecht/...g/content_07.html

Da ist also noch ein bisschen Zeit, um die Finanzierung doch noch zu kitten...  

10.07.13 10:00

39641 Postings, 5352 Tage Rosalie# 278

okay !  

10.07.13 10:00

12120 Postings, 5595 Tage sleepless13ihr seid gar nicht Insolvent

Dann frage ich mich warum ist der Kurs nicht vor dem Antrag gestiegen.
Wenn alle warten um bei z.B. 20 Cent zu verkaufen frage ich mich auch,wer kauft zu 20 Cent.:-))  

10.07.13 10:03
1

32217 Postings, 8220 Tage Börsenfan#276 so ein Schwachsinn, wenn ich ne Order

platziere auf XETRA, dann kann das kein fake sein. Es sei denn jemand platziert z.B. 200.000 Stk. zum Kauf und zieht die Order zurück (kann man ja machen). Aber was soll das bringen ? Im Schlechtfall würde er ja noch "bedient" werden bevor er die Order gecancelt hat, warum sollte das Risiko jemand eingehen, nur um mal kurz ne hohe Zahl im Orderbuch erscheinen zu lassen ??  

10.07.13 10:03
3

12120 Postings, 5595 Tage sleepless13was soll da gefaked sein ??

Scheinorder wo man weiß,dass sie nie ausgeführt werden.
Bei Bedarf werden sie zurückgezogen.  

10.07.13 10:08
1

32217 Postings, 8220 Tage Börsenfanwas bitte sollen Scheinorders sein ? Ich habe in

keinem Depot ne Möglichkeit gesehen sogenannte Scheinorders zu platzieren. Wenn man ne Order platziert, egal ob Kauf oder Verkauf, dann wird die angezeigt und bei entsprechendem Kurs auch bedient. DA kann nix "Schein" sein.  

10.07.13 10:13
2

4302 Postings, 5413 Tage Pinot_Grigiolustig

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png
unbenannt.png

10.07.13 10:17
4

17672 Postings, 5937 Tage M.MinningerScheinorder im HFT Handel

Schein-Orders werden gestellt und vor Ausführung wieder zurückgezogen. Diese Technik erfordert Einblick ins Orderbuch des Handelssystems.

Schein-Orders dienen zur Kursmanipulation bei nicht sehr liquiden Werten, werden jedoch auch von High-Frequency Trading Systemen zur Beeinflussung von Positionen eingesetzt.

Sie sind umstritten und sollen durch eine Mindestverweildauer im Handelssystem beschränkt werden. Dann wären solche Orders ohne Intention einer wirklichen Transaktion nicht mehr so einfach möglich, da die anderen Marktteilnehmer mehr Zeit zur Reaktion hätten.

Wie funktioniert das? Nun, stelle Dir einfach mal die Konsequenz einer großen Kauf- bzw. Verkauf-Order vor, die aber vor Ausführung schnell wieder gelöscht wird. :-)
 

10.07.13 10:17
1

3259 Postings, 6163 Tage AstraleaderAlso wenn du nicht selbst diese Orders

erstellt hast, kannst du ja nicht wissen ob es Scheinorders sind oder? Abgesehen davon, dass ich davon auch noch nie gehört habe. Immerhin hat es der Kurs ohne Schein bisher geschaft nicht unter die 10 Cent abzustürzen, was für mich zurzeit diese Orders eher real wirken lässt.  

10.07.13 10:20
2

17672 Postings, 5937 Tage M.MinningerAber es gibt sie

10.07.13 10:21
2

4302 Postings, 5413 Tage Pinot_GrigioBörsenfan

Im Depot siehst du das auch nicht, sondern im Orderbuch. Wenn du einen dicken Kauf oder Verkauf angibst über Xetra, landet der im Orderbuch. Jeder der sich das Orderbuch anschaut zieht seine eigenen Schlüsse daraus. Wenn du dann deinen Auftrag wieder löschen lässt, ist die sogenannte Fakeorder auch wieder weg. Mensch, das kann doch nicht so schwer sein.  

10.07.13 10:28
2

32217 Postings, 8220 Tage Börsenfan#289 du verstehst nicht was ich meine, mir schon

klar, dass wenn du die Order platziert diese auch im Orderbuch erscheint. Aber, wenn sie dort erscheint, ist sie ja keine fake-Order, denn sie ist ja wirklich platziert, auch wenn sie kurze Zeit später wieder gecancelt wird. Und wie ich oben schon geschrieben habe, was soll das demjenigen bringen eine solche Order zu platzieren, nur um im Orderbuch eine große Stückzahl vorzugaukeln ? Sobald er nämlich die Order platziert hat, kann diese ja bedient werden solange sie nicht wieder gecancelt wird, also warum sollte das jemand tun mit dem Risiko, dass diese Order ausgeführt wird ?  

10.07.13 10:30
1

3259 Postings, 6163 Tage AstraleaderJa, aber das ist ja jetzt nur eine reine

Vermutung, der Kurs hat sich ja konsequent über 0,105 gehalten. Wären das Scheinorders bei 0,105 gewesen wären wir da doch durchgerutscht, daher können das ja nur echte Orders sein. Ist das wieder ein Trick um Anleger hier zu verunsichern?  

10.07.13 10:31
1

2019 Postings, 4870 Tage CCCP30@börsenfan....

.... um künstlich kauf- oder verkaufsdruck zu erzeugen

 

10.07.13 10:32
1

32217 Postings, 8220 Tage Börsenfan#292 klar, aber nicht ganz ohne Risiko !

Der Zeitraum zwischen Orderplatzierung und canceln kann die Kauf- oder Verkaufsorder, die ja ein fake sein soll, aber dennoch auslösen. Das macht doch kein Mensch.  

10.07.13 10:33
2

17672 Postings, 5937 Tage M.Minninger@Börsenfan

Du kannst die Scheinorders aber auch austricksen, indem Du grosse Positionen immer

mit dem Orderzusatz ""bestens"" kaufst.  :-))))))))))))

 

10.07.13 10:33
2

4302 Postings, 5413 Tage Pinot_GrigioVorgaukeln

Richtig erkannt. Derjenige wird einen Teufel tun seine Order so zu platzieren das er bedient wird. Darauf achten die schon. Das Ganze ist verarsche hoch drei, um andere in die Irre zu führen.
 

10.07.13 10:39
1

2019 Postings, 4870 Tage CCCP30... ich glaub die großen jungs

... können alles machen....und einer der sagen wir mal 300k. stk. kaufen oder verkaufen will weiss genau was er tun muss und was möglich ist :-))

 

10.07.13 11:00

3259 Postings, 6163 Tage AstraleaderCCCP30

Das stimmt, wenn Riesen wie z.B. Blackrock kommen, die zwingen auch jeden DAX Wert in die Knie. Das sieht hier schon ganz gut aus, zumindest für diese Woche, länger will ich auch nicht drin bleiben, nächste Woche bin ich spätestens wieder raus. Dafür hab ich hier viel zu wenig Geld drin, dass ich mich so lange mit diesem Wert beschäftige.  

10.07.13 11:16
1

1926 Postings, 4961 Tage sven60heutige SZ, Seite 17 "Fremdgesteuert"

...Insolvenzverwalter Undritz hat noch Hoffnung...der Text macht Mut.

Ideen: warum nicht den Investor mit der EAA-Bank/WestLB zusammen bringen und die
dortigen Kredite (der größte Teil müsste eh abgeschrieben sein) abkaufen ? Denn: bei der Insolvenz ansich wird EAA nichts mehr erhalten. Und wenn diese Hürde genommen ist.....well, weiterer Reversal-Split (Aktienzusammenlegung) und KE; denn: ich unterstelle dem Investor, dass er Conergy "börsennotiert" lassen will, wenn er investiert, denn über die zukünftige Börsenbewertung wird er sein Investment bewerten können....

Immerhin wird ja auch gesagt, dass man volle Auftragsbücher habe......

so gesehen müsste Investor billig ein paar Mio Aktien kaufen (Börse) und parallel verhandeln über den Einstieg via KE oder Wandelanleihe. Das rechnet sich doch alles.

Irgendwie glaube ich, dass die Aktie - wenn auch theoretisch in einer Insolvenz wertlos - noch Zukunft als Finanzierungsmedium für Conergy hat......  

10.07.13 11:27

12120 Postings, 5595 Tage sleepless13Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.07.13 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

10.07.13 11:28
1

32217 Postings, 8220 Tage BörsenfanVorum mit V ? LOL

Seite: 1 | ... | 2010 | 2011 |
| 2013 | 2014 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben