zu meinen zwei posts habe ich garnicht gerechnet. Zu euren Aussagen möchte ich kurz Stellung nehmen und verspreche aber bereits jetzt schon, dass das mein einziger post sein soll der nicht besonders viel mit dem Zweck dieses Forums zu tun hat. Dazu kurz in Stichpunkten etwas über mich und meine Vergangenheit und warum ich letztlich hier gelandet bin: - Bj. 1971, im Osten aufgewachsen, 10.Klasse Abschluss ( war Standart damals ), anschließend Lehrausbildung Gebäudereiniger mit Auszeichnung bestanden, 1989 Mauerfall - ab gings in die Arbeit als Angestellter im Westen, nach 6 Monaten Aufstieg zum Vorarbeiter, 1991 Gründung Gerüstbaufirma mit dem Vater - Aufnahme Kredit mit Zinssatz 17, irgendwas Prozent für die Anschaffung von Gerüstmaterial, 12 Jahre Kredit zurück gezahlt und vom Minimum gelebt, 2003 Vater wird Krank auf Grund des psychischen Stresses der vergangenen. Jahre und wir entscheiden das Gerüst zu verkaufen. Erlös: 45.000, ich verzichte auf meinen Anteil und gründe 2003 eine Reinigungsfirma. Läuft an wie irre und ich erwirtschafte nach 4 Jahren bereits 225000,00 Umsatz im Jahr, bis zum Jahr 2010 entstehen 10 Arbeitsplätze in meinem Betrieb bei übertariflicher Bezahlung. Ende 2010 der Schock 35.000,00 Einkommensteuer plus Vorauszahlung in fast gleicher Höhe. Ansparabschreibungen aus den Vorjahren konnten nicht realisiert werden und auch sämtliche Anschaffungen aus den vergangenen Jahren mindern nach SonderAFA den Schuldbetrag nur unwesentlich. Heute weiß ich, dass da steuertechnisch grundsätzlich anders gehandelt hätte werden müssen um solch einen Berg garnicht erst entstehen zu lassen. Ich kämpfe noch bis 2017 und falle dann körperlich und psychisch einfach um....Einweisung in die Klapper, Anmeldung Regelinsolvenz, Ehekrise, Trennung.....In all den Jahren habe ich immer gearbeitet und habe dem Staat nie auf der Tasche gelegen. In den Urlaub fliegen, also Ausland und so, habe ich bisher ganze zwei mal in meinem Leben hinbekommen. War ich am Ende ??? JA DEFINITIV !!! Mache ich heute andere dafür verantwortlich ? Nein ! Ich habe angefangen mich mit den Zusammenhängen zu beschäftigen und habe begreifen müssen, dass ich auf Grund meines nicht vorhandenen Wissens in den Gebieten kaufmännischer und steuerrechtlicher Kenntnisse sowie meiner fehlenden Kenntnisse im Bereich der Unternehmensführung einfach nur Glück gehabt habe, daß ich nicht noch viel härter aufgeschlagen bin. Mein aktueller Stand nach außen ist nun der das ich meinen Körper in den vergangenen Jahren so stark ausgebeutet habe, dass ich mit immer wieder auftretenden starken Gelenkschmerzen zu kämpfen habe und arbeiten dann einfach nicht möglich ist, dass ich nirgends auch nur einen Cent Kredit bekommen würde, das ich für eine KFZ Versicherung eine erhöhte Prämie und zwar im Voraus entrichten muss, so fern ich versichert sein möchte, dass ich Carsharingangebote nicht nutzen kann, da ich nicht Kreditwürdig bin, dass ich keinen Mietwagen buchen kann, da ich natürlich auch keine Kreditkarte oder ähnliche Produkte besitze, dass ich nicht umziehen kann, da mich kein Vermieter haben will, dass ich keine Absicherung fürs Alter habe, da der Insolvenverwalter meinen damals abgeschlossenen Immobilienfond eingezogen und verwertet hat......usw.usw... Es gibt viele solcher Einschränkungen in meinem Leben. Macht mich das fertig ? Bis auf die Gelenkschmerzen prallt alles andere an mir ab. Es geht mir gut. Ich verhungere nicht, ich habe ein Dach über dem Kopf und ich konnte meine Frau zurück gewinnen. Meine zwei Kinder sind um mich herum und der Hund braucht täglich seine Streicheleinheiten. Ich habe eigentlich nur eine Aufgabe um die ich mich kümmern muss, wenn ich nicht mit 67 Jahren unter der Brücke landen möchte. Ich muss mich um meine Rente kümmern. Aktuell sehe ich dafür nur diesen einen Weg - Aktienkauf ! Das ging trotz intensiven Lesens diverser Literatur anfänglich erstmal nach hinten los, was aber wohl zur Lernphase gehört. Nun stolperte ich über diese Forum hier und habe mir die ganzen Seiten des Verlaufs durchgelesen und denke nun, dass ich wieder ein Stück weiter bin auf dem Weg zum erfolgreichen Trader. Und wer weiß, vielleicht in ein paar Jahren bleibt mehr übrig als ich zum Leben benötige. Dann gibt es so unglaublich viele gute Dinge die man mit Geld tun kann. Ich finde den gewählten Leitsatz dieses Forums- Haifischbecken Börse - auch absolut gut gewählt, wenn man einmal bedenkt wie ungefährlich Haie für den Menschen eigentlich sind. Haie fressen kleine Fische bis sie satt sind und verhindern dadurch die Bildung von Überpopulationen. Börsenhaie hingegen fressen systembedingt weil sie fressen müssen und nicht weil sie Hunger haben. Wenn man sich also als Mensch zum Börsenfisch macht, sollte man schon wissen, dass man diese Entscheidung ganz alleine getroffen hat. Also einfach immer schön weit weg bleiben vom Beuteweg der Börsenhaie und ruhige Gewässer suchen in denen man ein bisschen nascht, stetig wächst bis man dann groß und stark genug ist um anderen kleinen Fischen den Weg zu zeigen. Abschließend möchte ich mich noch einmal tausendfach bei dem Gründer dieses Forums hier bedanken, der als ehemaliger Investmentbanker seine Kenntnisse und Fähigkeiten mit anderen teilt, ohne etwas dafür zu verlangen. Ein guter Mentor kostet in den allermeisten Fällen richtig viel Geld. |