Der Preis wird durch die Community schrittweise angepasst, ca. 1x im Monat. Ziel ist es, Händlern und Unternehmen mehr Kursstabilität bieten zu können. Perspektifisch soll der Preis nach Möglichkeit am oberen Ende der Tradingrange gesetzt werden, so dass der Preis etwas teurer ist als am freien Markt, um Arbitrage-Spekulationen zu verhindern. Gleichzeitig dem Handel und Unternehmen einen festen verlässlichen Kurs liefern zu können, anhand derer sie ihre Kalkulationen und Preise festsetzen können.
Bislang gibt es noch keinen Automatismus, dies wird aber bereits aktiv diskutiert und sich bald ergeben denke ich.
Auch dies ist letztendlich einer der Vorteile und Innovationen von Faircoin, dass er mit solch in die Ökonomie eingebettete stabilisierende Maßnahmen, welche die Herausforderungen für Handel und Unternehmen bezüglich Wertschwankungen deutlich senken. All dies ohne jedoch den freien Handel zu unterbinden, d.h. Faircoin kann einerseits frei gehandelt werden, andererseits die Ökonomie mit festen Kursen rechnen.
|