Nein, die Bank dient letztendlich lediglich dem Übergang in eine faire Ökonomie. Die Bank ist im Grunde keine Bank, sondern vielmehr ein Dienst, welcher Schnittstellen zu ethischen Banken beinhaltet. D.h. die Banken dienen letztendlich lediglich dazu, dass z.B. Händler die FAIR akzeptieren, dies auch unkompliziert in Euro umtauschen können, womit überhaupt erst ein Fenster in Richtung Alternative aufgemacht werden kann. Häufig scheitert die Akzeptanz daran, dass es für die Händler Mehraufwand erzeugt, welcher bislang nicht lohnenswert ist.
Das Ziel dieser fairen Ökonomie ist es langfristig auf Banken verzichten zu können.
Was fair ist, ist natürlich Definitionssache. Ich gebe dir recht, dass Planwirtschaft nicht funktionieren wird. Doch dies hat man letztendlich nicht vor, im Gegenteil, man strebt im Grunde mehr Freiheit an als dies bislang möglich ist, denn so richtig frei sind wir letztendlich nicht sondern nur Jene die oben in der Hierarchie stehen. Die die weiter unten in der Hierarchie stehen, werden zur Arbeit gezwungen und müssen sich den Mächtigen beugen. In einer fairen Ökonomie hingegen wird die Macht der Großen durch die Community beschränkt, sobalt die Großen ihre Macht auf Kosten der Community mißbrauchen. Dies kann z.B. über eine Änderung des Protokolls erfolgen, womit der Coin in sich nicht manifestiert ist, was wiederum den Coin an sich lebendig macht.
Natürlich stellt es eine große Herausforderung dar, doch deshalb liegt der Wert ja auch so niedrig. Sollte man dieses Projekt zum Erfolg führen, dann kann dies eine sehr spannende Geschichte werden.
Ich denke man kann in guten Wohlstand leben ohne dabei andere Menschen ausbeuten zu müssen. |