Altcoins - besser als Bitcoins?

Seite 257 von 430
neuester Beitrag: 15.08.25 14:31
eröffnet am: 12.01.14 19:59 von: Canis Aureu. Anzahl Beiträge: 10734
neuester Beitrag: 15.08.25 14:31 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 4912114
davon Heute: 2385
bewertet mit 66 Sternen

Seite: 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... | 430   

29.06.17 11:38

433 Postings, 3075 Tage Thul@crosshopper

Freut mich. :)

Zögerlich ein Geschenk anzunehmen? Warum das? *g*

Durch das blosse verlinken von 16 BTC erhält man EIN GBYTE (aktuell 750 €).... GESCHENKT!
Auf dieses GBYTE erhält man bei der darauf folgenden Runde 20% Rendite PLUS ein weiteres GBYTE (sofern die BTC immer noch verlinkt sind).

Die Blackbytes, welche man ebenfalls üppig erhält, wurden dabei noch gar  nicht erwähnt.  

29.06.17 13:18

30950 Postings, 8867 Tage Tony Ford#6403 ...

fragt sich nur woher diese Geschenke stammen?
 

29.06.17 13:25

30950 Postings, 8867 Tage Tony FordByteBall ...

auf jeden Fall ist es eine interessante Art und Weise die GYBTE in Umlauf zu bringen.  

29.06.17 13:35

109 Postings, 2986 Tage phx1byteball

Dazu gleich mal eine Frage von mir die ich nirgendwo gelöst bekommen habe... gelten auch anteilige/halbe Bitcoins? Oder basiert die Ausschüttung immer auf vollen verlinkten Bitcoins?

blackbyte habe ich bei der letzten Ausschüttung irgendwie keine gekriegt.
gibts da besondere vorraussetzungen?
reklamieren?  

29.06.17 13:56

66 Postings, 3094 Tage crosshopper:)

Zögerlich zu investieren war gemeint, aus Bitcoin bin ich aktuell fast vollständig raus.
Aber immerhin habe ich meinen ersten GBYTE um damals 60 Euro gekauft :)

@phx1: Du musst keinen ganzen Bitcoin halten, das wird anteilig berechnet, ich hatte bei der letzten Runde auch nur 0,4 BTC verlinkt.

Anscheinend habe ich Blackbytes auch nur von meinen bestehenden GBYTE bekommen und nicht vom verlinkten BTC-Wallet, ist mir bisher gar nicht aufgefallen  

29.06.17 18:52

433 Postings, 3075 Tage ThulByteball (GBYTE), Blackbytes-Erhalt

Auf Nummer sicher fährt man wohl wenn man sämtliche Bytes auf einer Wallet-Adresse "lagert" die auch mit einer BTC-Adresse verlinkt ist. Die BTC-Adresse braucht nicht unbedingt ein Guthaben zu haben.  

30.06.17 16:39

30950 Postings, 8867 Tage Tony FordFairCoin ...

30.06.17 17:36
3

30950 Postings, 8867 Tage Tony FordGrantcoin ...

Als großer Verfächter des bedingungslosen Grundeinkommen ist mir Grantcoin über den Weg gelaufen. Nachdem das Projekt über längere Zeit stagnierte, scheint der Run auf Altcoins zwar keinen Kurssprung ausgelöst zu haben, doch scheint das Interesse an dem Projekt zu steigen.
Allein im Q2 konnte man die Anzahl der Mitglieder verdoppeln.
http://www.grantcoin.org/2017/06/17/...d-distribution-to-2500-people/

Um das BGE zu refinanzieren hat man ein Premining von 10mrd. Grantcoins vollzogen und anschließend weitere 41mio. seither gemint. Man plant weitere 3,5% zu schöpfen, die man dann ebenfalls an die Mitglieder als BGE verteilt. Quasi eine Art Proof-of-Stake by member.

Des Weiteren hat man das BGE und die Grantcoin-Wallet in eine Social Plattform https://ekata.social/en/ integriert und die Prozesse vereinfacht und für den Laien handhabbar gemacht.
http://www.grantcoin.org/2016/05/09/...xpectations-and-possibilities/

Bedingt der Tatsache, dass sich der Großteil der Coins im Besitz der Community befindet, ist der Anteil im Freefloat ziemlich gering, demzufolge auch die Mcap bei coinmarketcap.com
http://coinmarketcap.com/currencies/grantcoin/

Davon sollte man sich nicht täuschen lassen, der Gesamtwert liegt bei ca. 4,5mio.$

Die Höhe des ausgeschütteten BGE steigt und fällt logischerweise mit dem Kurs.

Folgende Szenarien halte ich für vorstellbar

Szenario A ( bullisch ):

Die Bekanntheit steigt weiter, die Integration in die Social Plattform belebt den Netzwerkeffekt bzw. sorgt für mehr Bekanntheit, einige Coiner investieren eine kleine Summe, der Kurs fängt an zu steigen, weitere Coiner werden darauf aufmerksam, der Wert steigt weiter, das BGE steigt dadurch spürbar an, womit die Aufmerksamkeit weiter steigt, Grantcoin erlebt einen kleinen Hype, größere Investoren steigen ein um vom Trend zu profitieren, ...

Szenario B:

Der Kurs stagniert weiter trotz, das zunehmende Interesse genügt nicht um den Kurs zu bewegen

Szenario C:

Die Community löst sich auf, Grantcoin entwickelt sich zum Scam.


Szenario C halte ich für eher unwahrscheinlich, da das Projekt in einer Schwächephase der Coingeschichte entstand und das Interesse an Pumps and Dumps gering war.

Szenario B ist gut denkbar und wohl das wahrscheinlichste Szenario.

Szenario A halte ich für möglich, sollte dieses Szenario eintreten, dürfte ein satte Performance drin sein. Für Szenario A spricht auch das zunehmende Interesse am BGE in der Öffentlichkeit und dies weltweit. Kann also gut möglich sein, dass allen politischen Lösungen die Blockchain schneller Tatsachen schafft und dies evt. sogar weltweit.
Dafür spricht auch die immer extremere Ungleichverteilung und zunehmende Automatisierung, welche nach einer weiteren Art der Verteilung schreit.

Wer hat Lust auf einen heißen Ritt?

Der Markt ist sehr illiquide, d.h. kleine Beträge haben bereits große Wirkung.

Ich werde mal ein zwei vielleicht drei Bitcoin investieren, wer weiß wozu dies gut sein könnte.

 

30.06.17 17:40
3

30950 Postings, 8867 Tage Tony FordGrantcoin Ergänzung

die Coins werden lediglich bei https://www.southxchange.com gehandelt. Wurden früher mal bei Bittrex.com gehandelt, wegen der geringen Umsätze aber delistet.

Southxchange.com ist eine argentinische Tauschbörse. Um BTC zu tauschen braucht man sich lediglich mit email und passwort registrieren, fertig.  

30.06.17 18:08

1566 Postings, 3033 Tage MrBlockchainGrantcoin

Sollen wir einen genauen Zeitpunkt vereinbaren zum supporten?  

30.06.17 18:54

30950 Postings, 8867 Tage Tony FordZeitpunkt ...

ich hab für 500$ heute einen kleinen Peak ausgelöst um mir ein paar GRT erstmal zu sichern.
Doch mein Plan ist es, möglichst viel GRT über die Zeit einzusammeln. D.h. Kauforders zu erstellen und diese einfach mal einen Tag lang stehen lassen und schrittweise langsam zu erhöhen.  

30.06.17 19:09

1566 Postings, 3033 Tage MrBlockchainAgorostoken Verdreifachung mit Ansage

30.06.17 19:13

1566 Postings, 3033 Tage MrBlockchain@Tony

Alles klar Tony werde auch gestaffelt investieren  

30.06.17 19:25

30950 Postings, 8867 Tage Tony FordGrantcoin ...

denke wenn man investiert, sollte man sich dessen bewusst sein, dass man einen langen Atem brauchen könnte.
Die Grantcoin die ich in meinen Besitz bringe, werde ich mindestens 1 Jahr halten und je nachdem wie sich das Projekt weiterentwickelt weiter halten.  

30.06.17 22:52

1566 Postings, 3033 Tage MrBlockchain@Tony

Sehe ich richtig +333% was ist passiert?  

01.07.17 09:05

199 Postings, 5573 Tage hendrick@digold #6396

vielen Dank für die Info. Na, dann werde ich mal noch etwas warten und hoffen, dass die withdrawals doch noch ausgeführt werden. Etwas anderes bleibt mir im Moment ohnehin nicht zu tun...  

01.07.17 13:39

16041 Postings, 4557 Tage NikeJoeFrage zu ICO's

http://www.coindesk.com/icos-dumb-money-ethereums-ethical-dilemma/
"ICOs = 'idiots constantly overbuying'"... finde ich schon zutreffend

Ist es wirklich so, dass wenn ICO's abgeleitet von der Ethereum Blockchain kommen, dann nur mittels Ether gekauft wird, also Ether verkauft werden, um die neuen Altcoins zu kaufen? Warum kann nicht Fiat oder auch Bitcoin in diese Altcoins umgetauscht werden?

 

01.07.17 14:14
1

30950 Postings, 8867 Tage Tony Ford#6417 der Spread ...

zwischen Bid und Ask ist sehr groß, deshalb die großen Sprünge.
 

01.07.17 15:01
1

30950 Postings, 8867 Tage Tony FordFaircoin ....

http://coinmarketcap.com/currencies/faircoin/

Interessant, dass trotz relativ geringen Volumina der Kurs weiter steigt. Sieht nach einer zunehmenden Verknappung beim Angebot aus.
Dieses wiederum scheint bedingt der Tatsache, dass ein großer Teil der Coins innerhalb der Community gehütet bleibt, zudem denke ich weil das Projekt deutlich unterbewertet ist und die zunehmende nicht üppige Nachfrage bereits einen steigenden Trend auslöst.

U.a. finde ich es ziemlich interessant, dass Faircoin mit bankofthecommons.coop gerade dabei ist einen Dienst ins Leben zu rufen, mit den man ...
- BTC, FAIR und Fiat verwalten kann
- Währungen einander innerhalb der Plattform unkompliziert switchen kann
- man SEPA - Ein- sowie Ausgänge vollziehen kann
Zwar sind noch nicht alle Features vollends implementiert bzw. released, doch noch in diesem Jahr wird man vermutlich eine CoinBank auf die Beine gestellt haben, wie man sie noch nichtmal in der Bitcoin-Ökonomie in dieser Ausprägung findet.
All dies auch noch verknüpft mit ethischen Werten sowie Einbindung in die faire Economy macht dies vielleicht zu einer kleinen Faircoin KillerApp, die vielleicht dazu führt, faire alternative Ökonomie aus der Ecke der Langweiligkeit herausholen zu können.

Da die Bank auch BTC verwaltet, könnte dies nämlich auch für Bitcoiner interessant werden.

Dabei sei zu erwähnen ist bankofthecommons nur eines von mehreren laufenden Projekten bei FairCoin.
Gut finde ich auch, dass Faircoin eine fair economy gleich mit liefert, d.h. man ganzheitliche Konzepte anbietet, welche den kompletten Wirtschafts- und Finanzkreislauf beinhalten. Oftmals it es bei Bitcoin & Co. ja so, dass es punktuell interessante Apps und Dienste gibt, die sich aber nur bedingt in die OldEconomy einbetten lassen, was es z.B. für Händler, Unternehmen, etc. erschwert Bitcoin zu benutzen.

Für mich ist FairCoin ein Geheimtipp.
Sollte die Nachfrage weiter zulegen und vergleiche Ausmaße wie bei anderen Top 100 Coins erreichen, dann würde ich mich über eine Vervielfachung nicht wundern.

FAIR wird bei mir ein Schwergewicht im Depot werden, denn wenn ich mit FAIR SEPA Überweisungen tätigen kann, dann parke ich mein Kapital gern in FAIR anstatt Bitcoin und unterstütze damit letztendlich eine faire Ökonomie wovon Alle profitieren werden.  

01.07.17 17:31

16041 Postings, 4557 Tage NikeJoe@Tony Ford: Fair Economy

Was ist eigentlich eine faire Ökonomie?

Das wird ja dann auch eine Bank sein. Wo könnte der Unterschied zu den heutigen Banken sein?
Wer beurteilt was fair ist?
Pure Planwirtschaft wird wieder nicht funktionieren.


 

01.07.17 19:05
1

30950 Postings, 8867 Tage Tony Ford#6423 ...

Nein, die Bank dient letztendlich lediglich dem Übergang in eine faire Ökonomie.
Die Bank ist im Grunde keine Bank, sondern vielmehr ein Dienst, welcher Schnittstellen zu ethischen Banken beinhaltet. D.h. die Banken dienen letztendlich lediglich dazu, dass z.B. Händler die FAIR akzeptieren, dies auch unkompliziert in Euro umtauschen können, womit überhaupt erst ein Fenster in Richtung Alternative aufgemacht werden kann.
Häufig scheitert die Akzeptanz daran, dass es für die Händler Mehraufwand erzeugt, welcher bislang nicht lohnenswert ist.

Das Ziel dieser fairen Ökonomie ist es langfristig auf Banken verzichten zu können.

Was fair ist, ist natürlich Definitionssache. Ich gebe dir recht, dass Planwirtschaft nicht funktionieren wird. Doch dies hat man letztendlich nicht vor, im Gegenteil, man strebt im Grunde mehr Freiheit an als dies bislang möglich ist, denn so richtig frei sind wir letztendlich nicht sondern nur Jene die oben in der Hierarchie stehen. Die die weiter unten in der Hierarchie stehen, werden zur Arbeit gezwungen und müssen sich den Mächtigen beugen.
In einer fairen Ökonomie hingegen wird die Macht der Großen durch die Community beschränkt, sobalt die Großen ihre Macht auf Kosten der Community mißbrauchen.
Dies kann z.B. über eine Änderung des Protokolls erfolgen, womit der Coin in sich nicht manifestiert ist, was wiederum den Coin an sich lebendig macht.

Natürlich stellt es eine große Herausforderung dar, doch deshalb liegt der Wert ja auch so niedrig. Sollte man dieses Projekt zum Erfolg führen, dann kann dies eine sehr spannende Geschichte werden.

Ich denke man kann in guten Wohlstand leben ohne dabei andere Menschen ausbeuten zu müssen.  
 

01.07.17 19:09
1

30950 Postings, 8867 Tage Tony Ford#6423 ... Turbo-Kapitalismus ...

oder "Jeder denkt nur an sich" - Kapitalismus funktioniert letztendlich auch nicht gut.  

01.07.17 22:32

1566 Postings, 3033 Tage MrBlockchainEOS

Hat jemand schon seine EOS Coins, ich habe noch nichts bekommen, müssten doch schon da sein kann man ja bei Bitfinex bereits handeln, vielleicht habe ich was falsch gemacht  

01.07.17 22:56
1

1566 Postings, 3033 Tage MrBlockchainOk hat geklappt

Für 2 ETH 613 EOS bekommen welche aktuell 50% mehr wert sind, nice warum hat keiner gesagt das sich ICOs so lohnen. Mein Monaco Card wird heute Nacht auf Bittrex gelistet, bin gespannt wie das Ergebnis dort sein wird, werde bei Interesse berichten.  

Seite: 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... | 430   
   Antwort einfügen - nach oben