dass das Finanzsystem am Ende ist, propagierst du nun schon seit mehreren Jahren. Wann ist es denn nun endlich soweit?
In 1, 2, 5, 10 Jahren?
Eine andere Möglichkeit wäre es, dass man über Wachstum die Schuldenlast senkt, d.h. einfach Werte schafft.
Wenn man sich z.B. den langfristigen Dow Jones Index anschaut, so fällt auf, dass wir nun seit mittlerweile mehr als 10 Jahren in einer Seitwärtsphase verweilen und es ziemlich wahrscheinlich ist, dass die nächsten 15 Jahre wieder eine größere Aufwärtsbewegung zur Folge haben werden.
Vielleicht nicht kurz- und mittelfristig, wo dass Korrekturpotenzial überwiegt, doch langfristig sieht es gar nicht so schlecht aus.
Dinge wie Bitcoin könnten diesen Trend treiben und neue Potenziale wecken. Allein schon die Kostenersparnis und schnelleren Transaktionen führen zu Kosteneinsparungen sowie mehr Reinvestitionen, wodurch zusätzliches Wachstum generiert werden kann.
Insofern würde ich mich nicht zu sehr auf das Untergangsszenario versteifen. Da ich dich aber kenne, weiß ich, dass es für dich alternativlos ist. |