"offizielle Zahlen (zwar nicht der Inc. bei der SEC, aber immerhin" Wie sollen die offizielle Zahlen für die SEC auf die Reihe bekommen, wenn es schon bei den Zahlen einer GmbH drunter und drüber geht? Damit dürften auch alle die widerlegt sein, die die Gründe für das Ausbleiben der SEC-Berichte nicht in Herten sehen wollen, sondern den amerikanischen Beraterfirmen zuschieben wollten. Die tun sicher ihr bestes, aber was da aus Herten an Zuarbeiten kommt, ist unter aller S... Mit den jetzt aufgeflogenen Falschangaben aus der Bilanz zum 30.09.2009 werden aber auch die in dem auf der Aqua-Homepage abrufbaren vorläufigen Jahresabschluß der Aqua Society GmbH zum 30.09.2010 enthaltenen Angaben zum Eigenkapital falsch und hinfällig und sind um ebendiese 624.155,02€ nach unten zu korrigieren. Nix mehr mit einem angeblichen Eigenkapital von 201.344,50€, sondern ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag in mehr als doppelt so großer Höhe (422.810,52€). Diese Falschangaben, so sie denn weiterhin auf der Aqua-Homepage belassen werden, sind geeignet, Anleger über die tatsächliche finanzielle Situation von Aqua Society zu täuschen und erfüllen den Tatbestand des versuchten Kapitalanlagebetruges. Bevor ich mich veranlasst sehe, strafrechtlich gegen Herrn Hamm vorzugehen, möchte ich ihm noch eine Chance geben und fordere ihn auf, die auf der Aqua-Homepage abrufbaren falschen Angaben in den Jahresabschlüssen zum 30.09.2009 und zum 30.09.2010 innerhalb einer großzügig bemessenen Frist von vier Wochen zu korrigieren. Bei dieser Gelegenheit sollte er auch die Angaben zu 2010 auf eventuelle weitere Unkorrektheiten überprüfen. (Falls er meint, hier nicht reinschauen zu müssen, ist es sein Pech. Die Frist läuft ab sofort. Aber wer es gut mit Herrn Hamm meint, der kann ihn ja mal auf dieses Damoklesschwert über seinem Kopf aufmerksam machen.) |