Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 3439 von 8652
neuester Beitrag: 12.08.25 10:34
eröffnet am: 23.06.11 22:51 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 216284
neuester Beitrag: 12.08.25 10:34 von: Kornblume Leser gesamt: 63397188
davon Heute: 17928
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 3437 | 3438 |
| 3440 | 3441 | ... | 8652   

06.01.20 18:31

1527 Postings, 3233 Tage ThomasDB70Nur Angebot und Nachfrage, alles andere pendelt

ein. Die Durchschnittlichen Herstellkosten werden über die Hashrate automatisch so eingeregelt, dass sie nur knapp unter dem Börsenpreis liegen.
By the way: es müssen sich zur Zeit 12.5 x 6 x 24 x 6700€ = 12 Mio. frisches Fiat-Geld (EURO, USD, etc.) finden um den aktuellen Kurs zu halten. Denn die quasi unveränderliche Neuproduktion muß gekauft werden. Das ändert sich erst beim nächsten Halving.
Im Prinzip ganz ähnlich zum Gold, nur das dort das Angebot mit steigendem Preis (zeitversetzt) steigt.  

06.01.20 18:33

4519 Postings, 2983 Tage Bitboy@schimmi..

falls dir jemand darauf eine antwort gibt, würden wir uns alle freuen.  das ist dann wie ein 6er mit zusatzzahl.

ich persönlich gehe nach bauchgefühl und liege als hodler von 2014 richtig damit.  ein wenig nachrichten schauen und schon sehe ich, wie sich der bitcoin iweiter entwickelt. kriesenherde nehmen zu  etc.  es gibt unzählige probleme, welche nicht besser werden.  daher wird der bitcoin stärker.  

06.01.20 18:35

22334 Postings, 6231 Tage Motox1982Thomasdb70

Kann gut sein, hat mir nur mein bauchgefühl gesagt ;)

 

06.01.20 18:36

1527 Postings, 3233 Tage ThomasDB70@Schimmi: 1.5 Mio. und 150.000 kannst für abhaken,

das ist erst in vielen Jahren möglich, wenn Fiat entsprechend entwertet (durch Inflation) hat und Bitcoin dann immer noch existieren sollt. Bei diesen Kursen handelt es sich nur um feuchte Träume.
Realistisch sind Faktoren 2-5 in den nächsten 2-3 Jahren, was ja schon mal ganz gut ist!


 
Angehängte Grafik:
btc_loglog_fake.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
btc_loglog_fake.jpg

06.01.20 18:47

22334 Postings, 6231 Tage Motox1982Thomasdb70

Nicht alle miner schmeissen ihre btc sofort auf den markt, mining ist ein weg um an btc zu kommen. Ob man btc an der börse oder über mining erwirbt...alles was danach kommt kann man nicht sicher sagen entweder hold oder verkauf.

@schimmi75: angebot und nachfrage.

Schmeckt die cola gut wird ws mehr davon gekauft.
Ist der btc stark kann man davon ausgehen das er auch noch zukünftig gekauft wird, wenn man an diese technologie glaubt.

Ich gehe davon aus das uns die deflation des btc und die verlorenen keys etc in absehbarer zeit auf über 1mio steigen lassen aber da gehen die meinungen auseinander :)  

06.01.20 19:46

19504 Postings, 4950 Tage berliner-nobodyist dir mal aufgefallen das

in deiner Grafik sich die Schwankungen verdichten!?

 
Angehängte Grafik:
btc_loglog_fake.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
btc_loglog_fake.jpg

06.01.20 19:48

1002 Postings, 2802 Tage Marty McFly 00Wieso sollten die miner

Alle geminten bitcoins sofort verkaufen?

 

06.01.20 19:55

19504 Postings, 4950 Tage berliner-nobodyweil sie Kosten haben

Strom, einen Teil werden sie immer verkaufen! Es sei denn sie beginntn zu spekluieren auf höre Preis!

Die Stromkosten der grossen Miner sind echt gross, dazu musst du in einem wachsenden Netzwerk immer mehr Hardware kaufen, da auch durch mehr Teilnehmer der Anteil an geminten Bitcoins sinkt!

Beispiel:
bekommst du also bei 100 GTeilnehmern gleich 1 ganzen Bitcoin, bekommst du bei gleichbleibende Hardware und 200 Teinehmern nur noch einen 1/2 Bitcoin.

 

06.01.20 19:58
6

7967 Postings, 4292 Tage ZakatemusWarum sollte BTC-Kurs steigen?

Je länger der Kurs seitwärts läuft, desto mehr "Experten" kommen daher und etwickeln Szenarien, die lediglich deren Phantasie oder deren Wunschdenken entsprechen.  Auch hier im Forum kann man es beobachten.
Ganz sicher tummeln sich auf der "Experten"-Matte auch etliche mit betrügerischen Maschen.

Doch zurück zum Realismus:
Aktuell zeichnet sich ab, dass die Druckerpressen weiter laufen werden und der Negativzins allmählich allgemeine Realität wird. Damit einhergehend muss die Verwendung von Bargeld verboten oder zumindest zurückgedrängt werden - ansonsten lässt sich Negativzins nicht wirklich durchsetzen.
Ich tippe darauf, dass man Bargeld nicht verbieten sondern dass man das Bezahlen mit Kreditkarte belohnen wird.
Ab 1.1.2020 hat man den zulässigen Betrag für den anonymen Kauf von Edelmetallen drastisch reduziert - von 10 000 Euro auf nur noch 2000 Euro!
Nichts passiert aus Zufall - die Zeichen der Zeit sind für jeden, der sie sehen will an die Wand gemalt.

Welche Auswege bleiben, um sein Geld aus dieser Entwertungsmaschinerie zu retten?
Bitcoin wird wahrscheinlich zunehmend in den Fokus der jüngeren Generation geraten.
Ein Generationswechsel ist auch immer damit verbunden, dass die Alten Vermögen vererben an die Jüngeren - und die Jüngeren zählen nun einmal zur Generation Smartphone/Internet.
Diese jungen Leute kommen schon eher auf die Idee, geerbtes Vermögen nicht in einen immer fragwürdigeren Aktienmarkt oder in eine schon mächtig aufgeblähte Immobilienblase zu investieren und in dem Kontext den Bitcoin wohlwollend als Option anzusehen.
 

06.01.20 20:15

1002 Postings, 2802 Tage Marty McFly 00Berliner

Was denkst du wie viel Grosse miner pro KW Strom bezahlen?
Die sind doch schon so weit das sie ihre eigenen Kraftwerke, Chips haben.
Wenn schon in Texas gemint wird, wo es richtig heiss ist und man nicht mit natürlichen Bedingungen die Hardware kühlen kann.
Dann kann der Strom nicht teuer sein, ich schätze Strom kostet nicht mal 1 Cent die kw/h Für die großen miner, und ein bitcoin ca.1000 dollar in der Herstellung.


https://cryptomonday.de/...-durch-peter-thiels-50-mio-investment/amp/



 

06.01.20 20:19
4

7967 Postings, 4292 Tage ZakatemusBitcoin und Internet in Argentinien

Ich war einige Wochen in Argentinien und dort hat mich überrascht, welchen hohen Stellenwert das Smartphone und das Internet hat.
In Buenos Aires gibt es ein ausgeklügeltes Verkehrssystem. Man muss nur eine "Subte-Karte" im Kreditkartenformat kaufen und damit kann man alle Verkehrsmittel ausser Taxis benutzen (Metro, Busse, Bahnen). Die Karte kann an Kiosken oder auch in den Metro-Eingängen in der Regel immer wieder gegen Bargeld (leider nur gegen argentinische Pesos) aufgeladen werden.
In den Metros ist überall Werbung ersichtlich, die besagt, dass man die "Subte-Karte" auch gegen Bitcoin aufladen kann. Inwieweit diese Option genutzt wird, weiss ich nicht. Auf alle Fälle ist die Werbung sehr präsent.
Internet ist in jeder auch noch so kleinen Kneipe verfügbar. Oft steht der Zugangscode auf der Menükarte. In vielen Fällen tippt die Bedienung den Code auf Wunsch selbst ins Handy ein.
In B.A. ist die Überwachungskamera allgegenwärtig - das liegt an den tatsächlich extrem krassen Gegensätzen zwischen Arm und Reich dort. Es gibt auch viele Leute, die ihre Häuser oder Wohnungen selbst mit Kameras bestücken und die zudem per Smartphone und Internet diese überwachen wobei sie die dazu erforderliche Programmierung oft in Eigenregie bewerkstelligen.
Ich habe mich mit vielen Leuten unterhalten - der Bitcoin ist dort jedenfalls (noch) nicht in aller Munde.
Vermutlich liegt das daran, dass viele Leute das verdiente Geld schnell wieder ausgeben um einer weiteren Entwertung zuvorzukommen und auch weil sie im Vergleich zu Deutschland relativ wenig verdienen. Vermutlich können in der Situation viele Leute nichts sparen.


 

06.01.20 20:59
3

7967 Postings, 4292 Tage ZakatemusDas muss ich noch loswerden:

Habe soeben noch einmal einen Mainstreambericht in einer Onlinezeitung gelesen!
Ich frage mich dann immer, für wie dumm man die Menschen doch hält.
Aber lest selbst:


Wissenschaftler haben ermittelt, wie sich der Realzins in den letzten 700 Jahren entwickelt hat. Das Ergebnis: Er sinkt schon seit 500 Jahren kontinuierlich. Setzt sich der Trend weiter fort, werden hohe Negativzinsen zur Normalität.

Auf diese wirklich dumme Art und Weise versucht man, der Masse zu verticken, dass Negativzins das Normalste Ding der Welt sei.

Die meisten Leute werden diesen Unsinn natürlich schlucken - sie haben nie gelernt, wie Geld funktioniert; die staatliche Bildung hat es nie vorgesehen.

Was auch besonders perfide ist: der Artikel versucht zudem zu "erklären" dass ein Negativzins völlig normal sei, in einer Welt in der es weniger Krieg gäbe (im Umkehrschluss wird vertickt, dass wir doch mehr Krieg benötigten um uns wieder über hohe Zinsen freuen zu können!). Für wie dämlich hält man uns - es ist für mich unfassbar für was sich Journalisten hergeben damit sie ihren monatlichen Salär weiter bekommen....

Hier ist der komplette Artikel zu lesen:

https://www.welt.de/finanzen/article204765098/...source=pocket-newtab

 

06.01.20 21:18

378 Postings, 2520 Tage Kn3chtbeobachtung bitcoin atm

Nabend,

wollte mal mein beobachtung kund tun. Fahre jeden Tag auf den weg zur Arbeit in bremen an einem bitcoin automaten vorbei. Der hat sogar einen teppich mit bitcoin zeichen aufgenäht und einen kleinen plastikmülleimer wo man datenschutzgercht seine quittungen nicht reinwerfen sollte.
Na jedenfalls hat man da die letzen Monate keine Menschenseele drin gesehen. Jedoch waren die letzten Tag ständig dubiose gestalten da drin die bitcoins kaufen oder verkaufen. der spread der auf dem automaten angezeigt wird, also der BID und ASK Kurs haben eine differenz von fast 10 %.!

Ich folgere daraus das das interesse scheinbar wieder steigt an cryptomoney.

schönen abend noch




hodl hard

 

06.01.20 21:31
2

596 Postings, 2919 Tage Schimmi75die zinsen

ich denke das mit den negativzinsen ist wieder nur ein vorwand. schaut man sich die konten der versicherer banken fond manager ect an ausser unsere banken lach, ist deren vermögen von 2011 bis 2014 verdoppelt wurden. bis heute kenne ich die zahlen nicht.  weiss nicht mehr wer es war damals. 3 aus der cdu und zwei von der spd haben schnell noch im sommer gesetze erlassen und sind dann in die versicherungsbranchen rein.  hmm früher haben wir noch geld bekommen fürs sparen und beim irgendwo parken.  NEGATIVZINSEN SIND DOCH NUR EINE ANDERE FORM VON EINER VERKAPPTEN EUROSTEUER UND NICHTS ANDERES!!!:   und die banken zahlen doch lieber 1% strafzinsen bei der ezb, anstatt dem bürger 3% zinsen.  
wohlgemerkt aus krediten mit unseren steuergelder  

06.01.20 21:44
1

596 Postings, 2919 Tage Schimmi75preisvorhersage

für mich persöhnlich ist es unmöglich überhaupt irgend eine preisprognose abzu geben. nachfrage angebot ja. schätzungen nur über trend  support unterstützungen und volumen.  dummerweise gibt es nichts vergleichbares auf diesem planeten. gold vs digitales gold?  über stock flow?  sorry wie kann ich einen indikator ansetzen der ewig über die nachfrage und der momentanen gewinnung  messbar ist.  was passiert wenn der letzte btc geschürft wurde? bitcoin hat bei 21000000 keinen stock mehr, von daher ist dieser indikator nutzlos. danach ist btc soviel wert das alles wertlos ist. da bringt mir auch der btc nichts. und auch der pe.. piep lutscher ist ja auch schon von seiner prognose weg und nimmt ihn nicht mehr in mund. laut seiner aussage auf twitter wird es eine andere technologie geben. naja @motox deswegen bin ich bei bitcoin auch nicht mehr überzeugt dass btc eine währung wird. nur ein wertspeicher für zocker und reiche.
achja motox frag mal den julian, vielleicht will er deine tnx wieder haben :-))  

06.01.20 22:11
2

1527 Postings, 3233 Tage ThomasDB70zum Thema Negativezins:

Als es noch keinen Negativzins gab haben sich viele darüber aufgeregt, dass das Geldsystem aufgrund des Zinseszins automatisch in die Überschuldung führt.
Und zwar so:
1. Geld entsteht nur durch Bilanzverlängerung  (Zentralbank  aber auch z.B. bei der Volksbank)
2. Geld ist also nur existent, wenn Schulden gleicher Höhe bestehen
3. das Geld wird verliehen und muß mit Zinsen zurückgezahlt werden
4. woher kommen die Zinsen? ---> irgendwert muß neue Schulden machen, um die alten Zinsen zahlen zu können
5. gehe zu 1 (Teufelskreis, siehe Griechenland)
Ausweg: (Bürger-)Krieg, Revolution - das ist schlecht, lieber jemanden finden, der noch was hat
Früher haben viele geschrieben, dass das sogenannte Schwundgeld die Lösung sei:
https://de.wikipedia.org/wiki/Umlaufgesichertes_Geld
Zitat: "Damit die Banknoten ständig im Umlauf bleiben und nicht gehortet werden, verlieren sie (nicht die Währung!) an Wert. Dieser Wertverlust wurde in Freigeld-Experimenten der Vergangenheit auf unterschiedliche Weise dokumentiert – so zum Beispiel durch Entwertungsmarken, die auf der Rückseite des Geldscheines von Zeit zu Zeit eingeklebt werden mussten, oder durch Ausschneiden eines Wertabschnitts". Das hat es auch im Mittelalter schon gegeben.

Nun also haben wir die moderne Variante des Schwundgeldes:
negative Zinsen, deshalb geben die Leute Ihr Geld schneller aus, Sachwerte (Immo, Gold, BTC) werden immer teurer, das Fiat Geld immer weniger wert, aber wir haben Vollbeschäftigung und verbrauchen Resourcen (für Sachwerte (Häuser) und Konsumartikel (Fernseher,Autos) etc.) ohne Ende!
Was den Staat bei diesem Experiment stören kann ist das Horten von Werten abseits des Fiat-Geldes.
Er wird gegensteuern: Immobesitzer werden durch neue Steuern (Grundsteuer 2.0) geschröpft und auch andere Sachwerte wird der Staat zumindest versuchen zu besteuern.
 

06.01.20 22:30
3

1527 Postings, 3233 Tage ThomasDB70@ Schimmi75: der letzte BTC wird nie(!) geschürft

sein! Mit dem Halving werden wird uns asymptotisch den 21 Mio. BTC annähren, aber (praktisch) nie erreichen. Zur Zeit werden 12,5 BTC pro 10 Minuten erzeugt, also pro Tag 1800 für zur Zeit 12 Mio. Euro.
In 40 Jahren wird es immer noch einer pro Tag sein - und wenn immer noch 12 Mio. Euro pro Tag in den BTC fließen sollten, so hätte dieser einen Wert von 12.5 Mio. Euro. Möglicherweise wird dieser Bitcoin aufgrund der Fiat-Inflation aber auch 25 oder gar 50 Mio. Euro wert sein.
Beide Effekte (das Halving und die Inflation) versucht der Chart, mit dem ich Euch immer traktiere, abzubilden. Der sagt für 2040 schon mal ca. 3 Mio. Euro voraus. Aber wer kann schon 20 Jahre überblicken. Aber gut, falls ich so lange durchhalten sollte (wäre dann immer noch unter 70) bestünde die Chance, dass ich BTC für über 100 Mio. Euro besäße.
Ist mir aber etwas zu spekulativ. Ich wäre froh, wenn wir alle und BTC sich in den nächsten 2-3 Jahren gut entwickeln würden.

 

06.01.20 22:34

54078 Postings, 7078 Tage minicooperus armee bereitet möglichen abzug aus irak vor

wird aber gleich wieder dementiert.
auch die anderen stationierten westlichen "anti Isis Streitkräfte" werden wohl abgezogen.
die eskalationsspirale dreht sich weiter....
-----------
Schlauer durch Aua

06.01.20 22:41

22334 Postings, 6231 Tage Motox1982ding ding ding

bitcoin dreht!

kurz vor einem neuen 1 Monats Hoch

nur noch minuten bis die 7.6K fällt?

spannend ...
 

06.01.20 22:42

22334 Postings, 6231 Tage Motox1982chart

 
Angehängte Grafik:
11.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
11.jpg

06.01.20 22:50

1376 Postings, 2386 Tage johe7Läuft alles super

für bitcoin und Co., nur, wenn die Welt so weiter macht, dann macht bitcoin keinen Sinn!  

06.01.20 23:10

20687 Postings, 9386 Tage preisfuchsGuten Morgen

Und die  Moral von der Geschicht?
Carpe Diem
Sonst lohnt sich Bitcoin nicht :-)
 

06.01.20 23:17

54078 Postings, 7078 Tage minicoopersieht gut aus

ab 8k ist es richtig bullisch.
der positive trend der letzten tage ist aber sehr vielversprechend.

-----------
Schlauer durch Aua

06.01.20 23:31

1376 Postings, 2386 Tage johe7bitcoin wurde nicht erschaffen

um Kohle zu machen, deswegen an Alle, die jetzt "Kohle" generieren, verdienen wäre die falsche Wortwahl.

Macht euch bewußt, warum btc?

Das liegt an jedem Einzelnen!  

07.01.20 00:12

54078 Postings, 7078 Tage minicooperam 31.01 verlässt gb die eu....brexit voraus

na denn.....schaun mer mal.
-----------
Schlauer durch Aua

Seite: 1 | ... | 3437 | 3438 |
| 3440 | 3441 | ... | 8652   
   Antwort einfügen - nach oben