ich habe an der börse schon unternehmen crashen und verschwinden sehen da hatte auch keiner geglaubt dass dies passieren könnte.
Unternehmen, auch große, können viel leichter "vernichtet" werden als Bitcoin. Wenn das ganze Know How auf den Servern verloren geht, das kann ein Unternehmen in den Totalverlust treiben. Ein Pharmakonzern bei dem plötzlich festgestellt wird das sein Produkt für viele Sterberaten verantwortlich ist, kann von heute auf Morgen dicht machen. Eine großes Unternehmen mit einem schlechten Management, kann noch so gut laufen, man kann es in den Sand setzen!
Oder:
Kaufst du Aktien hat irgend ein Mittelsmann (Broker/Bank) den Beleg dass du Aktionär eines Unternehmens bist. Dieser wird zentral irgendwo abgespeichert. Geht dieser Beleg verloren hast du Pech, nicht mehr nachweißbar.
Bei Bitcoin weiß ich zu jeder Sekunde wie sicher das Netzwerk ist, bei Unternehmen muss ich mich auf Quartalberichte verlassen und bin dann ach so überrascht wenn ein Dieselskandal kommt oder was weiß ich.
Bitcoin wird ein Maßstab werden an dem sich andere Werte orientieren können, die Marktkapa wird sämtliche Börensgehandelte Unternehmen übersteigen, auch die von Gold. Es wird einen "Bitcoin Standard" geben.
Was jetzt noch naiv klingt ... es wir so kommen :-)
P.S.: Das heißt nicht dass ich selbst keine Aktien mehr kaufe.
Ich investiere momentan in E-Mobilität (Börsengelistete Unternehmen) und all den Bereichen die damit zu tun haben, weil ich glaube dass das ebenfalls ein Zukunftsmarkt wird und weil z.b.: die Lithiumpreise so stark zurück gekommen sind fange ich auch an in Lithiumförderer zu investieren da ich davon ausgehen dass diese in Zukunft noch um ein vielfaches stärker steigen werden.
|