Die chinesische Zentralbank argumentierte, das Vorgehen sei nötig, um Geldwäsche und anderen kriminellen Geschäften mit Bitcoin entgegenzuwirken. Zusammen mit fünf Ministerien sei ein Leitfaden für den Umgang mit dem Anlageprodukt entwickelt worden, der strenge Beschränkungen vorsieht. Allerdings werde damit der Bitcoin nicht komplett in China verboten. Im Internet dürfen Nutzer weiterhin Bitcoin nutzen, aber nicht in die chinesische Währung Yuan umtauschen. http://www.ariva.de/news/...tet-Bitcoins-in-der-Finanzbranche-4869037 ------------ Ist es nicht etwas merkwürdig, dass die chinesische Regierung den Bitcoin als Zahlungsmittel erlaubt, jedoch nicht den Tausch? Meiner Meinung nach ist es ziemlich offensichtlich, dass die chinesische Regierung darauf abzielt, dass das System "Yuan" verlassen und zum System "Bitcoin" umgestiegen wird. Indem man den Umtausch verbietet, den Banken Geschäfte damit verbietet, will man verhindern, dass die Wirtschaft weiter am System Yuan festhängt und erhofft sich davon, dass man schon zeitnah in den Genuss der Vorteile des Bitcoin gelangt und sich sozusagen frühzeitig ökonomische Vorteile verschafft. Andernfalls hätte man nicht nur den Tausch, sondern auch die Bezahlung mit Bitcoin untersagt. |