Die BRICS-Staaten sind eine Vereinigung von fünf aufstrebenden Volkswirtschaften, die sich als Alternative zu den G7-Staaten positionieren wollen. Sie sind Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Sie haben gemeinsam eine New Development Bank und ein Contingent Reserve Arrangement gegründet, um sich unabhängiger von der Weltbank und dem IWF zu machen. Sie haben auch ein weltweites Interesse an ihrem Bündnis geweckt und erwägen eine Expansion ihrer Gruppe. Die BRICS-Staaten könnten die Zukunft sein, weil sie: • eine große Bevölkerung und einen wachsenden Markt haben. • eine wichtige Rolle in der globalen Politik und der Süd-Süd-Kooperation spielen. • eine hohe Diversität und Innovation in ihren Gesellschaften und Wirtschaften aufweisen. • eine gemeinsame Vision und Werte für eine multipolare Weltordnung teilen. Man könnte auch einwerfen, dass die BRICS-Staaten (zumindest in Teilen) nicht die Zukunft sind, weil sie: • mit vielen Herausforderungen wie Armut, Ungleichheit, Umweltverschmutzung und Korruption konfrontiert sind. • unter Spannungen und Konflikten sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Gruppe leiden. • an einem Mangel an Kohärenz und Effektivität in ihrer Zusammenarbeit leiden. • hinter den etablierten Mächten in Bezug auf Militär, Technologie und Einfluss zurückbleiben. Die New Development Bank ist eine multilaterale Entwicklungsbank, die von den BRICS-Staaten gegründet wurde, um Infrastruktur- und Nachhaltigkeitsprojekte in den BRICS-Staaten und anderen Schwellen- und Entwicklungsländern zu finanzieren. Sie hat ihren Hauptsitz in Shanghai und eine regionale Niederlassung in Sandton. Sie verfügt über ein Startkapital von 50 Milliarden US-Dollar, das zu gleichen Teilen von den fünf Gründungsmitgliedern beigesteuert wurde. Sie hat auch eine Sonderrücklage von 100 Milliarden US-Dollar, die als Sicherheitsnetz für die Mitglieder in Zahlungsschwierigkeiten dienen soll. Die New Development Bank arbeitet nach dem Prinzip der gleichen Stimmen für alle Mitglieder, unabhängig von ihrem Kapitalanteil. Sie hat sich auch für neue Mitglieder geöffnet und bereits acht weitere Länder aufgenommen. Sie hat bisher 96 Projekte mit einem Gesamtwert von 32,8 Milliarden US-Dollar genehmigt. Das wäre m. E. ein möglicher Ansprechpartner für Steinhoff. s. mein letztes Video |