Es ist ja gerade der Umstand, wir wissen nichts und scheinbar selbst die Anlegerschützer sind wohl nicht offiziell informiert. Ich hätte auch gedacht, es kommt durch Jaffe mehr an Information. Auch zum täglichen Geschäft. Nichts. Durch die Inso ist man dazu wohl nicht mehr verpflichtet. Nun frage ich mich wirklich, welche Aufgabe übernimmt eigentlich Frau Steidel und Herr Knoop bei Wirecard? Und, was ja den Effekt dieses Szenarios stützt, ist eben dieses nicht informieren müssen. Was für mich auch sehr widersprüchlich ist, Burkhard Ley geht 2017 nach 12 Jahren, als sein Vertrag endet, bleibt aber Berater. Wird dann aber nach dem "Einziehen" mit der Bemerkung freigelassen, es "liegt nichts" gegen ihn vor? Folglich für mich, ist bis dahin wohl alles I.O.
Mir ist einfach nur aufgefallen, diese Anschuldigungen gab es ja schon 2016. Nun I.O.? Hmmmm? Das Drehbuch ist geschrieben. Alle Anschuldigungen durch Mc Crum und die FT sind wohl nicht von Interesse? Auffällig ist es dann schon. Auch die ARs sind scheinbar nicht von Interesse? Es konzentriert sich alles auf zwei Personen. Braun und Marsalek. Wenn die JAs nicht korrigiert werden, dann hat man sicher auch keinen Anspruch auf Steuererstattung. Wieder so eine Sache, die nicht passt. Wenn man Geld für die Anleger reinholen will, dann fängt man da ja eigentlich an. Es sei denn, man hat kein Interesse daran.
|