Der Beitrag von Truffle Picker ist sehr, sehr gut geschrieben , alle Hochachtung.
Ich habe vom Fuchs gelesen, der, in die Falle getappt, sich sein Bein abgebissen hat und dann mit drei Beinen sein weiteres Leben bewältigt hat.
Was ich damit meine: Rückblick notwendig und wichtig, aber wo sind Lösungen für die Zukunft zu finden ?
TP-2 stellt die Frage, ja darf das der Vorstand ? Hat der Vorstand wirklich die Berechtigung das WHOA umzusetzen ? Hier wäre Potential für einen Sieg. Meiner Meinung ist der Vorstand nicht !!!!! berechtigt. Hätten die Gläubiger das WHOA beantragt, wären wir chancenlos. Aber nochmals, unser Vorstand hat nicht die Berechtigung (Ablehnungen Against ) das WHOA umzusetzen. Alle "AGAINST" Voter sollten somit abgefunden werden - aber nicht mit Mikrobeträgen. Basis sollte das Farber-Gutachten sein.
LG. der Earner |