von dieser Meldung beeinflussen und eueren Kampfgeist brechen. Es hat sich an unserer Lage weiterhin nichts geändert. Wir müssen abstimmen und ablehnen.
LdP + HF's pfeiffen aus letzten Löchern. Die ziehen alle Register. Abstimmung wird möglichst schwer gemacht. Hiobs-Botschaften vor der Abstimmung sollen den Kampfgeist brechen, nach dem Motto "wofür noch kämpfen wenn alles bald verscherbelt ist und nicht übrig bleibt?"
Der Deal ist ein Nachweis für SdK + den WHOA Richter - schwarz auf weiß - was hier für Ausbeute an Aktionären und Betrug betrieben wird. Darüber hinaus muss hier noch viel erfüllt werden für die Umsetzung in 2024 .Prüfungen der Aufsichtsbehörden, Kartellämter etc. Ob SdK hier auch noch sich einmischen kann und aufgrund der B.Riley Bewertung entweder einen höheren Erlös durchringen kann oder den Deal zum Platzen bringen, gleichzeitig die Geschichte auch noch für Anklage an LdP nutzen für Betrug und Handlungen zu schaden der Aktionäre und der SH. Möglichkeiten hier Schritte zu ergreifen gibt es und die werden sicher von der SdK mit Fachanwälten beraten und ergriffen.
Wir haben die Bewertung nicht gesehen und wissen nicht wie sich der Deal auf die "Aktionäre sind im Geld"-Aussage auswirkt. Sinken Assets um 2 Mrd. und Schulden um 2 Mrd. ist es eine +/-0 Geschichte. Und sollte Pepco mit 6 Mrd. + Pepkor mit 4 Mrd. bewertet sein, dazu Verlustvorträge 3 Mrd. stünden Assets von 13 Mrd. etwa 8,2 Mrd. Schulden gegenüber. Um also auszuwerten wie sich der Deal auswirkt und wieviel Puffer zwischen dem Erlös und der Riley-Bewertung für MF liegen, müssen wir die Werte kennen. Und die kennen wir nicht. Vielleicht werden die ja bald bekannt gegeben. LdP scheint die jedenfalls auch nicht zu kennen, denn seine Kritik ist allgemein verfasst und nicht an konkreten Werten orientiert.
Also nicht verzagen, kämpfen kämpfen kämpfen!
nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung! |