STEINHOFF Reinkarnation

Seite 607 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7103034
davon Heute: 2744
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 605 | 606 |
| 608 | 609 | ... | 832   

25.06.23 20:22
9

27 Postings, 1720 Tage Valentina77Hallo zusammen,

mal ganz im ernst,

das kann doch nicht sein das wir Aktionäre einfach so enteignet werden

bzw. das Urteil von Amsterdam hinnehmen sollen

Es stinkt nach ein sehr großen Skandal,und wir sind  mitten drin

Haben  wir  keine andere Option als einfach so aufzugeben???

Es  gibt möglicherweise doch noch ein kleinen Chance gegen diesen Urteil anzugehen,

die wir vielleicht nicht im Betracht genommen haben ?

Es kann doch nicht so einfach ablaufen für HF und MGM,Betrügen und vor Gericht sogar Recht zu

bekommen

Wir Leben nicht in ein Land der Diktatur,also wo Pflichten auch Rechten!!!!!!!!!!!

Einfach unfassbar wenn das tatsächlich das Ende für uns wäre!!!!!!!

Ich denke in jeden System gibt es ein schwachpunkt,und die sollten wir gemeinsam versuchen

zu finden

Und zu SDK,no comment:-((



 

25.06.23 20:37

1315 Postings, 5351 Tage Martin Sp.Langolf

.....Der Antrag auf Delisting kann bereits gestellt worden sein......

Sorry, welch nein Schwachsinn..

Dann würden die betroffenen, sprich die Aktionäre, schon längst pflichtinformiert werden müssen. Ist dies bis zum heutigen Tage passiert?
Nein !  

25.06.23 20:40
8

2994 Postings, 980 Tage Ms100Prozentgegen das whoa urteil vorgehen? schwierig!

denn ich glaube, das urteil ist politisch so gewollt.

vor dem brexit war england das land fuer solche verfahren und entsprechende urteil. uk ist nun weggefallen und es musste ersatz her.

deutschland hat ersatz geschaffen und holland. die hollaender werden aber lieber genommen. nach dem urteil weiss man, warum!

wie sagte wulf in seinem video, sinngemaess: nach diesem skandalurteil kann man NIEMANDEM ruhigen gewissens empfehlen sich aktien zu kaufen. punkt!

mehr muss man zu diesem thema eigentlich nicht schreiben!  

25.06.23 20:40
2

1315 Postings, 5351 Tage Martin Sp.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.06.23 11:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

25.06.23 21:09
17

54 Postings, 2278 Tage W_WSTDas kann doch alles gar nicht wahr sein!

@Valentina: Ich bin total bei Dir. Das kann doch alles gar nicht wahr sein.
Wäre das alles in einer Bananenrepublik geschehen, ich hätte den Kopf geschüttelt und gesagt: Typisch, ts, ts! Aber hier bei uns in Europa? Bei den Richterinnen, die offensichtlich alles durchblickt hatten? Die mit Sicherheit ein entgegengesetztes Urteil gefällt hätten. Die uns alle zusammen vor Millionenverlusten bewahrt hätten. Und die dann ersetzt wurden (wer bitteschön kann Richter in einem laufenden Verfahren austauschen?) durch Richter, die die Verhandlung nicht geführt haben und ein nicht ansatzweise zu erwartendes, unanfechtbares  und ein geradezu schreiend ungerechtes Urteil fällen?
Und auf unserer Seite eine SdK, die von Tag zu Tag schwächer agierte?! Die 9-cent-Abfindungen raushaute,  wir "seien im Geld", und zwar "signifikant!", die eine Sonderprüfung quasi bereits terminiert hatte und Prozesse in den USA in Aussicht stellte. Und jetzt: Hoffnungslos, zwecklos, nicht beweisbar, machen wir alles nicht, dafür haben wir nicht die Mittel. Und Eure gespendeten Gelder sind eh alle aufgezehrt, obgleich die unter anderem für eine Sonderprüfung gedacht waren, die wir aber nicht mehr machen.
Es gibt Stimmen hier im Forum, die bei der SdK eine Super-Schweinerei vermuten. Dazu will ich mich mal nicht versteigen, aber die unterirdische Kommunikation gegenüber uns Mitgliedern und dieser - im Vergleich zu den vielfachen überaus forschen Ankündigungen, als es um unsere Mitgliedschaft und unsere Spenden ging - Totalausfall jetzt zum Schluss, das ist so enttäuschend, wie ich es mir nicht hätte vorstellen können.  SdK ist längst keine Stütze mehr für uns. Ein Forumsteilnehmer hats auf den Punkt gebracht: SdL - wenn Ihr dafür zu schwach seid, dann lasst's doch einfach!

Und weil wir spätestens jetzt niemand Starken mehr an unserer Seite haben, müssen wir uns meiner Meinung nach ins Unfassbare fügen: Das war's.  Es gibt nichts mehr, was zu tun wäre. Wenn das unter den Augen der bestens informierten BAFIN geschehen kann - ebenso wie zuvor auch der Wirecard-Skandal - dann ist nicht nur unser Geld weg, sondern auch unser Vertrauen in unser Gemeinwesen, das uns vor Unrecht schützen sollte, das Vertrauen in den Rechtsstaat. Das ist keine Kleinigkeit, wohin das führen kann, nicht auszudenken.
 

25.06.23 21:32
8

950 Postings, 1354 Tage Antony1111SDK sagte es gibt keine Sammelklage!

Falls irgendwer noch ein Interesse hat, die meisten haben ja verkauft, um mit Steinhoff abzuschließen,
da ich sicher nicht so schnell Steinhoff abhacken kann, da Wut und Enttäuschung mir noch lange im Magen liegen werde, sollte sich eine kostengünstige Klage noch ausgehen z.b. Ad-hoc wäre ein Beispiel.
So schnell will ich diesen Betrug nicht von der Leine lassen.


   Neue Regeln für Verbandsklagen 25. Juni 2023
   Gute Nachrichten für Verbraucherinnen und Verbraucher: An diesem Sonntag, 25. Juni 2023, treten neue Regeln für kollektive Rechtsbehelfe in Kraft. Künftig kann eine qualifizierte Einrichtung, etwa eine Verbraucherorganisation im Namen einer Gruppe von Verbrauchern, die durch illegale Geschäftspraktiken Schaden erlitten haben, einen Rechtsbehelf einlegen, um z. B. eine Entschädigung. In einigen Mitgliedstaaten können Verbraucherinnen und Verbraucher bereits Verbandsklagen vor Gericht erheben.  Dieser kollektive Rechtsschutz war im Unionsrecht bislang nicht vorgesehen. Mit der neuen Verbandsklage können qualifizierte Einrichtungen für Verbraucher erstmals direkt auf Leistung klagen, also eine Abhilfeentscheidung erwirken. Während mit der Musterfeststellungsklage nur erreicht werden kann, dass das Bestehen oder Nichtbestehen der Voraussetzungen von Ansprüchen festgestellt wird, können Unternehmen mit der neuen Verbandsklage auch direkt auf Zahlung verklagt werden.

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/...aft-2023-06-23_de


2.  Ansprüche mit Hilfe einer Sammelklage geltend machen?

Grundsätzlich kann nach der deutschen Zivilprozessordnung nur jeder Betroffene für sich selber klagen. Eine Ausnahme hiervon gilt jedoch im KapMuG-Verfahren. Gem. § 1 Abs. 1 KapMuG ist das Gesetz bei bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, in denen ein Schadensersatzanspruch wegen falscher, irreführender oder unterlassener öffentlicher Kapitalmarktinformationen geltend gemacht wird, anwendbar.

https://www.rae-sh.com/aktuelles/blog/...er-vw-und-daimler-aktionaere

 

25.06.23 22:07

19 Postings, 791 Tage Aktionär 2007Carlo 1948

warum hast du die Aktien verkauft?wenn man schon alles verloren hat, was hat du noch zu verlieren,verstehe ich nicht?ich bin auch seit fünf Jahren dabei,ich werde bis zum bitteren Ende dabei bleiben  

25.06.23 22:09
1

950 Postings, 1354 Tage Antony1111EU gerichtshof

Ob es hier eventuell eine Sammelklage gibt, ist mir noch nicht klar,
aber es gibt bei Beschwerde beim Gerichtshof auch die Verfahrenshilfe/Prozesskostenhilfe.
Offiziell wird nur von einer Finanz schwachen Person, Personen, die wirtschaftlich schlechter gestellt sind da dann die Verfahrenshilfe greift,
die Beschwerde eingereicht,
hier werden des Großteils der Kosten vom Gericht getragen, mit im Hintergrund wären wir,
die dieser Person mit kleinen Beträgen unterstützen würden,
mit dieser Aktion würden wir unsere MM und HF überraschen und ans Bein pinkeln!
Sonderprüfer wäre auch noch eine Option, mit SDK oder ohne!  

25.06.23 22:17
1

950 Postings, 1354 Tage Antony1111Also

Es gibt die Sammelklage und Verfahrenshilfe( Gerichtshof), SDK war gut, den sie war für alle die Ansprechperson,
Jetzt würden wir eine Person brauchen, die weiterhin alles in die Wege leitet!  

25.06.23 22:30
6

6533 Postings, 2333 Tage ShoppinguinEin Ansatzpunkt wäre der Austausch

der Richter für das Urteil.
Wer hat dies veranlasst und mit welcher Begründung ?
Auf wessen Anweisung erfolgte dies ?  

25.06.23 22:33

1685 Postings, 2711 Tage JimmyGeminiDas Dumme ist

Da keiner von uns Aktionären eine Ablehnung eingereicht und bezahlt hat, haben wir vermutlich kein Anrecht auf die Informationen zu dem Richtertausch.

Danke SdK...  

25.06.23 22:39
2

950 Postings, 1354 Tage Antony1111Ein Tänzchen mit dem Teufel,

warum nicht, ich bin bereit!  

25.06.23 22:50
1

858 Postings, 5158 Tage Mia2009Frage

Stimmt es das die Richterin und die Richter ausgetauscht worden sind? Und das ganz andere Richter das WHOA-Urteil gemacht haben? Kann das jemand bestätigen?  

25.06.23 23:02

425 Postings, 927 Tage NormalissimoVerbandsklage

Ich glaube nicht, dass man Aktionäre als " Verbraucher" bezeichnen kann. Hier geht es um die Sachmangel Haftung, die man durch Verbraucherschutzverbände einklagen kann.  

25.06.23 23:04
2

425 Postings, 927 Tage NormalissimoMia

Die einen Richter waren wohl zu kritisch, da haben die anderen vollstreckt...  

26.06.23 00:18
10

56 Postings, 960 Tage Carlo1948Ich habe

noch 30000 Euro gerettet, von 1,9 Mio. kann zwar weiterleben, hatte mein Geschäft verkauft, mache schon 30 Jahre mit Aktien, aber habe keine Lust mehr, nur noch korupte Leute , ich hatte mein Geld ehrlich verdient, über 50 Jahre selbständig, keine Rente,  aber es geht weiter.  

26.06.23 00:21
Wie ich prophezeite:
Die nächste Sau, die durchs Dorf
getrieben wird.
Fragt euch mal, warum euer
Anwalt hier nicht gemeckert hat.
Vielleicht, weil es nichts zu meckern
gab?!
Schmeißt meinetwegen gutes Geld
Schlechtem hinterher. Wie so oft.
Ihr lernt es nicht.....  

26.06.23 00:33

1947 Postings, 2736 Tage taube16und wie gehts weiter?

Ernstgemeinte Frage...

Denn wie ich das nun verstanden habe, soll SH von der Börse genommen werden. Ok, und was passiert mit meinen Aktien im Depot? Werden die wertlos ausgebucht?
Wenn ja, wie soll ich an den CVRs (möglicherweiße!) partizipieren?
Denn dann bin ich ja kein Aktionär mehr und habe auch keinen Nachweis mehr an dem Unternehmen beteiligt zu sein?
Muss ich da in irgendeiner Form aktiv werden?

Würde gern weiterlaufen lassen - ist ja eh schon alles bei dem Kurs hinüber.  

26.06.23 00:37
3

97 Postings, 954 Tage earnerSdK-Bashing

Ich frage mich, wie weit der SdK von der  Beratung der holländischen
Anwaltskanzlei abhängig war.   Eine Schuld allein beim SdK zu suchen
greift meiner Meinung nach zu kurz.   Wenn etwas faul sein sollte,
dann würde ich (bewußte ?) Beratungsfehler beim AMS vermuten.
Vielleicht wird der SdK zu Unrecht gebasht ?
LG. der Earner  

26.06.23 00:39

7669 Postings, 2322 Tage RoothomRichter

Hier nochmal die links zu den Beschlüssen zur Bekanntgabe des hearings sowie zur Entscheidung:

www.steinhoffinternational.com/downloads/...r%2520website.pdf

www.steinhoffinternational.com/downloads/...June%25202023.pdf


 

26.06.23 00:42

7669 Postings, 2322 Tage RoothomLinks gehen offenbar nicht.

Dann hier aufrufen:

https://www.steinhoffinternational.com/

Unter beiden Beschlüssen sind dieselben Richter genannt.

 

26.06.23 00:48
2

7669 Postings, 2322 Tage Roothom@taube

"Denn wie ich das nun verstanden habe, soll SH von der Börse genommen werden."

Korrekt.

Ok, und was passiert mit meinen Aktien im Depot? Werden die wertlos ausgebucht?"

Auch korrekt, aber dafür gibts die CVR.

"Muss ich da in irgendeiner Form aktiv werden?"

Normalerweise macht das die Bank von allein, nachdem der Emittent das veranlasst.  

26.06.23 07:43
7

2803 Postings, 1297 Tage Reuther@earner

Die SDK wird nicht "gebasht"!
Die Kommunikation mit den Aktionären erfolgte über die SDK, nicht durch AMS. Niemand hat bspw. die SDK dazu gezwungen über Monate hinweg eine Sonderprüfung anzukündigen. Dies stand nachprüfbar in den Newslettern bzw. wurde verlautet durch Herrn Liebscher.
Gerne stelle ich auch nochmals fest: Mir bzw. uns (ich denke so denken auch viele Andere) geht es nicht darum die Schuld bei der SDK zu suchen. Lediglich die Diskrepanz zwischen Ankündigungen einerseits und Taten andererseits, verbunden mit dem unsäglich arroganten Auftritt eines SDK Vertreters anlässlich des Webinars am vergangenen Freitag, führt im Ergebnis dazu das der SDK ein, vornehm ausgedrückt, "irrlichterndes" Verhalten attestiert wird.  

26.06.23 08:05
3

6533 Postings, 2333 Tage ShoppinguinReuther: Habe bei FB gelesen, dass

die Emails von LDP geleakt sein sollen.
Vielleicht findet sich da jetzt noch der eine oder Beweis gegen die Truppe ?  

26.06.23 08:18
5

1780 Postings, 2900 Tage timur87ich habe

mich bereits damit abgefunden, dass ich bis zu 5 Jahre lang die CVR's im Depot liegen haben werde.
Ob es Möglichkeiten im Hinblick auf Sammelklagen gibt, muss man recherchieren. Einzelklage ist jedenfalls lt. Prozesskostenrechner sinnlos. Zwischen 50-100% an Prozesskosten fallen an bis zur 3. Instanz und hier sind Prozesskosten definitiv anfallende Kosten. Ob der Prozess aber gewonnen wird steht in den Sternen. Bei 25. TEUR Streitwert 25 TEUR Prozesskosten, bei 100 TEUR Streitwert 50 TEUR Prozesskosten. Verliert man den Prozess sind 50 TEUR bezahlt und 0 EUR gewonnen.

Das Q&A Webinar neulich hat verdeutlicht, dass es nun leider für das bestehende Konstrukt zu Ende ist. Mit dem WHOA Urteil darf Steinhoff nun weitere 4,2 Mrd. Aktien an die Gläubiger ausgeben. Damit haben diese immer die notwendige Stimmzahl um auf jeder HV ihren Willen durch zu setzen. Bei der nächsten aoHV wird nun beschlossen die Aktie zu delisten und die Steinhoff zu löschen. Eine Abfindung für Delisting steht auch nicht an, da die Gesellschaft gelöscht wird.

Wie es aussieht, kann man nur noch hoffen dass die CVR's doch mal irgend einen Wert haben werden. Laut WHOA Timeline soll am 30.06.2026 die Liquidation abgeschlossen sein, spätestens dann wird also klar ob es noch was unter den CVR's zu verteilen ist. MF ist nun weg bzw. so gut wie. Damit rd. -2 Mrd. von den Schulden, bleiben also noch rd. 8 Mrd. mit 10% Zinsen, also rd. 800 Mio. jährlich. Schwierig, aber nicht unmöglich, dass einige Mios. übrig bleiben könnten am Ende.

Mir wäre eine Insolvenz lieber gewesen.

Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung!  

Seite: 1 | ... | 605 | 606 |
| 608 | 609 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben