US-Amerikanern Geschäfte gemacht? Wann hat denn der totale Wahnsinn bei Balda so richtig angefangen? Wenn ich mich richtig erinnere, als die Probleme mit den Brewer´s begannen. Ich kann mir gut vorstellen, das die Herren D. Müser, der ehem. Aufsichtsratsvorsitzende der Balda AG Naschke, die Brewer´s und g.g.f. auch andere Investoren aus den USA gemeinsame Sache den van Aubel und Balda machen. Amerikaner sind grundsätzliche und immer schlechte Verlieren!
Und was können Kleinstaktionäre machen? Viele von uns stecken mit 5, 10, 20 oder mehr Prozenten bei Balda im Minus und der Frust sitzt richtig tief. Ich für meinen Teil habe grundsätzlich nichts gegen die Geschäftsleitung dieser Firma, aber ich nehme es der Dame und den Herren furchtbar übel, das sie offensichtlich nichts gegen den Verlust unseres Geldes unternehmen. Diese Firma hat eine pralle Kampfkasse und damit viele Möglichkeiten den Kurs zu befeuern.
Wenn wir wirklich etwas gegen den Kursverfall der Baldaaktie unternehmen wollen, dann ist es einfach eine Pflicht, das Stimmrecht persönlich auf der nächsten HV zu realisieren. Die Tagesordnung der nächsten Hauptversammlung sollte Ende Oktober 2015 bekannt sein, spätestens dann sollte wir hier richtig aktiv werden. Wenn die Unternehmensleitung berechtigte Sorge haben muss auf der Hauptversammlung ein Waterloo zu erleben, wird sie mit Sicherheit vorher in unserem Sinne aktiv werden. Jeder Vorstand und Aufsichtsrat dieser Welt hat Sorge vor hunderten oder gar tausenden aufgebrachten Wutaktionären, die eine Hauptversammlung richtig rocken und Abstimmungen kippen. Und wenn in diesem Forum "nur" 100 wirkliche Aktionäre mit im Durchschnitt 10.000 Aktien am Start sind, hätte man schon beachtliche 1 Millionen Stimmrechte am Start. Ich persönlich rechne hier in diesem Forum mit der Versammlung von mindestens 3 Millionen Stimmrechten, also eine echte Gefahr für Vorstand und Aufsichtsrat bei einer HV. |