Balda schnelle 100 Prozent

Seite 221 von 546
neuester Beitrag: 25.04.21 01:43
eröffnet am: 28.11.08 20:05 von: tradingstar Anzahl Beiträge: 13628
neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 von: Gabrieleygyy. Leser gesamt: 3206290
davon Heute: 172
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 219 | 220 |
| 222 | 223 | ... | 546   

10.03.14 19:34

237 Postings, 4180 Tage Holzbretthaha

chill mal dein cock. DU WIDERHOLST dich, ausserdem brauchst du dich hier nicht so aufzuführen weil du dich vor niemandem rechtfertigen musst, bist ein ziemlicher Fan von der Aktie dass zeigen schon dein 20 posts an einem tag. Für deine Giralgeldschöpfung musstest bestimmt bei Google nachschauen wie man es nennt wenn jemand geld in der bank einbezahlt und die bank dann mit dem geld kredite vergibt, und wenn du 10000 einbezahlst, dann vergibt die bank nicht 10000!!!
NIEMAND MAG HIER KLUGSCHEIßER!!!!! KAPIERT???!!!  

10.03.14 22:50

134 Postings, 4206 Tage BesserwissiMaddog antwortet nicht mehr

Der Pfleger hat den Stecker gezogen.  

11.03.14 16:19

603 Postings, 4431 Tage Eintracht1967Wie verdient man Geld mit Balda?

Heute Vormittag für 3,40€ rein und einige Stunden später für 3,49 wieder raus, aktuell geht Balda wohl nur so.  

11.03.14 16:37

42 Postings, 4206 Tage maddog8427naja

wie man es nennt wenn jemand geld in der bank einbezahlt und die bank dann mit dem geld kredite vergibt, und wenn du 10000 einbezahlst, dann vergibt die bank nicht 10000!!!

Nicht ganz, bei der Giralgeldschöpfung bekommst du Geld ausgeliehen was vorher gar nicht existiert hat, geld wird heute ausschließlich über Kredite erzeugt. Wenn ich geld drucken würde, dann käme ich ins Gefängnis, aber die Bank darf es! lediglich 1% der Kredite muss als bargeld hinterlegt sein, würden alle zur Bank rennen, würde das Banksystem einstürzen - weil dem Giralgeld nur 1% Bargeld gegenübersteht. (einer der Gründe)

 

11.03.14 16:38

42 Postings, 4206 Tage maddog8427d.h.

laut einer Mindestreserve von 1-3% kann die Bank von den 100€ die ich zur Bank bringe auf mein Konto lege, darf sie davon das 100 fache als kredit vergeben, sprich 10.000€  

11.03.14 16:42

42 Postings, 4206 Tage maddog8427außerdem

Ich werde wohl lieber demnächst in Fonds investieren, die auf eine solide Dividende setzen, aber nun muss ich mich erstmal infomieren was es dort gibt, habe mir Fonds von DWS angeschaut (dws top dividende), wenig spekulativ und auf Wachstum (Dividenden Eträge auf dem globalen Markt) orieniert.

Darüber ist das Risiko bei einem Fonds gut gesteut UND ich muss nicht jeden Tag auf die Kurse schauen, Anlegen und pro Jahr die Ausschüttung kassieren.

Fast so wie beim Gold. Bei einer Inflation gehen ja alle in die festen werte (Gold, Immobilien, Silber, Kunstgegenstände, Diamanten)  

11.03.14 16:45

42 Postings, 4206 Tage maddog8427wenn ich mir

ein Portfolio mit Dividenden Titeln machen würde, dann würde ich 4-5 Aktien nehmen (Deutschland, Europa) und würde mir dort die Dividend stärksten Aktien nehmen. Ohne spekulativ zu sein wären 5% Dividendenrendite (und leicht darüber hinaus) realistisch.

Aber um ehrlich zu sein, kann man sich gleich ein Dividenden Fonds kaufen, dann sparst du Dir die Zeit. Außerdem kann man ein eigenes Aktien Porfolio als Laie kaum professionell managen.  

11.03.14 16:50

42 Postings, 4206 Tage maddog8427ich würde

ein großes Paket in einen Dividenden Fonds investieren und, dann vllt kleine Aktien Pakete von Europäischen Titeln kaufen die eine gute Dividende versprechen: wie z.b.

Zu erwartende Dividende in %

VODAFONE GROUP  8,31% (GB)
TELENET       12,97%       (BL)
E.ON       6%                       (D)

Quelle:

http://www.topyields.nl/  

11.03.14 17:04

3121 Postings, 4233 Tage NeXX222schon alles sehr interessant... *gähn*

Was lernt ihr Jungs in der Spaßkasse sonst noch so?
Ich wünsche dir, dass du woanders Leute findest, die du mit deinem Fachwissen beeindrucken kannst ;-)
Hier gehts um Balda!

Angesichts der Unsicherheiten bezüglich der Krim halte ich selbst Kurse unter dem derzeitigen Cashbestand von 3,30 je Aktie in den nächsten Tagen auf jeden Fall für möglich!  

11.03.14 17:18

42 Postings, 4206 Tage maddog8427gut

zurück zum Thema:

Ich halte es für sinnfrei, bei balda für 3.40 einzusteigen um dann bei +0,09 auszusteigen, ich will einen Tiefstand abwarten, und dann kaufe ich die Aktie (mit dem Zweck sie ein Jahr lang zu halten bis zur Dividendenzahlung)

aber ich werde sicher einen großteil in einen Fonds investieren (weniger Risiko)

Um nochmal zum Thema zurückzukommen: Ist das realistisch von Balda in der Zukunft eine gute Dividende zu erhalten, oder soll man auf andere Titel, Atkien, Fonds ausweichen ?

 

11.03.14 17:19

42 Postings, 4206 Tage maddog8427PS

ich will hier niemanden beeindrucken - ich habe mich nur dagegen gewehrt, dass die von mir genannten Dividenden - die ja in echt ausgezahlt worden sind - als unrealistische Traumdividenden abgetan worden sind.  

11.03.14 17:33
1

42 Postings, 4206 Tage maddog8427ich kann

als Laie gar nicht abschätzen was passiert wenn es auf der Krim knallt, und die NATO gegen Russland in den Krieg zieht, dann wird das wie sodom gomorrha. Spritpreise 5€ nicht auszuschließen.

Und wenn Putin den Gashahn zu dreht, dann wars das! Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich sing.

 

11.03.14 17:47

3121 Postings, 4233 Tage NeXX222...

mag ja sein, dass du von der oben genannten Investmentstrategie nichts hälst und dich lieber langfristig positionieren möchtest. Deswegen ist die Strategie aber noch lange nicht sinnfrei ;-)

Um ehrlich zu sein, bezweifel ich, dass du mit deinem langfristigen Investment erfolgreich sein wirst, da die Information bezüglich der zukünftigen Dividendenpolitik von Balda schon lange bekannt ist.

Die Dividende werde künftig "signifikant geringer ausfallen, denn sie wird sich am operativen Gewinn orientieren". [http://www.finanznachrichten.de/...n-kritik-am-gefeuerten-ba-007.htm]

Dürfte wohl jedem damit klar sein, dass die zukünftigen Dividenden nicht mit den Sonderdividenden der letzten Jahre zu vergleichen sind.

Um deine Frage also zu beantworten. Dividende ja, gut nein. Ich kaufe trotzdem, da Dividenden bei meiner Investitionsstrategie nicht im Fokus stehen. Musst du aber selbst entscheiden.
 

11.03.14 19:05

42 Postings, 4206 Tage maddog8427ps:

Danke für die Quelle: Die Dividende werde künftig "signifikant geringer ausfallen, denn sie wird sich am operativen Gewinn orientieren". [http://www.finanznachrichten.de/...n-kritik-am-gefeuerten-ba-007.htm]

Ich werde nochmal sicher überdenken, ob ich mir die Aktie nochmal zulegen werde.

Ich denke immer noch, dass ich mit einem Fonds sehr gut dabei bin, ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf finanzapps zu schauen wie die Kurse sich entwickeln, sondern ein Fonds wäre für mich genau richtig.

Was ich zu den kaufen und verkaufen trades sagen will: Ich weiß nicht ob man das als Laie jeden tag so treiben kann, wenn man noch einen zusätzlichen Beruf hat oder Familie, oder andere Verpflichtungen, es gibt an der Börse wurde mir von einem Wirtschafts Informatiker erklärt Software, die in Sekunden (oder Bruchteil davon) handelt, der sog. Hochfreqzenzhandel.

Ich denke ein Tageshandel oder Hochfreqzenzhandel stellt die eigentliche Idee der Börse ad absurdum, zumal die Grundidee der Börse es ist, Leute mit Geld mit den Leuten mit den richtigen Geschäftsideen zusammenzubringen.

Was sich in den letzten jahren aufgrund der weltweiten Spekulationen entwickelt hat, haben wir ja gesehen.  

11.03.14 19:54

134 Postings, 4206 Tage BesserwissiWahrscheinlich

hat man  euch Bankdödel ans Herz gelegt, den Kunden Fonds anzudrehen (falls du schon in deiner Ausbildung so weit bist), weil man damit die Menschen am meisten beschei.en kann und die größte Rendite für die Bank/Sparkasse abfällt. Daher ist in meinen Augen jemand, der sich bei einer Bank/Sparkasse einen Fond andrehen lässt, ein ausgesprochener Trottel.
Wird nur noch übertroffen von einer Kapitallebensversicherung über eine Sparkasse vermittelt.

Wenn Fonds überhaupt, dann ggf. über eine Direktbank, die auf die Verwaltungsgebühren usw. verzichtet. Aber ich denke, ein vernünftiger Mensch hat sein Depot ohnehin nicht bei einer Sparkasse oder Hausbank.

Balda wird mit Sicherheit in Zukunft keine nennenswerte Dividende mehr zahlen, ganz davon abgesehen, dass der größte Vollhorst weiß, dass durch den Ex-Dividendenkurs und die  in der Regel (über die  Freistellungssumme hinaus) zu zahlende Dividendensteuer kein Vorteil für Dividendenjäger entsteht. Dann lieber eine Aktie zum Ex-Dividendenkurs kaufen. Dann hat man den Differenzbetrag sicher im Sack und kann selbst entscheiden, wann man die Aktie steuerrelevant verkauft.
Aber müll diesen thread ruhig voll.
Hier ist nicht mehr viel los, nachdem sich die Baldakritiker verabschiedet haben.
Meine  Erwartung ist ein mittelfristiger Kurs von  unter 2 Euro, davon ausgehend, dass sich Balda am markt behaupten kann und keine "politischen" allgemeinen Kurseinbrüche(Ukraine, US-Verschuldung usw.) zu unvorhergesehenen Kursen führen.
Die Dividende wird sich maximal im Durchschnittsbereich bewegen, ca. um die 5 %.
 

11.03.14 20:10

134 Postings, 4206 Tage Besserwissi#5508

Vodafone zu empfehlen ist ja schon fast eine "Straftat" (Ironiesmilie)http://www.finanzen.net/aktien/Vodafone_Group_3-Aktie

 

11.03.14 20:18

42 Postings, 4206 Tage maddog8427also

1. hat man  euch Bankdödel ans Herz gelegt, den Kunden Fonds anzudrehen (falls du schon in deiner Ausbildung so weit bist), weil man damit die Menschen am meisten beschei.en kann und die größte Rendite für die Bank/Sparkasse abfällt. Daher ist in meinen Augen jemand, der sich bei einer Bank/Sparkasse einen Fond andrehen lässt, ein ausgesprochener Trottel.
Wird nur noch übertroffen von einer Kapitallebensversicherung über eine Sparkasse vermittelt.

Wenn Fonds überhaupt, dann ggf. über eine Direktbank, die auf die Verwaltungsgebühren usw. verzichtet. Aber ich denke, ein vernünftiger Mensch hat sein Depot ohnehin nicht bei einer Sparkasse oder Hausbank.


Wer hat hier gesagt, dass er sich von der Sparkasse beraten lässt? Ich nicht.
Ich habe auch kein Depot bei der Sparkasse.  

11.03.14 20:20

42 Postings, 4206 Tage maddog8427außerdem

vodafone, war ein Beispiel keine Empfehlung.

Ich werde mir einen wachstumsorientierten Fonds zulegen, wenn man überlegt 5% Rendite bei angelegten 1000€ hätte man sage und schreibe 50€.
Jede andere Bank als die Sparkasse, bietet dir mit Sicherheit bessere Fonds an, je nach deiner Strategie, ob du Wachstum oder Sicherheit (oder Ausgewogen) willst.  

11.03.14 20:22

134 Postings, 4206 Tage BesserwissiNa, das ist ja prima.

Wenn du  jetzt noch irgend einen link einstellst, der aussagt, dass Vodafone irgend wann einmal eine Dividende zahlt oder auch nur im Ansatz eine Dividende in der von dir angeführten Höhe gezahlt hat, kann ich ruhig schlafen.  

11.03.14 20:27

134 Postings, 4206 Tage Besserwissi#5518

5% theoretischer Gewinn (vor Steuern). Kann aber auch Totalverlust sein.
Darüberhinaus ein hoher Abschlag für die Bank/Sparkasse.
Glaube mir ruhig.
Die einzigen, die etwas an Fonds verdienen, sind die  Banken/Sparkassen.
Wenn ich gehässig wäre, würde ich dir den von allen Instituten  so geliebten Schiffsfond  empfehlen.
Kannst  dich aber auch auf die höchste Brücke in deiner Region stellen und das Geld ins Wasser werfen. Dann hörst du es wenigstens noch platschen.  

11.03.14 20:43

134 Postings, 4206 Tage BesserwissiEin Bekannter von mir

wollte kürzlich 100.000 Euro aus einer Firmenabfindung als Altersicherung anlegen und ist zu seiner Sparkasse gegangen, obwohl ich ihm schon vorher davon abgeraten habe.
Neben einer Anlage in einem sogernannten Wachstumssparvertrag (durchschnittliche Jahresrendite 0,4 %)
hat ihm der unverschämte  Berater vorgeschlagen, die 100.000 Euro als Kapitallebensversicherung als Einmalbetrag  einzuzahlen. Laufzeit 10 Jahre. 3500 Euro "Vermittlungsgebühr" sollten schon mal abgehen und dann noch eine jährlich Verwaltungsgebühr von ca. 200 Euro.
Am Ende sollte er  ca. 103.000 Euro garantiert herausbekommen. Evtl. Überschußanteile könnten nicht garantiert werden. Wahrscheinlich sei  jedoch eine  Summe von ca. 106.000 Euro. (Für wahrscheinlich kann er sich ein Ei backen).
Mein  Bekannter ist , so schnell ihn seine Füsse tragen konnten, abgehauen.
Da mein Bekannter keinerlei Risiko eingehen  will und somit Aktien/Fondinvestments nicht in Frage kommen, hat er nun ein Direktbankkonto eröffnet mit  einen Zuwachsparplan (oder so ähnlich) 5 Jahre fest, Durchschnittzins 1,6 % pro Jahr.
Grobgerechnet(Zinsen jeweils ausgezahlt )  insgesamt also 16.000 Euro Zinsen in 10 Jahren.

Was zum Teufel hat sich der Sparkassenberater mit dem Lebensversicherungsmodell gedacht ?????

Und was zum Teufel ist das für eine Beratungskultur.  

11.03.14 20:58

134 Postings, 4206 Tage BesserwissiIch hoffe, mir wird mein off topic

nachgesehen, aber  bei Balda wird  allem Anschein nach in der nächsten Zeit ohnehin nichts passieren, sodass allgemeine Investments bzw. Fehlinvestments  vielleicht diskutiert werden dürfen.  

11.03.14 21:09

1798 Postings, 4905 Tage heitija genau, kommen wir zurück zu Balda...

 

12.03.14 08:26

21 Postings, 4401 Tage Koblenzwohin steuert der Kurs?

Was glaubt ihr wann der Boden erreicht ist?  

12.03.14 09:33

134 Postings, 4206 Tage Besserwissi2 Euro

Jeden Tag ein paar Cent im  Minus läppert sich auch.

3,50 war ein fairer Kurs für lange Zeit vor der Dividendensonderzahlung von 1,50 Euro.

Also ca. 2 Euro.  

Seite: 1 | ... | 219 | 220 |
| 222 | 223 | ... | 546   
   Antwort einfügen - nach oben