hat man euch Bankdödel ans Herz gelegt, den Kunden Fonds anzudrehen (falls du schon in deiner Ausbildung so weit bist), weil man damit die Menschen am meisten beschei.en kann und die größte Rendite für die Bank/Sparkasse abfällt. Daher ist in meinen Augen jemand, der sich bei einer Bank/Sparkasse einen Fond andrehen lässt, ein ausgesprochener Trottel. Wird nur noch übertroffen von einer Kapitallebensversicherung über eine Sparkasse vermittelt.
Wenn Fonds überhaupt, dann ggf. über eine Direktbank, die auf die Verwaltungsgebühren usw. verzichtet. Aber ich denke, ein vernünftiger Mensch hat sein Depot ohnehin nicht bei einer Sparkasse oder Hausbank.
Balda wird mit Sicherheit in Zukunft keine nennenswerte Dividende mehr zahlen, ganz davon abgesehen, dass der größte Vollhorst weiß, dass durch den Ex-Dividendenkurs und die in der Regel (über die Freistellungssumme hinaus) zu zahlende Dividendensteuer kein Vorteil für Dividendenjäger entsteht. Dann lieber eine Aktie zum Ex-Dividendenkurs kaufen. Dann hat man den Differenzbetrag sicher im Sack und kann selbst entscheiden, wann man die Aktie steuerrelevant verkauft. Aber müll diesen thread ruhig voll. Hier ist nicht mehr viel los, nachdem sich die Baldakritiker verabschiedet haben. Meine Erwartung ist ein mittelfristiger Kurs von unter 2 Euro, davon ausgehend, dass sich Balda am markt behaupten kann und keine "politischen" allgemeinen Kurseinbrüche(Ukraine, US-Verschuldung usw.) zu unvorhergesehenen Kursen führen. Die Dividende wird sich maximal im Durchschnittsbereich bewegen, ca. um die 5 %. |