Ich schrieb es schon mal vor einigen Wochen:
Einige Anteilseigner (Hedgefonds) streben bei Balda
1. einen Aktienrückkauf (Verknappung der Anzahl = Kurssteigerung!)
2. eine hohe Dividende/Ausschüttung
an. Das war auch in mehreren ADHOC Meldungen zu lesen!
Zu 1. Der Aktienrückkauf ist am optimalsten, wenn der Kurs der Aktie "unten" ist! Daran "arbeiten" einige Anteilseigner (Hedgefonds) derzeit gezielt!
Beschlossen wird dieser Aktienrückkauf entweder zur nächsten HV oder wenn die entsprechenden Mehrheitsverhältnisse vorhanden sind "im stillen Kämmerlein"!
Erst danach kommt das 2. Kapitel mit der hohen Dividende!
Die Hedgefonds haben dem v.A. als "Steigbügelhalter" gedient, die werden auch nachfolgend entsprechend "entlohnt"!
Ich bin mir sicher, irgend welche Absprachen gibts da bestimmt, nur beweisbar ist nichts!
Andere Firmen (ich hatte da mal das Beispiel Apple genannt) sollen auf Forderung der beteiligten Hedgefonds für solche Aktionen Kredite aufnehmen und diese mit in späteren Jahren erreichten Gewinnen zurückzahlen.
Da ist die Situation bei Balda doch sehr gut! Bei Balda ist die Kasse aber voll! Da werden keine Kredite benötigt!
Wenn der v.A. clever ist zieht er
1. den Aktienrückkauf durch 2. zahlt er eine gute "Sonderdividende" aus der Baldakasse.
3. mit etwas Glück/Verstand kauft er echt gewinnbringende Beteiligungen dazu.
So stellt er Balda gewinnbringend auf und sorgt dafür, das Balda als Firma mit den entsprechenden Töchtern/Beteiligungen im normalem Geschäftsbetrieb zukünftig wirklich mal nachhaltig Gewinne erzielt.
Denn das hat die bisherige Geschäftsführung trotz exzellenter Entlohnung nie geschafft!
Das große Beispiel ist der Warren Buffett!
Da kommt, da der in seinem "Laden" über die entsprechenden Mehrheiten verfügt auch immer alles überraschend, so wie heute der Deal mit Exxon Mobil.
Klar, andere Größe/Hausnummer, aber so könnte es wirklich funktionieren. Bedenke: Der W. B. hat sein "Geschäft" mal mit unter 50 000 $ angefangen!
Der Inhalt der Balda Firmenkasse (irgendwie so 250 Millionen Euros!) verschwindet nicht so einfach, aber der v.A. redet nicht, der handelt!
Und wenn dann verteilt wird, dann will ich auch etwas haben, deshalb bin ich persönlich bei Balda immer mal etwas mehr oder weniger mit investiert!
Und durch meine Teilkäufe und Verkäufe mit Gewinn (war bisher gut möglich!) kommt ja auch etwas Geld aus meinem Balda - Engagement "rüber"!
So wird die "Wartezeit" auf den "großen Gewinn" (wenn er denn kommt?) doch ganz erträglich gestaltet.
Börse=Risiko=Geduld!
baldafan |