... Vervierfachung des Steinhoff-Kurses aus und das schöne ist, niemand, der den Ratschlägen der Schreiberlinge vom "Aktionär" gefolgt ist, hat 2021 mit der Steinhoff-Aktie auch nur einen Cent verdient! Während dagegen die von diesem Börsenschmierblatt titulierten sogenannten "Dummzocker" (bin demnach als völlig verblödeter Akademiker ja auch einer) ziemlich formidable (Depot-) Gewinne einfahren konnten.
Wenn die "Dummzocker" am Ende die bessere Performance haben als diejenigen, die sich selbst als fachkundige Börsenexperten einordnen, sollten sie sich selbst vielleicht mal gewaltig hinterfragen. Im übrigen waren viele dieser vom "Fachblatt" titulierten "Dummzocker" bezüglich ihrer Investition (lt. Aktionär-Experten angeblich eine "Möbel-Aktie") immer sehr gut informiert - jedenfalls besser als diese Börsenblätter - und hielten das Risiko bei Steinhoff für vertretbar, sonst wären sie wohl erst gar nicht (neu ) eingestiegen und viele der Altaktionäre hätten ihre Investition wahrscheinlich nicht verbilligt.
Wer hier langfristig dabei ist: lasst euch von diesen Schreiberlingen und Bashern im Forum sowie den "Fähnchen im Wind - Drehern" einfach nicht verrückt machen. Falls das derzeitige Management weiter so liefert, wird sich (langfristig) der Kurs schon ganz von selbst helfen :-). Und ganz sicher werden wir dann die Kurse sehen, die wir am Ende sehen wollen. Die Kurse an der Börse steigen (und fallen) jedenfalls immer viel stärker, als man sich sich selbst so vorzustellen vermag. Einen guten Rutsch und hoffen wir - was die SH-Aktie angeht - auf ein ebenso gutes Jahr 2022. Später in 2023 wären dann "nur" 50 bis 100 % Performance auch nicht ganz so übel! So oder ähnlich kann ich mir dies als langfristig agierender "Dummzocker" jedenfalls relativ gut vorstellen.
|