haste Recht, was Blaupunkt angeht, ich schiesse halt aus der Hüfte, ich arbeite an mir. Stellte ich mir eh die ganze Zeit extremly schwer vor, bei dieser Konkurrenz aus überall technologisch anzustinken. Lumpenpapier...nun denn, ich wiederhole: 1/3 meines Vermögens steckt in Aurelius...nicht umsonst und gut bedacht...klar - kann auch schief gehen, weiß ich. Da gefällt mir der Ausdruck Lumpenpapier einfach nicht...naja, er hat es wohl nicht so gemeint, wie ich es aufgefasst habe...sorry... Was mein Börsenwissen im Allgemeinen angeht, und da fühle ich mich überhaupt nicht von Dir angegriffen, ich bin schon seit etwa 20 Jahren investiert, aber durch das Erbe bedingt, jetzt massivst...deshalb lerne ich ja und hier im Forum, gerade auch durch Dich, aber auch durch Lisa im Zeitraffer. Bin als ganz junger Mann durch die Volksaktie schwer auf die Schnauze gefallen, habe das allerdings nie aus den Augen verloren und habe mir stets einen eigenen Reim daraus gemacht und erstaunlich gut gelegen oft...Psycho halt... Ich weiß auch und das sind Dinge, die Lisa, die so denke ich jünger ist, als wir ,stets im Blick hat - Japan beispielsweise ist die höchstverschuldete Volkswirtschaft der Welt... Wenn Japan sich zu einem adäquaten Zinssatz entschulden wollen würde, bräuchte es aktuell etwa 1000 (kein Tippfehler, wie vorhin) Jahre. Utopisch das ganze. Die Entkopplung vom Goldstandard lässt auf Dauer nur eines zu...Den Brutalocrash...Also schön mal ein paar Krügerrand ins Schliessfach legen, besser ist das. Trotzdem wissen wir ja, daß Aktien Sachwerte darstellen...immerhin gehören mir bei der Deutschen Bank ein paar Stühle und ein Fenster mit Ausblick...lächel...Was die Baader-Bank angeht... die händeln das ARP und sonst so? Ich beispielsweise wechsle gerade von Onvista zurück zu meiner Volksbank. Meine Trades sind in einem überschaubaren Rahmen und da stört es mich nicht, daß ich da im Jahr ein paar hundert Euro mehr bezahle, denn Onvista hat es fertig gebracht, beim Depotübertrag ein Zertifikat HY05NL als H05NL auszulegen, dies an meine Volksbank zurück zu überweisen und ich habe es halt mit Verlust verscheuert. Bei Nachfrage kam dann das übliche Blabla...menschlich und so...Wie gesagt ich komme aus dem Maschinenbau und bei uns gibt es auch kein Blabla...Wenns richtig kniffelig wird, dann habe ich mir eigene Kontrollmechanismen angeeignet, die meine Fehler nahe null senken.. Warum habe ich das so erläutert? Die Baader-Bank besitzt offensichtlich vollstes Vertrauen von Aurelius...warum also nicht dort jemanden damit beschäftigen, die nächsten Monate die Hände an der Klaviatur behalten und sofort zu reagieren, wenn etwas ins Arge kommt....Durchaus mit privaten Geldern des Managements, daher vorhin die 100.000.000 waren blöderweise noch drei Nullen dran... Ich bin echt kein Tippselkönig...sorry...schäm... Was das rational zu ergründende angeht...Nun ja, ich hatte das ja auch so beschrieben, eben auf meine Art...aber wir sind Menschen und wir wollen verstehen, also rationalisieren und da hat halt jeder seine Maske, die er über das laufende Bild wirft...Deswegen hab ich das doch so beschrieben, wie ich das alles beleuchte, fast schon diametral zu Deiner herangehensweise... Eben VWL und so. Uih, den schick ich jetzt mal los, sonst wird's zu lang und da ich ein Zweifingersuchsystemschreiber bin erschöpft mich das auch arg... ;)) |