Nur im Zusammenspiel der 0,8% mit der verleumderischen "Analyse" konnte dieser wuchtige Wucht Kurssturzes verursacht werden, beides einzeln wäre sicherlich schwächer in der Wirkung gewesen. Das die Analyse schwerer wog, erscheint mir auch plausibel, weil deren Effekt länger anhält. Ein LV findet ja einmalig statt und je nach Volumen und genereller Marktlage unterschiedlich effektiv. Wohingegen ein "Analysebericht", so schwach er auch immer sein mag, eine inhaltliche Auseinandersetzung und Prüfung bedarf, die mehrere Tage andauern kann und vor allem die "nichtsnutzigen" Finanzmedien ihr Übriges tun.
Aber die Vorwürfe haben sich allesamt als haltlos herausgestellt und sie jeder neue Vorwurf ist lächerlicher geworden. Wenn man sich jetzt schon mit dem Manager-Magazin zusammentun muss und sich nur noch daran stören kann, dass Markus sein gutes Recht wahrnimmt, und keine konkreten Angaben über die von der LOTUS AG gehaltenen Anteile an Aurelius macht, dann ist die Seriösität von Gotham dahin. Seine erbärmliche Webseite, sein direktes Covern, sein ausbleibender neuer Input, sein Nicht-Vorhandensein am Investors Day, seine Nicht-Kontaktaufnahme mit Aurelius selbst, und noch vieles mehr verdeutlichen nur seine Dreistigkeit und gänzliche Unseriosität.
Gotham hat überhaupt keine inhaltliche Power mehr. Nada, niente, nullkommnix.
Das die anderen LVs die finanzielle Power haben, ihre Quote weiter zu erhöhen, halte dagegen für wahrscheinlich. Wer Mrd. Dollar verwaltet, der kann problemlos für 10 Mio. Aurelius-Aktien leerverkaufen. Die Frage ist nur, will der HF das und werden ihm die Aktien noch geliehen?
Eins noch zur Gotham-Attacke: Der ganze Kurssturz wäre ziemlich sicher um einige Prozentpunkte weniger stark ausgefallen, wäre es bei den 0,8% von Gotham verblieben. Aber da sie Unterstützung von ins. Jericho bekamen an den Tagen, und dann direkt mal ca. 3% aller Aureliusaktien verkauft wurden, kam da eine ganz andere Wucht zustande. SL-Fishing, Panik-Verkäufe/Gewinnmitnahmen, Maschinentrading, etc. kamen als Verstärker hinzu und verhinderten (zusammen mit Jerichos Positionsaufbau) auch den "Squeeze", der durch den Abbau der 0,8% von Gotham hätte eintreten können.
Eine Reputation Gothams, auch vor der Attacke, kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Ich halte sie für noch schwächer als Zatarra, obwohl die ja gänzlich anonym und neu waren. Aber sie hatten wenigstens im Groben vage Indizen auf eine möglicherweise etwas zweifelhafte Briefkastenkonstruktion für Online-Gambling-Anbieter. |