Günstige Bewertung Blickt man indes auf den langfristigen Chart, so fällt weiterhin auf, dass der Kurs noch weit unter dem Niveau vor der Pandemie notiert – obwohl mittlerweile die großen Belastungsfaktoren in Form von Geisterspielen oder anderen Zuschauerbeschränkungen längst keine Rolle mehr spielen.
Und auch im Branchenvergleich sind die Anteilscheine der Borussen immer noch günstig. So kommt der BVB, der sich nach den schwierigen von Corona geprägten Jahren in der laufenden Saison vermutlich wieder in die Gewinnzone kämpfen wird, auf ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,2. Zum Vergleich: Juventus Turin, stets defizitär und aktuell wegen Bilanzmanipulationen schwer unter Beschuss, kommt auf einen Wert von 1,8. Bei Manchester United, ebenfalls ein Club, der Jahr für Jahr Geld verbrennt, sind es wegen des Kursanstiegs im Zuge der Übernahmegerüchte sogar 6,3.
|