Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 1362 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11701001
davon Heute: 3441
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 1360 | 1361 |
| 1363 | 1364 | ... | 1746   

10.05.20 17:13

8596 Postings, 6009 Tage Dicki1@Welti

Stell dir mal vor, was passiert, wenn die aktuelle Problematik beim Volk voll ankommt.
So lange viele an eine V Formation an der Börse und in der Wirtschaft glauben, Hoffnung auf einen Impfstoff und fallende Coronazahlen haben, können Sie optimistisch sein.
Lass die Hoffnung aber langsam abflauen und schauen wir mal was passiert.

https://www.google.com/amp/s/m.bild.de/news/...ew=amp.bildMobile.html  

10.05.20 17:21

8596 Postings, 6009 Tage Dicki1@Welti

Für mich zeigt der Artikel sehr gut, wie versucht wird, die aktuelle Problematik schönzureden, damit keine Panik ua. den Börsen entsteht.
So lange Hoffnung da ist, entsteht keine Panik und die Akteure können versuchen, Lösungen zu finden. Gleichzeitig wird natürlich versucht, Mr Präsident gut aussehen zu lassen.

https://www.google.com/amp/s/www.zeit.de/amp/...opaganda-republikaner
 

10.05.20 18:21
3

12823 Postings, 2624 Tage telev1@Dicki1

"Alles wird gut - Voraussetzung dafür ist in diesem Jahr die Überwindung der Pandemie ohne eine weitere massive Infektionswelle. Das kann gelingen, weil Wissenschaftler und Pharmaunternehmen in aller Welt mit großem Engagement nach Impfstoffen und Medikamenten forschen. Dies vollzieht sich in Konkurrenz, aber auch gemeinsam und Landesgrenzen übergreifend. Außerdem werden Virologen und Mediziner international von der Politik unterstützt. Somit ist zu erwarten, dass nach den jüngsten Signalen bald weitere Fortschritte in Diagnose und Therapie erzielt werden.

Das trägt nicht nur zur Rückkehr der Bürger in den gewohnten Alltag bei, sondern beschleunigt das Wiederhochfahren der Wirtschaft. Damit dürfte das tiefe Konjunkturtal schon bis zum Sommer durchlaufen werden. Im zweiten Halbjahr kann die Erholung von der Rezession beginnen und sich 2021 verstärken. Das bedeutet eine merkliche Korrektur der Gewinnschätzungen - dann nach oben! - beginnend in der Berichtssaison fürs dritte Quartal. Selbstverständlich gilt das nicht zeitgleich und gleichermaßen für alle Unternehmen.

Parallel ist von einer Entspannung an den global wichtigsten politischen Fronten auszugehen. Donald J. Trump wird im November (trotz aktueller Zweifel) wiedergewählt und begreift schon vorher, dass er für „America first“ auch möglichst harmonische Beziehungen zu seinen Partnern in Europa und Asien braucht. Zwar bleibt es bei der wirtschafts- und machtpolitischen Konkurrenz mit China, im bilateralen Interesse aber zunehmend kompromissbereit.

Ein dritter Schwerpunkt des Optimismus liegt in der Finanzierung. Denn die von Staaten und Notenbanken bereits mobilisierten Milliarden- und Billionen-Pakete sind beispiellos und werden mitentscheidend zum absehbaren Wiederaufschwung der Volkswirtschaften beitragen. Zwar bleiben die Sorgen wegen der enormen internationalen Verschuldung.

Auch werden einige Länder dadurch ins Schlingern kommen. Doch sind die Probleme im Zuge einer intensivierten Kooperation der Industrie- und Schwellenländer lösbar.

Was heißt das für die Finanzmärkte? Die Liquiditätsversorgung bleibt langfristig extrem hoch, das Zinsniveau (soweit man überhaupt noch von Verzinsung sprechen kann) extrem niedrig. Es droht weder Inflation noch Deflation. Damit bleiben Sachwertinvestments ohne Konkurrenz - also in erster Linie Aktien als Beteiligungen am Produktivkapital der Wirtschaft, Rohstoffe (einschließlich Edelmetalle) und Immobilien. Mutige Optimisten werden durch die aktuellen Kurse nicht abgeschreckt, sondern bauen ihre Positionen (unter kurzfristigen Gewinnmitnahmen) weiter auf, denn: Dow und Dax sollten spätestens bis Frühjahr 2021 neue historische Gipfel erreicht haben.

Klingt doch gut, oder? Vergessen Sie aber nicht, geschätzte Anleger: Dies ist nur eine Illusion, ein Gedankenspiel."

https://www.onvista.de/news/...d-gut-auch-fuer-die-anleger!-357801295  

10.05.20 20:28
1

691 Postings, 3312 Tage Spider2210Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.05.20 12:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

10.05.20 20:29

812 Postings, 2945 Tage juergen200000hurra corona

oh je...so viele corona-experten tummeln sich hier im forum....seid ihr denn alles studierte mediziner mit abschluss....?
also da sind mir die reichsbürger + selbstverwalter lieber denn diese wissen wenigsten wovon sie reden....

ich möchte wirklich gerne wissen ob die rothschilds weiterhin an sewing,achleitner + co festhalten oder diese marionetten demnächst ihren schreibtisch räumen müssen und vor die türe gestellt werden....
und gibt es schon infos darüber ob es eine dividende gibt?
das wären doch einmal intetessante fragen an diese corona-experten hier....

leck mich am arsch corona  

10.05.20 21:44

691 Postings, 3312 Tage Spider2210Juergen200

Auch die bekommen ihr 💉  

10.05.20 23:03

6712 Postings, 2188 Tage KK2019meine 2 Cent aktuell

ab Minute 3 spricht Dr. Krall über die Banken:

https://m.youtube.com/watch?v=5SfYmOcDhos

Im Moment gilt kein Insolvenzrecht, kein Vertragsrecht und kein Bilanzrecht mehr.

Meint da irgendwer immer noch, das wird mit den Banken gut enden?

Wie ich hier schon seit langem berichte: Die Banken werden wegen des aufgebrauchten EKs durch die Insolvenzen im Herbst aufgefressen sein. Dann übernimmt der kleine aus Hamburg die Geschäfte mit frischen Blüten von der EZB.

Meine (gut belegte) Meinung  

10.05.20 23:18

6712 Postings, 2188 Tage KK2019auf gut Deutsch

keine Regeln bedeutet Anarchie. Wie sowas der Volkswirtschaft.helfen soll? Mir ein Rätsel.

Ursache: Die sozialistische Geld-, Finanz-, Steuer-, Wirtschaftspolitik des Merkel-Regimes. Corona ist der Auslöser nicht die Ursache. Im Bundeskabinett sitzt die geballte Inkompetenz in den zuvor genannten Feldern. Dazu eine Prise Korruption.

Sorgt vor, für das, was im Herbst/Winter kommt. Je mehr vorsorgen desto ruhiger.geht der Euro-Untergang von statten.  

10.05.20 23:24

923 Postings, 2546 Tage Black Mamba@Gelber: Du bist ein Scherzkeks ...

Selbst wenn ich mein Geld verbrennen würde, könnte ich die damit erzeute Wärme vermutlich teurer verkaufen als die Scheine wert sind, die ich verbrannt habe. Irgendwann erreicht man einen Punkt, an dem man tun kann, was man will, und man wird trotzdem immer wohlhabender und reicher. Da kannst Du mir noch so sehr die Pest (oder auch Corona) an den Hals wünschen, aber ich bin (zumindest finanziell) vollkommen unzerstörbar. Und würde ich doch mit dem Rücken an der Wand stehen - wie auch immer das möglich wäre - dann würden sich die Bänker die Klinke in die Hand drücken, um mir wieder auf die Beine zu helfen. Ich bin halt ein super Typ, der top vernetzt ist und von seinesgleichen gemocht wird, und kein quasselnder Quälgeist und Verschwörungstheoretiker, wie Du einer bist.

;)

 

11.05.20 00:12
1

898 Postings, 2092 Tage Neo_one...

Die ganzen Verschwörer sind die ersten die in ihrem Bunker sitzen und Dosensuppe löffeln.
Es sind diejenigen die behaupten es gibt kein Virus, die Zahlen sind alle Fake, Krankenhäuser sind wie leer gefegte Wüsten, Politiker sind alle Korupt, neue Weltordnung ... und noch viel mehr Schwachsinn ...

ALLES GROßE FRESSEN UND NICHTS DAHINTER! GEHT SELBER IN DIE POLITIK UND LASST EUCH DANN VON DER NÄCHSTEN GENERATION RANNEHMEN! (falls ihr es überhaupt mit euren verseuchten Internet-Spatzenhirn schafft)

Die Heinis sitzen an ihren Rechnern und sagen Wissenschaft ist Müll - Dann aber schnell weg mit den Rechnern und dem Internet - Pfeil und Bogen in die Hand nehmen und mal selber Tiere jagen, vergesst auch nicht nach Samen für eure Brot zu suchen.


Ihr redet hier einen Mist zusammen und pusht euch gegenseitig hoch - macht euch das geil oder was?
Ihr wisst nicht einmal mehr was Wirklichkeit ist.

Geht demonstrieren und steckt euch an - dann bekommt ihr genau das was ihr nicht wollt - einen erneuten LOCKDOWN
Ihr richtet damit noch mehr Schaden an.



Ihr redet über Medien der Öffentlichkeit und über Betrug und Lügen, aber glaubt einer dubiosen Internetseite mehr? Keine Ahnung was eure Eltern euch beigebracht haben ....
 

11.05.20 06:24
1

691 Postings, 3312 Tage Spider2210Neo one

Wer sagt denn, dass es keinen Virus gibt? Den wird es immer geben ,nur ob die Maßnahmen gerechtfertigt sind finde ich persönlich fragwürdig.
Aber eine andere Meinung wird jawohl noch erlaubt sein ,ohne immer gleich ein Verschwörungstheoretiker zu sein. Außerdem würde ich eine sachliche Diskussion vorziehen, geht aber leider nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Spider  

11.05.20 08:18

6712 Postings, 2188 Tage KK2019man sollte überlegen

ob man nicht die relativ guten Kurse zum Ausstieg verwendet. Meine Meinung. In Griechenland ist eine Bad-Bank in konkreter Planung, in Italien wird ein Schuldenschnitt diskutiert.

Wir befinden uns noch im Auge des Sturms.  

11.05.20 11:38

"du bist ein dogmatistischer Zyniker der den Sinn von Worten so
verdreht dass sie ganz anders erscheinen als sie gemeint waren."

!!!   Dann sag es doch wie du es meinst.  !!!

Wieder sind die anderen Schuld, das ist dein Dogma :)

Und solange du immer wieder das selbe täglich Woche für Woche und Jahr um Jahr hier schreibst, sag ich dir das auch immer wieder.


 

11.05.20 13:50
1

1868 Postings, 6227 Tage holly1000Blacky

Johannes von Thurn und Taxis hat mal gesagt, dass man ein Millionenvermögen verdummen könnte...oberhalb von einer Milliarde werde es schwer.
Deshalb bezweifle ich, dass Du tun und lassen kannst was Du willst und trotzdem reicher wirst.....auch Dein Millionenvermögen kann man durch falsche Zocks verlieren...leicht sogar.  

11.05.20 14:33

9118 Postings, 3085 Tage gelberbaronAdolf Merckle

hatte mit VW 1 Milliarde verzockt das ging ganz schnell...dann
Selbstmord!

Warum macht das ein Milliardär welcher seine Firmen damit in
den Ruin treibt - der vorher gesund reich war?

Deswegen geht es an der Börse so zu das sind die Rädelsführer
wie Buffet und Soros und Larry Fink von Blackrock...aber auch
unsere Konzernbesitzer...die immer mehr wollen und mehr!

Und der Staat krebst nun mit Billionen Schulden vor sich hin.

Wie das endet sagt Krall im neuen Video und er könnte Recht haben.

Das wissen wir erst paar Monate später wohin die Reise geht.

Es scheint so dass sich einige der Reichen Billionäre über die neue
Weltordnung ihre eigenen Maßnahmen vorausdenken....

wir kommen ja noch nicht mal in die Kreise der Wohlhabenden....
geschweige der Multimillionäre....nächste Stufe Milliardäre....
dann ganz oben Rothschild Bezos Gates.....

die Staatenlenker und Politiker kuschen.....ausser in Russland
und China da kann die Partei ganz schnell konfiszieren und
den Delinquent hinrichten.  

11.05.20 14:35
2

12823 Postings, 2624 Tage telev1@blacky

als kleinen tipp möchte ich dir eins mitgeben, solltest du mit dem rücken an der wand stehen, wird keiner deiner top vernetzten bänker bei dir schlange stehen. die sind dann alle ganz schnell verschwunden, die gehen nicht ans telefon und werden sogar abstreiten dich gekannt zu haben. so sind die menschen eben, bei geld hört die freundschaft ganz schnell auf.  

11.05.20 16:19

802 Postings, 2947 Tage solodrakbangräfesol.jo wenn es nichts

mehr zu holen gibt sind die Bänker weg :) Kann ich nur bestätigen. Die reden nicht mal mehr mit einem.
Verramschen halt das Zeug von dir.
Wenn wieder Geld da ist sind diese Leute eh weg und der nächste Schmierfink versucht es, er kann ja        nichts dafür für seine Vorgänger... und wundert sich warum er im Geistigen Sinne den Tritt in der Allerwertesten bekommt. Zum Glück hab ich eine kleine Genossenschaftliche Bank gefunden, sehr zufrieden dort.

aber zur Sache: Schweizer Bank wird abgewickelt, Falcon Private Bank

Ein Vorgeschmack was der Deutschen Bank möglicherweise bevor steht. Dort waren die Araber mubadala investiert. Zum Glück hat die Deutsche Bank keine solche investoren. Sonst könnte man da ja 1 + 1 zusammenzählen.  

11.05.20 18:51

923 Postings, 2546 Tage Black Mamba@telev1: Ich wüsste wirklich ...

... nicht, wie ich es fertigbringen könnte, mein Vermögen in den paar Jahren zu "verspielen", die mir noch bleiben. Ich wäre ja ein Idiot, Wetten abzuschließen, die eine Nachschusspflicht beinhalten. Das habe ich nie gemacht und werde jetzt ganz sicher auch nicht damit anfangen. Etwas mehr als 1/3 meines Vermögens stecken in (meist selbst genutzen) Immobilien in mehreren europäischen Ländern, die zum Teil auch ein paar Einnahmen generieren, ein weiteres Drittel sind physische Edelmetalle (hauptsächlich Silber) und das restliche Drittel ist mein Cash-/Wertpapierdepot, bei dem ich aktuell über 95% in Cash vorhalte, eben weil ich ein ausgewiesener Angsthase (und eben kein Zocker) bin. Etwas über 3% des Depots stecken in Dow-Puts und ich konnte es mir nicht verkneifen, wieder einmal auf fallende Kurse bei der DeuBa zu wetten. Ich habe mich im wahrsten Sinne des Wortes selbst überzeugt ...

... und für die "Longies" hier bedeutet das nur, dass wenn es für mich mit der DeuBa so (schlecht) läuft wie seit Ende Januar, dann habt Ihr bald wieder etwas zu feiern! Andererseits hoffe ich natürlich, dass ich diesmal mit meiner kleinen Wette (Basiswert 5 Euro mit Laufzeit bis zum 18.09.2020) richtig liege und sich mein Einsatz vervielfachen wird. Ich kann einfach nicht anders, als zu versuchen, den Einsatz des Barons auch direkt (über eine Gegenwette auf dasselbe Unternehmen) abzugreifen. ;)

Ach ja, und dann bekomme ich ja noch (m)eine kleine Betriebsrente, weil ich ja gut 25 Jahre Geschäftsführer meines eigenen Unternehmens war. Milliardär werde ich so wohl ganz sicher nicht mehr werden, aber auch das wäre für mich kein Grund, sich vor einen Zug zu werfen! Interessant bei diesem 84jährigen Milliardär (Adolf Merckle) damals war doch auch, dass er sich zwar mit VW-Puts an der Börse verzockte, aber gleichzeitig noch über milliardenschwere Beteiligungen an Heidelberger Zement verfügte, die sich in den Jahren nach seinem Tod prächtig entwickelten, nachdem sein Sohn mit den Gläubigerbanken einen Deal aushandeln konnte. Deshalb: Es gibt immer ein "morgen", auch wenn es "heute" mal nicht so toll läuft. Das ist pragmatischer Optimismus und nicht der blauäugige Optimismus, der die DeuBa-Jünger hier im Thread antreibt, jeden Tag auf's Neue auf eine Besserung der Situation zu hoffen. Dieser Tag wird zwar kommen, aber nicht "heute" und auch nicht "morgen", sondern erst dann, wenn der Kurs bei ca. 2,70 € pro Aktie angekommen ist, also spätestens im September 2020 ... ;)

 

11.05.20 20:18

1868 Postings, 6227 Tage holly1000Blacky

5€ oder sogar unter 4,50€ halte ich für gut möglich....2,70€??

Warten wir mal ab, was Sewing nächst Woche sagt. Nach seiner letzten Ansage stieg der Kurs auf über 7€ und den kleinen Gewinn in QT I hast Du nicht vorhergesehen...keiner so richtig.

Ist natürlich alles wieder nichts....oder Blacky?  

11.05.20 20:40
2

7536 Postings, 8644 Tage Werni2@Blackschnatterich Du Poser............

ich bin so reich, ich bin so toll, ich bin so schön,
ich bin der Blackschnatterich aus dem DDR Sandmännchen...........

WKN Nr. auf Deiner Tollen DB Pute haste auch wieder vergessen.  

12.05.20 08:01

1234 Postings, 2220 Tage cavo73Gut zu wissen

das der Dow die nächsten 6 Monate nicht unter 21.000 gehen wird. Danke Black Mamba  

Seite: 1 | ... | 1360 | 1361 |
| 1363 | 1364 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben