Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 1360 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:51 von: BiJi Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11705549
davon Heute: 281
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 1358 | 1359 |
| 1361 | 1362 | ... | 1746   

08.05.20 20:28

898 Postings, 2093 Tage Neo_onehmm

Naja die Märkte sind entkoppelt von der Realität. Das liegt am billigen Geld von der Notenpresse. Das Geld fließt halt in die Börse. Unternehmen können sich quasi für 0 Zinsen hoch verschulden (gut für kleine/neue Unternehmen, da sie dadurch evtl schneller wachsen können - einfach gesagt)
Wenn man seinen eigenen Markt mit billigem Geld aufbläst, ist das nicht illegal. Und an sich auch nicht verwerflich, solange es im Rahmen bleibt. Man muss es natürlich immer im Verhältnis der Wirtschaftsleistung eines Landes sehen.
Die Inflation ist bisher ausgeblieben.

Warum Aktien aktuell steigen, hat viel mehr mit extrem schwachen Prognosen zu tun. Da diese übertroffen werden, steigt halt die Aktie, weil eigentlich viel schlechtere Zahlen eingepreist wurden.
Als Beispiel - Glaube Merck war es, die eine Prognose gegeben hatten und dafür abgestraft wurden. (Kurs ist gefallen) Daraus folgt, Prognosen in dieser Zeit abzugeben ist eine dumme Idee.  

08.05.20 20:37

8596 Postings, 6010 Tage Dicki1Auch schönes Wochenende zusammen

Freundliche Gruesse  

09.05.20 00:34

12823 Postings, 2625 Tage telev1db

jeder sollte sich verdeutlichen welche geldmengen da kommen, da können wir den dax gleich mehrfach kaufen, nur mit den deutschen programmen.  

09.05.20 00:47
1

12823 Postings, 2625 Tage telev1db

eine welt des unsinns, olaf u. angela sei dank.  

09.05.20 01:04
1

7536 Postings, 8645 Tage Werni2@telev1

genauso ist es !!!
Der blanke Irrsinn läuft halt weiter.......

Meine buntes Altpapier  (Comics) laufen wie Bolle und Schmitzkatze zusammen,
mit steigenden Preisen,
und die EU Banken sind am Boden wie die Lufthansa.

Tausche ich halt weiter mein verkauftes Buntes Altpapier,
in EU Banken wie DB für 6,50 € und Banco für 2 € ein.

Da bleib ich trotz dem "Schnupfen" hartnäckig am Ball !  

09.05.20 01:08

12823 Postings, 2625 Tage telev1@Werni2

ein wenig wdi, nel, powercell, plug power oder ballard können nicht schaden. ;)  

09.05.20 10:12

8596 Postings, 6010 Tage Dicki1Aktien hoch oder runter?

Zitat.

„Vorsicht“ scheint im Moment das Hauptmotiv zu sein, das viele Sparer und auch Börsen-Investoren bewegt. Nach einer Erhebung des Portals Verivox gehen derzeit 57 Prozent der Befragten davon aus, dass die Aktienkurse in nächster Zeit noch tiefer fallen werden. Obwohl der Dax allein im April rund ein Viertel seiner Verluste aufgeholt hat, glauben nur 16 Prozent an eine schnelle Erholung innerhalb eines Jahres. 61 Prozent meinen, dass es ein Jahr bis fünf Jahre dauern wird, bis die Kurse wieder ihr Vorkrisenniveau erreichen. 11 Prozent rechnen mit mehr als fünf Jahren. Und stolze 12 Prozent meinen sogar, dass es gar nicht mehr zu einer vollständigen Erholung kommt.
Zitat ende.

Quelle.
https://m.faz.net/aktuell/finanzen/...an-der-boerse-16760607.amp.html  

09.05.20 12:27

8596 Postings, 6010 Tage Dicki1Bis zu 40 Mio Arbeitslose in den USA

Zitat.
US-Experte rechnet mit bis zu 40 Millionen Arbeitslosen in den USA

Experten glauben, dass der Arbeitsmarktbericht bei weitem nicht die ganze Misere in den USA abbildet: "Was wir wissen, ist, dass dieser Bericht mit ziemlicher Sicherheit die Tragödie unterschätzt, die die amerikanische Erwerbsbevölkerung heimgesucht hat", zitieren US-Medien Joseph Brusuelas, Chefvolkswirt der US-Wirtschaftsprüfungsgellschaft RSM.

Auch wenn zahlreiche Stellen mit Lockerung der Beschränkungen wieder neu besetzt werden sollten, dürfte die Arbeitslosenquote und die Gesamtzahl der Arbeitslosen in naher Zukunft weiter steigen, glaubt Brusuelas.
Zitat ende.

Quelle.
https://www.google.com/amp/s/...rikaner-arbeitslos-a-1306849-amp.html  

09.05.20 12:38

8596 Postings, 6010 Tage Dicki1Der Auftakt der Tragödie

Zitat.
Der Auftakt der Tragödie
Es ist der schlimmste Absturz der Geschichte auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt. Viele Ökonomen haben den Glauben an eine schnelle Erholung verloren. Nur der Präsident malt weiter schön.
Zitat ende.

Quelle.

https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/...-a38d-db91ead7990b-amp  

09.05.20 12:51
1

8596 Postings, 6010 Tage Dicki1Wer ist gerade investiert?

Kostolany hat die Anleger immer in 2 Typen eingeordnet.
Hartgesottene und Zittrige.

Sind die Aktien gerade in Zittrige oder in feste Hände, die die Krise ausstehen ohne zu verkaufen.

Vom Gefühl, sind gerade sehr viele flexible Hände im Markt die auch wieder schnell verkaufen, wenn die Rally wieder zu enden scheint.
Was glaubt ihr?  

09.05.20 13:01

923 Postings, 2547 Tage Black MambaIch schätze, es bleibt noch ...

... eine Woche Zeit, um seine jüngsten Gewinne nach Hause zu bringen, bevor der Dow in Richtung 15.000 Punkte und entsprechend der DAX in Richtung 6.500 Punkte absacken werden. Ob die DeuBa dann zu Preisen von unter 3,00 Euro noch ein Kauf ist, kann ich Moment noch nicht beurteilen. Vermutlich sollte man sich dann eher auf konservative Werte aus der Energie- oder Gesundheitsbranche stürzen. Diesen Werten dürfte als erste den Weg aus der Talsohle gelingen, später kann man dann auch auf eine wachsende Industrieproduktion setzen.

Im Moment erinnert der Verlauf ein wenig an den Crash 2000/2001 und damals gab es auch eine 2. Welle, die zu neuen Tiefs führte. Ich wäre jedenfalls vorsichtig, den Crash mit dem in 2007/2008 zu vergleichen, bei dem eher Papierwerte und zugesprochen Werte von Immobilien die Börsen auf Talfahrt schickten. Die betroffene Realwirtschaft hat deutlich mehr Player, die durch flächendeckende politische Maßnahmen deutlich mehr Bettoffene als damals nicht erreichen werden.

@Masterle: Ich wette gegen Deine Erwartungen und bin gespannt, wer letzlich recht behalten wird. In jedem Fall sollte man nicht sein ganzes Geld auf eine Richtung setzen und leider ist es im Moment unangemessen teuer, Long-Positionen günstig mit Shorts zu versichern. Das allein sollte schon ein gutes Indiz dafür sein, wohin die Reise bald geht ...  

09.05.20 13:22

9118 Postings, 3086 Tage gelberbaronalso quasi Ende Mai

soll der SuperCrash kommen? Dann wärst du Insider! Oder Hellseher.

Meinst du jetzt die Leser glauben dir das? Und verkaufen alles?

Dich kann man auch nur in die Kiste der Krall Jünger einsortieren.

Krall wusste auch schon JAHRE dass der Crash kommt aber dass er
in Form eines lebensbedrohenden Virus kommt wusste er nicht.

Der DOW sollte schon vor Monaten auf 15000 sein und nichts geschah.
Je mehr Tote in den USA desto mehr Gewinne gab es.

Die großen Hedgefonds haben alle schon ihr Pulver verschossen und
verkauft....Leerverkäufer müssen erst wieder glattstellen irgendwann.

Mal gespannt was die ETFs machen und die ganzen Derivate die ja
ein Hundertfaches aufgebläht sind...auch Gold als Zertifikate.

Die ganzen Zocker werden pleite gehen so sehe ich das. Mal gespannt
wann der erste große Hedgefond kaputt ist.

 

09.05.20 13:27

9118 Postings, 3086 Tage gelberbaronbei uns

sind die Kurse schon viel zu weit unten um den DAX auf 5000 zu reißen.

Da müßte schon die ganze Welt zusammenbrechen...

was ja sein kann man weiß ja nie....vielleicht bleiben die Flieger
alle am Boden und keiner kauft mehr etwas....

Dann kann ich jetzt schon sagen dass Trump auf den roten Knopf
drückt mit China.

Dann geht die Welt unter das überlebt die Menschheit nicht.

Das wollen wir aber doch nicht.....deswegen glauben wir lieber an
das Gute...die Erholung.  

09.05.20 13:44
1

266 Postings, 2797 Tage Paule204Vergleich mit sndren Krisen hinkt mMn

Den DAX gibt’s ja erst sein 1959, Aber der Dow hat eine längere Historie. Und langfristig betrachtet sehe ich nur eine Richtung, nämlich nach oben. Und richtig, die Geldmenge wächst auch, momentan exorbitant, weil die Regierungen ihre Wirtschaft unterstützen. Gut so!
Neu ist jetzt, dass die Corona-Krise zu eine Unterbrechung der Lieferketten geführt hat. Deutlich stärker, als sich das Trump mit seinen Handelskriegen vorgestellt hat. Aber auch hier sehe ich die Chance, dass durch eine stärkere regionale Produktion entsprechend Arbeitskräfte eingesetzt werden können. Dabei hoffe ich - auch für uns als Export abhängige Nation -, dass weiterhin weltweit gehandelt wird. Nur dadurch haben wir 75 Jahre Frieden genießen können.
Werden wir noch Rücksetzer oder auch Einbrüche erleben? Bestimmt! Werden sich die Börsen davon erholen und weiter steigen? Auf Basis der 100 Jahre Dow sage ich: mit Sicherheit !
Aber man sollte nie „all-in“ gehen und konservativ Vermögen aufbauen und streuen! Nur mit Aktien schaffen das die Wenigsten; das ist wie bei Fußballern oder Künstlern. Ich bin seit rd. 35 Jahren an der Börse Und habe natürlich aktuell einen 5-stelligen Verlust. Aber ich jammere nicht, denn es geht wieder andersrum. Im Gegenteil, ich wünschte, ich hätte 1 Mio (Buch-)Verlust. :-), denn dann wäre ich reich.
Nun noch zur DB: sie  verhält sich mMn in dieser Krise sehr gut und das macht mir Hoffnung. Sewing betont, dass man Teil der Lösung sein möchte; er korrigiert kfr sogar Tier-1-Ziele, um mehr Kredite zu vergeben und setzt ein Zeichen, dass die DB die Wirtschaft unterstützt. Das geht nur, wenn die Bilanz solide ist und „nebenbei“ verdient man daran. Das Kreditbuch, berichtet Sewing, ist sehr solide. Die EZB oder Wirtschaftprüfer schauen sich das an. Ich glaube daran. Jeder halt so, wie er mag.
Schönes WE !
 

09.05.20 14:08

923 Postings, 2547 Tage Black MambaDie Flutung des Marktes mit ...

... "Dollars ohne Limits" wird in diesem Fall nicht funktionieren, denn anders als in den zurückliegenden Krisen gibt es eigentlich keinen Grund mehr, dem Dollar zu vertrauen. Er stützte sich seit Aussetzung des Goldstandards im August 1971 auf die starke und prosperierende Volkswirtschaft der USA. Bei bald über 30 Mio. Arbeitslosen, es werden wohl auch die 40. Mio. erreicht werden, gehört die Stärke des US-Dollars nun endgültig der Vergangenheit an. Die Karten werden nach Erreichen des Tiefpunkts dieser Krise neu gemischt und die USA werden als der größte Verlierer daraus hevorgehen, möglicherweise direkt gefolgt von den Briten, aber ich will ja niemandem verbieten, jetzt vom Gegenteil auszugehen. Wie gesagt: Eure Verluste werden meine Gewinne sein und wenn auch einige hier immer wieder schreiben, ich habe - seit ich hier schreibe - immer daneben gelegen, der sollte weniger diesen "Dummschreibern" glauben sondern sich die Mühe machen, meine Beiträge von Anfang an tatsächlich zu lesen und sich dann ein eigenes Urteil zu bilden. Mag sein, dass ich nicht immer den genauen Termin getroffen habe, aber die Richtung und die Kursziele habe ich bislang eigentlich immer getroffen und wenn ich jetzt von einem weiteren Crash rede, der die Indizes noch einmal um 40% in die Tiefe reißen wird, dann stehe ich auch zu dieser Aussage ...

... und lieber Baron: Das wird kein Weltuntergang sein, wie Du es beschreibst. Du wirst in diesem Fall einfach nur auf der Verliererseite stehen und ich auf der Gewinnerseite. Alles gleicht sich aus und die Welt wird sich (dennoch) weiterdrehen und zukünftige Hoffnungen und Chancen - auch für Dich - eröffnen. Das Problem ist dann nur, wenn alle irgendwann dasselbe erwarten, muss der Kuchen unter vielen aufgeteilt werden, so dass man als einzelner verhältnismäßig wenig abgekommt. Ich will jetzt in den kommenden 1-3 Monaten unverhältnismäßig viel kassieren, damit ich mit einem noch deutlich prall gefüllteren Portemonnaie auf steigende Kurse setzen kann, während Du erst einmal sehr viel Geld (an mich) verlieren wirst, bevor Du wieder damit anfangen kannst, Deine Verluste auszugleichen, während Dein altes Geld mir dann hilft, noch deutlich mehr zu verdienen - oder anders ausgedrückt: Deine baldigen Verluste sind meine zukünftigen Gewinne!

Keine Ahnung, wie Du darauf kommst, dass ich ein "Insider" wäre. Ich habe ganz bestimmt keine anderen Quellen als auch Du zur Verfügung. Ich bilde daraus nur andere Rückschlüsse und da gibt es auch keine Intrigen oder Verschwörungen, die sich gegen Deinen Wohlstand richten. Wir wären dann halt nur "anders schlau", wenn wir recht behalten sollten. Das ist alles und rege Dich ab. Du hast Deinen Plan, ich habe meinen. Ist doch schön, dass wir uns beide unserer Sache sicher sind und denken, bald jede Menge Schotter mehr zu besitzen ...

 

09.05.20 14:15
1

898 Postings, 2093 Tage Neo_onehmm

Falls es einige nicht mitbekommen haben wieviel Kredite die DB vergeben hat bzw. eingegangen sind.


" Anders als in der Finanzkrise 2008/2009 seien die Banken heute in einer ganz anderen Verfassung. Sie seien stabil und damit Teil der Lösung. „Wir werden keine Banken retten müssen.“ So verfüge die Deutsche Bank über 200 Milliarden Euro freie Liquiditätsreserven.

Die Kritik aus dem Mittelstand über verzögerte Kreditauszahlungen vieler Banken wies der Deutsche Bank-Chef zurück. Bei seinem Institut seien bislang 6000 Anträge eingegangen. Diese seien fast zur Hälfte bearbeitet und in der Auszahlung. "


Vom 29.04.20
https://www.hr.de/presse/fernsehen/hr-im-ersten/...ard-extra-100.html


PS:
Und für die Zukunft:
"Deutschland müsse mittelfristig seine Wirtschaft grüner machen"
--> Da bin ich mal gespannt - ich habe meinen Einsatz vor 2 Jahren gesetzt. Die Karten müssen nur noch auf den Tisch
 

09.05.20 14:34
2

7536 Postings, 8645 Tage Werni2@Blackschnatterich zu 34025

Deine Aussage möchte ich Dir gerne bestätigen !!!
stimmt zu 100 %
Nur Dein Timing mit Deinen Puten war schon immer Scheiße.....

Zur Nachverfolgung zu Deinem handeln wäre eine WKN mal wieder schön,
und ich befürchte auch diesmal das Du wieder Recht behälst ?
 

09.05.20 14:35

266 Postings, 2797 Tage Paule204Diesmal nicht, Blacky?

Das kann man auch auch anders sehen und die Notenbanker glauben auch dran...
Und ja, wenn Du immer die richtige Tendenz getroffen hast, Chapeau, dann bist Du der Messi unter den Anlegern, um den Fußballvergleich zu nehmen :-)
Wusstest Du auch, dass der Neue-Markt-Crash oder die Finanzkrise gekommen sind und hast geglaubt, dass es wieder nach oben ging?  

09.05.20 15:27

923 Postings, 2547 Tage Black MambaIch bin nicht unglücklich mit dem, ...

... wie es in der Vergangenheit - unter dem Strich - für mich gelaufen ist, aber Danke für die Nachfrage! Jetzt aber geht es um die Spekulation bezüglich zukünftiger Ereignisse und auch wenn die Banken Teil der Lösung des Problems sind, so sind Liquiditätsreseven von 200 Mrd. zum einen deutlich weniger als noch vor 3 oder 6 Monaten und obendrein gehört dieses Geld ja nicht der Bank (bzw. den Aktionären), sondern vor allem vorrangigen Gläubigern.

Ich halte von Herrn Sewing zwar nicht viel, aber in der jetzigen Situation hätte wohl jeder, der die Deutsche Bank lenken müsste, gewaltige Probleme. Leider hat es Herr Sewing nicht einmal geschafft, die bisher lösbaren Probleme erfolgreich abzuarbeiten, aber wenn hier einige seinen Worten mehr glauben scheneken als den nackten Zahlen, dann ist das ganz und gar deren Sache. Für mich zählen nur Fakten und keine warmen Worte und das sind - nach wie vor - relativ schlechte Erträge, zu hohe Kosten, schwächelnde KPIs und jetzt noch (als Sahnehäubchen obendrauf) eine Unmenge nicht kontrollierbarer Risiken.

Er hat ja recht, wenn er sagt, dass die jetzige Krise nicht durch die Banken ausgelöst wurde, aber was nutzt das dem Geschäft, wenn die Banken dadurch mittel- und langfrisitg in Mitleidenschaft gezogen werden? Mir scheint, das die Gutgläubigkeit der Aktionäre noch immer überwiegt und das, nachdem der Kurs in der Spitze erst kürzlich auf unter 5,00 € pro Aktie abgestürzt war - und dann wollt Ihr gerade mir Realitätsferne attestieren, der das fast auf den Cent genau (mein Kursziel waren 4,80 Euro) prognostiziert hat. Ich hatte zwar Corona nicht auf dem Schirm, aber das macht das Ganze ja noch schlimmer, weshalb ich jetzt auch von Kursen von etwa 2,70 Euro (am Tiefpunkt) ausgehe. Ich kaufe erst dann Aktien der Deutschen Bank, wenn ihr Überleben im Laufe dieser Krise "staatlich garantiert" wird und die Bundesregierung (wie jetzt auch bei der Lufthansa) einsteigen wird, eben weil sie (für Deutschland) systemrelevant ist. Für mich stellt sich aktuell nur die Frage, ob das schon in Q3 oder doch erst in Q4 sein wird.

Leute, wacht auf! Ihr werden veräppelt, und zwar nicht von angeblichen Schwarzmalern wie mir, sondern von denen, die Euch 50 Pfennig für 5 Mark verkaufen wollen ...

 

09.05.20 16:21
1

12823 Postings, 2625 Tage telev1@blacky

was ist denn aus deiner ke geworden?  

09.05.20 16:39

923 Postings, 2547 Tage Black MambaWas denkst Du, wie eine ...

... Beteiligung des Staates aussehen wird? Unabhängig davon, hätte die DeuBa die KE auch so über kurz oder lang gebraucht. Das Top des Konjunkturzykus' war auch vor Corona bereits erreicht, eine Rezession vorhersehbar. Jetzt wird das Ganze durch Corona nur beschleunigt und das Tief wird dadurch sowohl schneller erreicht als auch tiefer ausfallen. Vielleicht ist es aber (langfristig) auch besser für die BeuBa, wenn nicht private Investoren nachschießen werden, sondern der Bund.

 

09.05.20 17:58

8596 Postings, 6010 Tage Dicki1@Black Mamba

https://www.automobilwoche.de/article/20200506/...rz-weniger-auftrage



Quelle.
https://www.finanznachrichten.de/...aechsten-monaten-sichtbar-015.htm

Zitat.
Im vergangenen Jahr hatte der Maschinenbau in Deutschland insgesamt bereits ein Auftragsminus von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbucht. Der Umsatz der Branche sank 2019 um 2,8 Prozent auf 228,7 Milliarden Euro, die Produktion ging um nominal 0,5 Prozent auf 224 Milliarden Euro zurück.
Zitat ende

Zitat.
Aus dem Euroraum kamen im März 14 Prozent weniger Bestellungen, aus den Nicht-Euro-Ländern waren es 11 Prozent weniger Aufträge. Mehrere VDMA-Umfragen unter seinen Mitgliedsfirmen haben ergeben, dass Schwierigkeiten in den Lieferketten konstant etwa die Hälfte der Betriebe belasten. Die Probleme auf der Nachfrageseite, also den Kundenaufträgen, haben dagegen deutlich zugenommen, hiervon berichten inzwischen drei von vier befragten Maschinenbaubetrieben.
Zitat ende
 

09.05.20 18:07

8596 Postings, 6010 Tage Dicki1@Black Mamba, @Spider

Letztes Jahr ging der Auftragseingang im Maschinenbau um 9% zurück, in diesem März ging es noch weiter runter.

Kann mir nicht vorstellen, dass dies an den Unternehmen und Banken spurlos vorbeigeht, da die Auftragsbestände in der Industrie eh schon mau waren.
Die Automobil Nachfrage China 2019 war auch schon mau.
Siehe.

https://www.google.com/amp/s/...-monat-in-folge-zurueck/25113740.html

Rechnet jemand, dass jetzt in der Krise, die Auftragsbestände auf einmal anwachsen?
 

09.05.20 18:10

8596 Postings, 6010 Tage Dicki1Will es niemand sehen?

Seit Quartalen brechen die Auftragsbestände weg und jetzt kommt noch Corona dazu.

Blicke es nicht, weshalb es so viele ausblenden  

Seite: 1 | ... | 1358 | 1359 |
| 1361 | 1362 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben