Eine Glaskugel zum Hellsehen habe ich auch nicht. Wenn man sich die SAP Aktie mal über 2 Jahre anschaut sieht man ganz gut, dass SAP prozentual nie im gleichen Umfang verloren hat wie der Index. Was aber auch damit zu tun hat, dass die Schwergewichte andere Werte sind (Bayer, BASF z.B.). Ganz klar einem DAX Absturz um 1000 Punkte (10 Prozent) wird sich SAP nicht entziehen können. Aber die indexbindung ist nicht so stark, so dass ich unter normalen Umständen sage 10 Prozent im DAX 6% SAP. Betrachte aber mal den März und April. Im März Haben wir eine Rutsche von 9700 auf knapp 9000 über mehrere Tage in mehreren Etappen gesehen. SAP hatte sich da noch recht stabil gehalten. Was ich aber auf die Tatsache der negativen Performance zurückführe. Gewinnmitnahmen erfolgen dort wo gewinne vorhanden sind. Bei SAP ist da dieses Jahr wie auch im DAX wenig passiert. Von daher sollte man auch Sell in may vorsichtig sehen. Hintergrund von Sell in may war, über die Sommermonate gewinne zu sichern. In Zeiten in denen man Wertpapier orders noch am Bankschalter abgegeben hat. 2014 war doch in jedem Monat eine Art Sell-Off zu sehen.
Zum Thema nochmal. SAP hat bereits 16% verloren. Ob da der Verkaufsdruck groß ist wage ich zu bezweifeln. Und schau auch mal. Die lockere Geldpolitik geht noch weiter. SAP ist einer der Werte der noch nicht überteuert ist. Fundamental hat sich nichts geändert. Die Zahlen waren gut, Währungsverluste liegen am starken EUR aber nicht an Umsatzschwierigkeiten des Unternehmens. Der Konkurrenzdruck wird größer und den Amis gefällt es auch nicht dass ein deutsches Unternehmen Marktführer ist. Nur wenn salesforce sagt sie wollen sap überholen, dann fehlen da noch Jahre. Sap ist so etabliert, da wird kein Konzern sap rauswerfen und durch salesforce ersetzen. Zumal die auch nur einen kleinen Teil im Erp Umfeld abdecken. Im Mittelstand könnte das mehr Konkurrenzdruck geben. Nicht jedes Unternehmen ist bereit beim softwareumstieg ein paar Millionen zu investieren. Da kann salesforce ne gute Alternative sein.
Die Reise wird zum 21.05 klarer sein, aber aktuell halte ich wie oben geschrieben den Fall zum Jahretief vom 14.03. sehr wahrscheinlich. Natürlich kann auch der Teufel am 21.05 kommen und SAP verkündet etwas was den Kurs auf 48 EUR bringt. Möglich ist alles.
Aktuell sehe ich weder 72 und mehr EUR aber auch keine 48.
Ein anderes Beispiel Deutsche Bank. Trotz aller Skandale, Kursverluste und Abstufungen genau am kritischen Punkt der 30 EUR gedreht. Totgesagte leben manchmal länger. Lifestyle hat es oben geschrieben. Die Banken! Goldman Sachs hat derzeit das höchste Kursziel für SAp genannt. Wenn die der Meinung sind die Pumpen anzuwerfen, steht SAP auch bei DAX 9300 wieder bei 59 EUR.
Egal wie du handelst, schau auf ausreichenden KO-Abstand. Bei Long ganz klar KO unter 50. sind gute 10%. Short. Nun da siehst ja schnell wo die Reise hingeht. Da kann die Barriere bei 57 sein und nem passenden SL |