noch bezüglich deiner ausgesuchten Werte: das sind alles reine Zocks, fundamental kann man eine positive Entwicklung genauso wenig prognostizieren wie eine Negative. Bei Apple kommen neue iPhones/iPads, Produktion angelaufen etc., Gewinn pro Gerät wird weiter steigen - aber in Corona-Zeiten sinkt meiner Einschätzung nach die Bereitschaft 1200 EUR/USD in ein Smartphone zu investieren. Aber es werden sicher 50 Mio Geräte bis Jahresende verkauft. Nur reicht das um die Produktstagnation bei Apple aufzufangen? Bei nVidia und AMD sollte man im Hinterkopf haben das beide durch den Mining-Boom massiv Erträge erwirtschaftet haben. Nur gab es beim Bitcoin das nächste Level im Mai, die Krypto-Kurse stagnieren im Moment auf 3-Monats-Sicht. Bei nVidia kommt nun die RTX3xxx Generation, aber bis Jahresende wird die Ware nicht vernünftig verfügbar (komme aus der Branche). Also auch hier: perspektivisch mehr als vage. Klar- die Ausführungen treffen eher auf Depotbesitzer mit mittelfristigem Anlagehorizont zu, aber bevor man in einen Kurs reingeht sollte man Elementare Eckpunkte abwägen. Bei Intel ist es im übrigen so das von der AMD-Seite aktuell schwer Feuer kommt bei den CPUs was den Desktop-Markt angeht (AMD kommt über den Preis).
Die Kurse bilden einen Index, das darf man nicht vergessen. Und für das Risiko was du gehst solltest du diverse Chartanalysen selbst beherrschen um Intraday Profit zu machen.
Just my 2 cents. |