durchs Shorten, respektive Short-Attacken. Dieses Geschwätz von "sturmreif schießen" kann ich nicht mehr hören. Schon gar nicht in einem Markt, der zuletzt von Übernahmen geprägt war mit Preisen, die hier einen Übernahmepreis von mehreren hundert Euro bedeuten würden. Oder verstehe ich euch falsch und mit sturmreif schießen ist das Abfeuern einer Rakete mit Ziel eine Kursfeuerwerks gemeint?
Wenn ich mich nicht irre, und bei aller Bescheidenheit tue ich dies hier wirklich selten, gilt: Es fehlt ja nicht nur ein Schütze bzw. Auftraggeber, sondern überdies wird die Salve ad absurdum geführt, wenn man das geschossene Objekt bei 130 Euro übernimmt, statt bei 85 Euro.
Ihr Übernahmegläubigen habt den Schuss nicht gehört. Werdet bitte Analyst und dann im Anschluss Fondsmanager. Da könnt Ihr dann breit diversifizieren, damit Ihr überhaupt mal einen Treffer landet. |