trotz der eingestellten Grafik von Towly (und damit all jenen schon hilft, die unwillens/unfähig sind eigene Recherche zu betreiben), dem ist nicht mehr zu helfen.
Travel und Mobility macht sowohl den geringsten Anteil am TX, als auch das geringste Wachstum am TX.
Wohingegen der E-Commerce (Consumer Goods) und reinen Digital Golds (z.B. Online Games) die größten Erlös-, Ertrags- und Wachstumsbringer sind.
Und selbstverständlich verdient Wirecard mit jeder Bezahlapp, solange von einer Kreditkarte abgebucht wird. Und das ist oft auch bei Paypal, Google und Apple Pay etc. der Fall. Aber bei den anderen Bezahlformen ist Wirecard durchaus dranbeteiligt, z.B. wenn der Shop auf dem System von Supr läuft, oder wenn die Kunden über Magento auch Wirecard nutzen.
Und bei wem sind nochmal gute 300.000 Händler? Bei Wirecard! Wer hat Verträge mit allen Bezahlarten dieser Welt? Wirecard! Wer ist auf jedem Kontinent der Welt vertreten? Wirecard! Wer bietet mehr und wird auch für mehr als reine Zahlungsabwicklung bezahlt? Wirecard!
Möchte irgendjemand auf die ganzen Services (value-added) der Wirecard Suite verzichten? Möchte nun jemand lieber weniger Kundendaten, Risikomanagement, etc.? Nö.
Und ist es nicht großartig, dass man "unseren" Kurs nur runterprügeln kann, wenn LVs und die Medien gemeinsam agieren oder wenn es einen allumfassenden Börsencrash gibt. Ich finde schon. Mir ist es lieber, einen Kurs nur mit schwerem Geschütz zum sinken zu bringen, statt mit operativer Schwäche und wenig Zukunftshoffnung.
Amen.
;-) |