Wirecard 2014 - 2025

Seite 4617 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72072600
davon Heute: 38729
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4615 | 4616 |
| 4618 | 4619 | ... | 7416   

30.04.20 11:00

235 Postings, 2070 Tage Bluesky0815covilacht WP müssen alle paar Jahre

gewechselt werden um den Antifraud Gedanken gerecht zu werden.  Internen Kontrollen alla Sox haben wir sogar jährlich zw. den Big 4 gewechselt.
Also ganz normal und nicht bedenklich.  

30.04.20 11:03

1573 Postings, 2259 Tage Gizmo123Aha

Wo steht DB,hat wegen schummeln allein die amis 8 Milliarden Dollar bezahlt.Wenn wdi einmal anfängt zu Zahlen das wird keine ende geben meine Meinung,Bafin,Staatsanwalschaft wird Wdi bald auch ins Visier nehmen,danach werden anklagewelle von Anleger kommen auch von mir,weil ich wegen diese betrügerische schrott aktie ordenlich verloren habe.
Die Zukunft gehört Wdi mit schönen roten sternen ;-)  

30.04.20 11:05
1

1573 Postings, 2259 Tage Gizmo123Sorry

Aber diese versuch in Hemopatischen Dosis die schaden zu begrenzen von wdi wird nix bringen.
Herr Braun es ist zu späääät,es ist zu späääät.  

30.04.20 11:07

1573 Postings, 2259 Tage Gizmo123homöopatische

;-)
Zu schnell geschrieben  

30.04.20 11:09
18

738 Postings, 2191 Tage fanat1cSo, viel analysiert...

und mir angeschaut.

Ich glaube einfach, KPMG und Wirecard haben es bei WEITEM unterschätzt, wie schwierig so etwas nachzuvollziehen ist.
KPMG konnte einfach nichts bestätigen....

Wirecard hat im Februar Daten vom Dez. 2019 zur Verfügung gestellt (weil die TPA hat nichts sinnvoll beigetragen haben). Dies waren alleine 200 Mio transaktionen. Also grob 2,4 Milliarden PRO JAHR!!!
Das transferieren, entschlüsseln + NUR das GROBE bestätigen der VOLUMINA hat schon 2 Monate gedauert...
Und da reden wir immer noch nicht von einem "Forensischen" Nachweis der Rechnungen im Original...

Ich glaube SPÄTESTENS dort wurde KPMG klar, dass sie einfach wirklich NIX "FORENSISCH" wirklich bestätigen können....


Auch die "ominöse" Milliarde. Es steht wirklich NIRGENDS, dass diese Milliarde FEHLT. Nur das der Treuhänder (der es verwaltet hatte) dazu keine KONTOAUSZÜGE der Transaktionen im Original vorgelegt hat... Jedoch die Salden etc. ja vorhanden sind.
So, nun weiß man, dass hier p.a. ca. 2 milliarden transaktionen sind, von denen immer ein minimaler Prozentsatz "abgezwackt" wird für diese Rücklagen und auf ein Bankkonto transferiert wird.
Wie soll man davon Kontoauszüge haben? ;)
Oder welche Bank druckt einen für die Jahre 2016-2018 alle Transaktionen aus, wenn da vielleicht täglich 300.000 transaktionen drauf gehen? :P
So etwas MUSSTE scheitern...

Wir stellen uns das alle easy peasy vor, weil wir in kleinen Maßstäben denken, aber hier geht es um 6 Milliarden transaktionen PRO JAHR WELTWEIT.... ;)

Just think about it :D  

30.04.20 11:10

1573 Postings, 2259 Tage Gizmo123Die Gefahr ist schon im Wohnzimmer

MAnche aber wollen nicht sehen,bitte lesen.
https://www.onvista.de/  

30.04.20 11:10
9

2742 Postings, 5551 Tage wamufan-the-greatHauke Stars, ehem. country general manager HP-CH

Also ich muss schon sagen, nachdem ganzen Schlammassel mit dem KPMG-Bericht, sehe ich vor allem die Berufung der Hauke Stars sehr positiv. Ein alter Kumpel (Schulfreund) war bei HP Schweiz als Systemingenieur tätig. Die Frau hat seiner Meinung nach die Bude gewaltig aufgeräumt. Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit und strafe Organisation war bis dahin bei HP-Schweiz ein Fremdwort. Der hat regelrecht von Ihr geschwärmt, auch wenn er zugegebenermaßen wenig persönlichen Kontakt zu der Dame hatte.
eigentlich hätte man für die Bedürfnisse von Wirecard keine Bessere auswählen können. Das zeigt halt schon dass Wirecard vor und während der Berichterstattung durch KPMG aktiv war.
Nichtsdestotrotz; Die Kommunikation mit den Anteilseignern war unter aller Sau. Man hätte sicher von seiten MB weniger auf ''der Bericht wird alles klären'' machen sollen. Dann lieber ganz die F*** halten.

Wamufan
 

30.04.20 11:14
5

871 Postings, 3483 Tage M.Sc.@Gizmo123

WDI bringt der Börse seit geraumer Zeit den meisten Umsatz eines einzelnen DAX-Titels, und die geringste Marktkapitalisierung hat WDI auch nicht... de Facto wird WDI auch im DAX bleiben.  

30.04.20 11:18
5

9 Postings, 4539 Tage xBugsbunnyx@fanat1c

Bin voll auf deiner Seite mit der Meinung.
Ich habe mehrere Jahre bei einem Zahlungsdienstleister im Finance Bereich gearbeitet und weiß um die Komplexität der Abläufe.
Da sitzt ja auch nicht ein Mitarbeiter und bucht fröhlich eine Transaktion nach der anderen, da handelt es sich um automatische Abläufe mit einer Buchungslogik, die man erstmal durchblicken muss.
Dann werden Gelder nicht einfach zwischen den Banken und Kreditkartenorganisationen hin und her geschickt, sondern werden miteinander verrechnet und genettet abgerechnet.

Das im Detail nachzuverfolgen, da reichen keine 6 Monate und schon gar nicht, wenn man nicht aus der Branche kommt und das Basisverständnis nicht besitzt.

Ich bin investiert und bleibe noch drin. Sehe da ebenfalls hohes Wachstumspotential.  

30.04.20 11:25
3

4756 Postings, 3350 Tage nba1232Wirecard: Lukrative Hebelchancen bei Kurskorrektur

wenn ich das bei den news schon wieder lese könnte ich kotzen

Also wenn ein Anleger eines bei Wirecard nicht braucht dann sind es Hebelprodukte !

die zerfetzt es doch regelmäßig !

Lieber ein zwei aktien weniger haben und dafür in Ruhe schlafen können  

30.04.20 11:26

1352 Postings, 2786 Tage DolphinsWC

kämpft gerade damit den steilen Abwärtstrend der letzten Tage zu durchbrechen.
Denke das wird heute auch gelingen.
Ansonsten wären bei einem fortsetzen des Trends rein rechnerisch Kurse von 70€ bis heute Abend möglich.
Diese Möglichkeit erachte ich als sehr klein.
Ich tippe auf SK bei ca. 101€  

30.04.20 11:27
2

15 Postings, 2030 Tage Stan80Hohe Erwartungen ...

Man benötigt auch nicht viel Fantasie um den Kurs der Aktie bald wieder zwischen 120-130 zu sehen. Es benötigt dafür vermutlich nur starke Quartalszahlen.


=> starke Quartalszahlen . genau das ist das Problem. Hier werden die Erwartungen dermaßen hoch sein, dass der Bericht nur enttäuschen oder allenfalls befriedigen wird. Ich glaube jedenfalls nicht, dass die Zahlen überragend hoch über den Erwartungen liegen, damit hier ein Kursfeuerwerk zu erwarten ist. Ich irre mich aber natürlich gerne, denn ich bin seit einiger Zeit schon recht üppig in WC investiert.. und ich kann es kaum erwarten, mich von dieser Aktie mit etwas Plus zu trennen... :-)

 

30.04.20 11:33

327 Postings, 2245 Tage Hoplitund wieder runter... :(

30.04.20 11:33
13

252 Postings, 2272 Tage TomFordKPMG...

Guten Morgen Leute,

nun will ich, auch wenn es wahrscheinlich nicht interessiert, meine Meinung zum Besten geben.
Was mich an diesem Bericht stört ist sicherlich die fehlende Mitwirkung seitens Wirecard. Da WC den Bericht nun mal in Auftrag gegeben hat, hätte diesbezüglich mehr Bereitschaft zur Unterstützung gegeben werden müssen.
Andererseits ist die Frage, was mit diesem Bericht denn überhaupt bezweckt werden will. Zur vollständigen Entlastung war er  nicht sehr produktiv. Bei einer derart hohen LV-Quote sollte jede Art von Veröffentlichung Lupenrein sein.
Als Argumentation für die FT-Klage ist er sicherlich mehr als ausreichend. Wenn es 40 Profis nicht schaffen, innerhalb von 6 Monaten einen (oder keinen) Beweis für etwaige Behauptungen zu finden, wie soll es dann ein Investigativ-Reporter schaffen. Wobei ja auch der ein oder andere Punkt nachweislich ausgeräumt wurde (Türkei, roundt. ,etc).
Auch ist die Argumentation für mich unlogisch, einem Unternehmen Luftumsätze zur Schönung der Zahlen vorzuwerfen und im gleichen Atemzug einen erhöhten Kaufpreis eines Unternehmens zu unterstellen, welches sich im Rahmen von Abschreibungen negativ auf das Betriebsergebnis auswirken wird.
Aussagen seitens mancher Forenmitglieder, der Führungsriege von WC Betrug oder dergleichen zu unterstellen finde ich nicht nur widerlich und defamierend, sondern auch strafrechtlich sehr fragwürdig. Wer etwas behauptet, sollte es auch beweisen, und das ist wohl nicht möglich. Wenn ein Aktionär eine solche Aussage trifft, aus Wut heraus, weil er eine Menge Geld verloren hat, ist das eine Sache und VIELLEICHT nachvollziehbar. Wenn sowas manipulativ geäußert wird, ist das etwas ganz anderes.
Ich habe zur Zeit vom Buchwert eine ordentliche Summe minus in meinem Depot. Verlust mache ich erst, wenn ich kopflos verkaufe.

Wie hier in den letzten Tagen schon mehrfach geschrieben denke ich auch, das der Kurs im Moment in erster Linie von Leerverkäufern gemacht wird. Aber ich glaube auch, das eine so hohe LV-Quote für einen Teil der Leerverkäufer schlecht ausgehen wird. Ich denke, den (die) letzten beissen die Hunde, wenn irgendwann angefangen werden muss, zurückzukaufen.
Vielleicht wird dann mal eine Zeit kommen, wo der Aktienkurs zur dann aktuellen Bewertung völlig überzogen ist. Das wäre dann für viele der Zeitpunkt, um sich etwaige Verlust zurückzuholen.
Ich wünsche euch einen schönen Feiertag. Tanzt im Rahmen eurer Familien gesund in den Mai und vorab ein schönes Wochenende.



 

30.04.20 11:37
2

576 Postings, 2070 Tage thesuprimerWitzig

Witzig, dass alle Lver weiter schmeißen laut Bundesanzeiger und Viking einfach seine ganze position abbaut :D

Wäre also noch viel weiter gefallen, hätten die nicht fast 1% weggekauft  

30.04.20 11:38

1780 Postings, 2245 Tage effortlessTja thesiprimer

Hat niemand gesagt dass es einfach wird  

30.04.20 11:40

2916 Postings, 3581 Tage unratgeberSuprimer

hier ist aktuell eigentlich nichts witzig, aber der Spaß wird schon wieder zurück kommen :-)  

30.04.20 11:41
3

14591 Postings, 5822 Tage Raymond_James''alle Aufgaben lösbar''

>> Eichelmann versprach auch eine Verbesserung der internen Kontrollprozesse bei Wirecard. Durch eine Sonderuntersuchung von KPMG-Wirtschaftsprüfern kamen Schwächen in der Organisation zu Tage. “Zum Teil sind diese Mängel schon in Projekten adressiert, zum Teil geschieht das noch”, sagte Eichelmann. “Ich halte aus heutiger Sicht alle Aufgaben für lösbar.” Im Aufsichtsrat soll sich künftig die scheidende Deutsche-Börse-Vorständin Hauke Stars um Compliance-Themen kümmern. Auch in den Vorstand will Eichelmann einen “international anerkannten” Compliance-Experten holen. Zudem sucht er einen Vertriebsvorstand.

Das umstrittene Geschäft mit Drittpartnern, die für Wirecard Zahlungen in Ländern ermöglichen, in denen der Konzern über keine Lizenzen verfügt, stellt Eichelmann auf den Prüfstand. Der Vorstand müsse die Trennung von den Partnern durchdenken, auch wenn Umsätze dabei verloren gingen. “Im Drittpartnergeschäft müssen wir uns ganz grundsätzlich fragen: Was bringt uns das? Das werden wir in Ruhe, aber zeitnah anschauen.” <<

https://de.reuters.com/article/deutschland-wirecard-idDEKBN22C0XP

 

30.04.20 11:43
4

2056 Postings, 5158 Tage mrymenZukunft WDI

Was ich hier so herauslese (von einigen) und aus der Presse entnehmen konnte (auch von einigen),
liegt zwar ein Vergehen (fehlende Mitwirkung etc.) vor, jedoch keine "straftat" vor.
Also alles halb so schlimm. Diese Verfehlungen könnten sozusagen "ausgebessert" werden. Ohne große Auswirkungen.

Falls das wirklich so ist (einige schreiben ja, es wären strafrechtliche Probleme mit Gefahr von Totalverlust),
dann blicke ich nach vorne.
Der neue Vorstand wird ja jetzt endlich mal aufräumen. Transparenz etc.

Deshalb glaube ich nicht, dass Großkunden wie Aldi etc. abspringen bzw. Großinvestoren wie DWS etc. von Bord gehen.
Selbst wenn die Umsätze in Q2-Q4 leicht unterhalb der Planung (wg. Corona, Kaufzurückhaltung, weltweite Rezession) liegen,
wächst WDI stark genung um Gewinne zu schreiben.
Ab Mitte/Ende 2021 soll die Wirtschaft dann kräftig anziehen, was WDI dann doppelt zugute kommt.

Kurse um die 100e sehe ich deshalb aktuell als ok.
Sollten die Q1 Zahlen gut werden (wurde ja praktisch schon bestätigt) und die nächsten Quartale wie geplant verlaufen,
sehen wir sicher wieder Kurse von 120-150e bis Jahresende.
Das wäre für mich auch ok.

Und irgendwann müssen die LV´s (falls das stimmen sollte. Einige schreiben ja "LV´s müssen gar nicht covern) ja zurückkaufen.
Das stabilisiert den Kurs dann auch noch.

Würde mich echt wundern, sollte es nochmals zu einem solchen krassen Ausverkauf wie diese Woche kommen.

Sehen wir mal.
2te Drittel wurde diese Woche investiert. 1/3 hätte ich noch. Hoffe nicht, dass ich dieses noch einsetzen muß...  

30.04.20 11:45
3

576 Postings, 2070 Tage thesuprimerIch weiß nicht

Ich schaue dem ganzen Geschehen relativ gelassen zu.

Hab wenig sorge, dass wir wirklich extreme Probleme in der Zukunft haben bei wirecard (natürlich möglich ist es, aber sehr gering mMn).
Wenn Amazon heute gute Zahlen liefert und die aktie steigt, dann verscherbel ich die morgen und erhöhe meine WCI position weiter.

Klar wird das hier noch eine Marathon und kein Sprint, aber die Zahlen der letzten Quartale und Jahre sprechen für sich.
Und da das System ja jetzt im Dezember umgestellt wurde und wir neue Aufsichtsräte bekommen, sollten sich die Zweifel in den nächsten Jahren auch verflüchtigen.

Alles in allem gute EK-Kurse momentan und kein Grund zur Sorge. Die LVer müssen irgendwann zurückkaufen und bei der Short-Position, bei einem wahrscheinlich gesunden Unternehmen kann das nicht ohne Flaschenhals Dynamik laufen.  

30.04.20 11:46
5

15 Postings, 2274 Tage Hans.Maul@fanat1c

Genauso sieht es aus!
Die Prüfung hat Millionen gekostet und das bestimmt nicht weil man per Knopfdruck auch hätte alles darstellen können.

-Trotzdem hat man nichts finden können-

Das solch ein Bericht neutral geschrieben werden muss und auch KPMG sich absichern will, mit der Art ihrer Formulierung, sollte klar sein.

Dass sie jetzt die Zahlen verschieben ist sicherlich auch Corona bedingt, zu guter letzt aber auch um 100% gesicherte Aussagen zu treffen zu können.

Und was bei diesen Zahlen zum Jahr 2019 sowie Q1 herauskommt, dürfte trotz aller Skepsis weit über DAX Niveau liegen!


Tut mir leid, wer hier im Minus verkauft hat sollte es besser bleiben lassen. Macht lieber eine Riesterrente :)


Wenn ich dazu noch lese das man WDI verklagen will... kann man die eigentlich auch verklagen wenn man Geld gewonnen hat?
Braun war ja immer relativ defensiv im forecast und am Ende gab es doch mehr, das hätte man kommunizieren müssen!


Alles in allem haben wir hier eine gigantische Chance mit WDI über die nächsten Jahre die wir nicht all zu oft finden werden.

Ich denke WDI nutzt die Kurse fürs ARP und sollte somit auch kein Interesse haben über Twitter und co irgendwas zu pushen.

Die wissen was sie tun und dieses Szenario aktuell, hat man intern schon längst durchgespielt.





 

30.04.20 11:46
26

59 Postings, 2103 Tage IncognitoooLageeinschätzung

Morgen zusammen,

wird mal wieder Zeit für einen Beitrag meinerseits. Zuallererst: bin Long und bleibe long! Warum?

Die Kommunikation rund um den Bericht war eine Katastrophe. Keine Frage, daran muss dringend gearbeitet werden.

Beim ersten lesen des Berichts, schluckt man erstmal. Es muss aber unterschieden werden zwischen einer Bilanzprüfung. Hier ist alles sauber und es sind keine Anpassungen notwendig. Dieser Punkt ist ganz klar und somit positiv zu werten. Aus Sicht der forensischen Prüfung wurden die ganzen Schwachstellen, und zwar aus Compliance- und Prozesssicht offengelegt. Auch hier kann kein Betrug nachgewiesen werden. Aber jetzt wissen alle, wie es die letzten Jahre bei wirecard aussah. Die Hose wurde komplett runtergelassen und das ist gut so. Hier ist die nächsten Wochen nicht mehr mit negativem zu rechnen, da weder EY noch KPMG jetzt noch Interesse haben irgendeine Bombe platzen zu lassen (die es wahrscheinlich ohnehin nicht gibt). Das würde das Image der big4 enorm schädigen. Nämlich: EY prüft seit Jahren und merkt nichts und KPMG kommt dann doch Monate später um die Ecke nachdem sie ihre 30 Mio. kassiert haben. Die Folgen würden nur Geld und Image über Jahre kosten - und zwar für beide! Ich kenne die Branche gut und schließe es nahezu aus!

Im nächsten Schritt muss jetzt seriös dargelegt werden wie man den Laden umkrempelt. Der Bericht spricht ja die neue Engine an und das interview von Eichelmann ist auch positiv zu werten. Da hier auf alle Punkte eingegangen wird die kritisiert werden.

Für die nächsten Tage ist keine Erholung im Kurs zu erwarten. Allenfalls eine Stabilisierung! Nächste Katalysatoren sind nun mal das 2019er Testat und Q1 zahlen. Erst wenn man hier überzeugt, kommen die institutionellen aus der Deckung (glaubt mir, auch die Branche kenne ich gut). Solange wird man halten, aber nicht mehr kaufen.

Vielleicht noch generell zum Markt. Alle warten jetzt auf die Korrektur. Das haben sie auch bei 10000 im dax schon gesagt. Und bei 9500 haben alle gesagt es kommt ein zweites Standbein im Chart. Der Zug ist abgefahren. Wir sind jetzt an einem Punkt an dem der Markt so gut gelaufen ist und systematische Investoren die verkauft hatten jetzt wieder in den Markt gezogen werden, weil sie müssen (Strichpunkte Target Vola Modelle, trendfolger, etc.). Daher könnte die Party noch weiter gehen solange es keine zweite Welle an Infektionen gibt. Die Rezessionen wurde bereits vor 6 Wochen eingepreist! Und jetzt wird sie nun mal ausgepreist. So spielt Börse! And don’t forget: Don’t fight the Fed!

Haltet euch wacker, was die letzten Tage passiert ist, ist gut für wirecard als Unternehmen. Jetzt wird aufgeräumt was in den vergangenen Wachstumsstarken Jahren verpasst wurde. Ein ganz normaler Unternehmensentwicklungsprozess! Solange wir keine Kündigungen von Partnern bekommen bleibt alles intakt.

Schönes langes Wochenende an alle und bleibt gesund!

 

30.04.20 11:47
1

2620 Postings, 4169 Tage kohlelangDieser AR-Chef...

Bestimmt wurde er von seinem letzten AG nicht grundlos dem Volke zurückgegeben.  

30.04.20 11:56
3

2852 Postings, 3339 Tage aktienmädelZiele

Immer wieder schön hier reinzuschaun. Vor tagen erwartete man noch kurse jenseits von gut und böse, raketen, etc. Nun gibt man sich teilweise schon mit 120 Euro zum Jahresende zufrieden. So ändern sich die Zeiten.
Die vor zuviel Euphorie warnten wurden belächelt und gesperrt.  

Seite: 1 | ... | 4615 | 4616 |
| 4618 | 4619 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben