charttechnisch wäre es ein Haltepunkt. Ob das ausreicht ist aber zweifelhaft. Fundamental ist der Laden immer noch um mindestens Faktor 3 zu hoch bewertet.
Sollte wie erwartet der Wettbewerbsdruck voll durchschlagen, geht das Wachstum auch deutlich zurück und die Marge bricht zusammen.
Dann gibt's auch Kurse unter 30€ pro Aktie. Die Frage ist wie gesagt, ob Tesla als Atomobilhersteller überhaupt langfristig überlebensfähig ist. Ich denke Nein! Dafür sind die Produkte im Markt einfach zu schwach. Als Speicherhersteller für Home-Lösungen könnte das vielleicht was werden, wenn der US Markt die Chinesen mit ordentlichen Zoll belegt. Ansonsten wird's auch da schwer, aber zumindest einfach als im Automobilsektor.
Dort hat man langfristig keine Chance gegen die Bigplayer.
|