** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)

Seite 308 von 1177
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
eröffnet am: 29.04.10 14:16 von: Roecki Anzahl Beiträge: 29405
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31 von: Roecki Leser gesamt: 3465959
davon Heute: 1153
bewertet mit 66 Sternen

Seite: 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... | 1177   

16.09.11 13:40

170 Postings, 5069 Tage PrinzWichtigsinovel ist der größte Konkurrenz von Nordex

in china, das weißt du nicht?

Mich interessiert immer was die Konkurrenz von meinem Investment macht.

Außerdem war das immer ein Argument zum Verkauf von vielen Börsenzeitschriften, aber hat sich wohl als unwahr erwiesen.  

16.09.11 13:42

37301 Postings, 5393 Tage NokturnalNein..ich beschäftige mich erst seit kurzem

mit der Materie.
Ich dacht immer Vestas oder Siemens wären der direkte Konkurent ?  

16.09.11 13:44

170 Postings, 5069 Tage PrinzWichtigwenn du dich erst seit kurzem mit der Materie

beschäftigst, wieso machst du dann so eine Aussage??? :


Nokturnal: Ich warte hier auf Kurse um die 2,50 Euro
2
10:21
#7573
dann steig ich evtl. mit ein.Denn ich glaube wie die meisten das es noch weiter bergab gehen wird.  

16.09.11 13:46

37301 Postings, 5393 Tage NokturnalAus einem völlig anderen Grund , den hier alle

ausser Acht lassen.  

16.09.11 13:50

170 Postings, 5069 Tage PrinzWichtigwas ist das für ne Aussage?

Wer sind "Alle" und welcher Grund?

so wie ich das hier heute wieder mal gesehen habe, denken Alle dass es weiter runtergeht oder wünschen sich das, daher auch die vielen vielen Negativpostings hier.

Aber jetzt bin ich mal auf den ultimativen Grund für dein merkwürdiges Kursziel gespannt, denn du hast ja selber gesagt, dass du dich mit der Materie noch nicht beschäftigt hast.  

16.09.11 14:02
2

37301 Postings, 5393 Tage NokturnalDie gesamte EE Branche ist komplett

von staatl.Subventionen abhängig. Durch die gigantische Schuldenproblematik der westl. Staaten wird in der nächsten Zeit sehr schwere Zeiten auf die EE zukommen.Den wenn die Staaten erstmal richtig anfangen an ihre Subventionen zu gehen, werden als erstes die EE unter die Räder kommen.Spanien und die USA habens vorgemacht und wenn man den Replubikanern trauen darf wird es in den USA in den nächsten Jahren wohl eher ein verhaltenen EE Aufschwung geben.
Ein weiterer großer Nachteil ist das es genug Konkurenz auf einem viel zu kleinem Markt giebt, ich möchte hier nur mal an die Solarbranche erinnern.Vor ca. 1 1/2 Jahren hatte ich noch Solarworld mit ca. 16 Euro im Depot.Was daraus geworden ist kann jeder selbst erkennen.
Der momentane Boom auf dem EE Markt hängt an dem seidenen Faden der Staatl. Subvention, es ist kaum nen Wunder das hier kaum Aktionäre zu neuen käufen inspiriert werden können.Meine Meinung ist es , solange die EE nicht wirklich preiswerten und konkurenzfähigen Strom liefern können stellen sie keine Alternativen zu den herkömmlichen Stromerzeugern da.  

16.09.11 14:02

10704 Postings, 5675 Tage ThesameEines steht fest

derjenige der die 218K geschmissen hat, hatte sicherlich seine gründe...?  

16.09.11 14:04

170 Postings, 5069 Tage PrinzWichtigDas war die Mittagsauktion vom Hexensabatt

da hat keiner was geschmissen!

Kaum ist Meingott für einen Tag gesperrt schon taucht thesame wieder auf

Ist dir das nicht peinlich?  

16.09.11 14:12

4963 Postings, 5164 Tage DR.FAUSTnokturnal

gut  das  kohle  und  atomkraft  KEINEN einzigen CENT vom staat  bekommen ! und  die  subventionen fürn  kohle  atom und  gas  gibt es auf der ganzen welt ^^

 

16.09.11 14:14

170 Postings, 5069 Tage PrinzWichtignokturnal hat selber gesagt dass er nicht

in der Materie drin ist, woher sollte er das wissen?  

16.09.11 14:20

37301 Postings, 5393 Tage NokturnalIch habe nie behauptet das Atom bzw. Kohle

keine Staatlichen Subventionen bekommen, oder ?
Der Unterschied ist aber das du mit Kohle, Gas und Atom die dringende Grundlast darstellen kannst.Und weitaus mehr MW auf kleineren Raum fördern kannst als mit jeder EE zur jetzigen Zeit.
Und die meisten Staaten schwören eben auf jenige anstatt auf EE. Siehe China,Indien,USA, Südkorea usw.  

16.09.11 14:25

4963 Postings, 5164 Tage DR.FAUSTdie grundlast

kann man mit  ee locker schaffen!

zu deinem beispiel "usa" wann haben die  das  letzte akw  gebaut ? akw´s  sind  einfach zu teuer  ^^

 

16.09.11 14:30

37301 Postings, 5393 Tage NokturnalDie USA sind ein Land in welchen es kaum noch

Schwer Industrie giebt...was sollen die noch mit AKWs ? Das bisschen Strom können die auch mit ihren restl. AKWs,Kohlekraftwerken und EE decken.

Wenn man mit EE locker die Grundlast decken könnte...warum Dr.Faust werden momentan ca. 50 neue AKWs gebaut, Von Kohle und Gaskraftwerken ganz zu schweigen?(weltweit natürlich)  

16.09.11 14:31

2099 Postings, 5399 Tage PrimaabgezocktBürger Europas

wie lange wollt ihr den Börsengaunereien noch zusehen
schnappt euch die lächerlichen   73.529.499 Stück
halt sind ja nur 55 147 124 Stück zu 4,12 Euro
oder verscherbelt Frau Klatten ihre 25 % auch zu 4,12
wohl kaum
bleibt die berechtigte Frage ? Stück gibts zu 4,12
ho ho ho  

16.09.11 14:50

526 Postings, 5574 Tage _Alf_Bürger Europas ist vllt. etwas übertrieben...

bei etwas über 55 Mio Stück bekommt ja nicht mal jeder Bürger Deutschlands eine ab  -und meine stell ich zu DEM Preis auch nicht zur Verfügung, das ist mal sicher.  

16.09.11 15:18

4963 Postings, 5164 Tage DR.FAUSTnokturnal

gas  ist  ja  ok ! aber  schau mal wo die  akw´s gebaut werden ..und  warum !

china  weil die  sonst  nicht wissen wie  sie  die  menge  an strom liefern können die  sie  brauchen

 

16.09.11 15:26

37301 Postings, 5393 Tage Nokturnalgenau Dr. Faust mein reden....

aber selbst Frankreich hat eins im Bau, die Polen wollen gleich 2 bauen, die Tschechen wollen Temelin erweitern....klar liegt das Hauptaugenmerk der EE im Moment in Deutschland aber ich kann nicht wirklich erkennen das irgendwo eine wirkliche Energiewende stattgefunden hat oder finden wird.(ausser in D)
Die EE bleiben weltweit, bis auf weiteres, ein Lückenfüller bzw. eine Ergänzung im Energiemix.
Leider wird in Deutschland den EE viel zu viel Bedeutung beigemessen, das dies schief geht konnte man hervorragend eben an den Solarwerten sehen.
Fazit für mich ist.....Nordex wird nicht Pleite gehen aber irgendwelche Kurse um 15 Euro oder höher sind völlig inhaltslos.Es giebt eben aus meinen genannten Gründen keinen Grund die Aktie so hoch zu bewerten.
Achtung:Alles nur meine Persönliche Meinung !  

16.09.11 15:30

170 Postings, 5069 Tage PrinzWichtigNokturnal vielleicht bist du dann hier falsch

wäre vielleicht Tepco ein Investment für dich?  

Atomkraft soll doch boomen wie der Teufel und ist so billig und sauber und klimaneutral

 

16.09.11 15:32

37301 Postings, 5393 Tage NokturnalAlso wenn schon investieren...Prinz

dann in den Primärmarkt und nicht in den Sekundärmarkt...:-)  

16.09.11 15:33

37301 Postings, 5393 Tage NokturnalAber eigentlich waren wir bei Nordex...

ich werd hier noch ein wenig warten...und schauen wo es lang geht.
Ganz so uninteressant ist Nordex nun auch nicht.  

16.09.11 15:37

170 Postings, 5069 Tage PrinzWichtigwie wärs mit einem Atompixel?

Jeder Kleinaktionär darf in die Zukunftstechnologie Atomkraft investieren und am ende helfen alle mit den atommüll zu entsorgen, Handschuhe gibts umsonst, und Helm auch, nur wir sehen dann alle so aus wie nokturnal auf seinem Avatar

 

16.09.11 15:40

37301 Postings, 5393 Tage Nokturnalgegen eine kleine Endgebühr lager ich die Pixel

dann in meinem Keller ein...oder wir entwickeln evtl. die Fusionsenergie weiter und können den Strahlenden Müll auch noch zu Energie verarbeiten.  

16.09.11 15:44

170 Postings, 5069 Tage PrinzWichtigaber mal im Ernst

An Wind und Solarenergie führt kein Weg mehr vorbei.

Allerdings hat die Solarenergie das Problem dass die Atomlobby und auch Regierungen diese nicht haben wollen. Immerhin kann die jeder aufs Dach machen und fällt dann den Atomkonzernen als Kunde weg.

Windenergie ist für die Atomkonzerne der beste Ersatz für die Atomenergie , man kann große windparks bauen, die ein ganzes Atomkraftwerk ersetzen können, außerdem kann man ja die überschüssige Energie in Erdgas umwalndeln und dann speichern.

sicherlich hast du mit der Elektrolyse und den Wirkungsgrad recht, aber die Windenergie die man dafür benutzt würde sonst überhauptnicht genutzt, diese energie fällt dann in Spitzenlastzeiten an und würde nicht ins Netz eingespeist, so könnte man einen Teil als Erdgas speichern und da wird bald soviel Windenergie anfallen wenn die weiter ausbauen, da lohnt sich das allemal.  

16.09.11 15:48

1371 Postings, 5141 Tage ParkwächterMoin Moin Prinz

.... schau mal mit was GE so alles sein Geld verdient. Ich denke nicht das Nordex sich mit denen zusammen tun wird, als Joint Venture meine ich.

"Fluor Corporation has signed a memorandum of understanding (MoU) with GE  Hitachi Nuclear Energy (GEH) to serve as GEH's engineering, procurement and  construction partner for a new nuclear power project in Poland.

 

Poland is preparing to build two nuclear power stations to diversify its  energy supply and GEH will bid on a nuclear plant construction project.

Polish utility Polska Grupa Energetyczna (PGE) is expected to open the  project-bidding process this month.

PGE plans to complete its vendor selection in mid-2013 and has targeted 2020  as the commercial date of operation for its first nuclear power station.

US-based GEH is a provider of advanced reactors and nuclear services, and it  was established in 2007 by GE and Hitachi to serve the global nuclear industry."

http://nuclear.energy-business-review.com/news/...ower-project-160911

 

16.09.11 15:50

170 Postings, 5069 Tage PrinzWichtigich glaub auch nicht dass sich Nordex

mit GE zusammentun wird, da hat Siemens sicherlich was dagegen.

Gabs nicht mal ne Meldung dass siemens und Nordex kooperieren, hat jemand den link parat?  

Seite: 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... | 1177   
   Antwort einfügen - nach oben