An Wind und Solarenergie führt kein Weg mehr vorbei.
Allerdings hat die Solarenergie das Problem dass die Atomlobby und auch Regierungen diese nicht haben wollen. Immerhin kann die jeder aufs Dach machen und fällt dann den Atomkonzernen als Kunde weg.
Windenergie ist für die Atomkonzerne der beste Ersatz für die Atomenergie , man kann große windparks bauen, die ein ganzes Atomkraftwerk ersetzen können, außerdem kann man ja die überschüssige Energie in Erdgas umwalndeln und dann speichern.
sicherlich hast du mit der Elektrolyse und den Wirkungsgrad recht, aber die Windenergie die man dafür benutzt würde sonst überhauptnicht genutzt, diese energie fällt dann in Spitzenlastzeiten an und würde nicht ins Netz eingespeist, so könnte man einen Teil als Erdgas speichern und da wird bald soviel Windenergie anfallen wenn die weiter ausbauen, da lohnt sich das allemal. |