das ist für Varta nicht so wichtig. Grundsätzlich setzen sie Änderungen an der Chemie oder Architektur im Regelfall um, dass sie andere Formate schnell aus dem Markt treiben. Sollte es aber trotzdem so kommen, so basiert die Architektur der Na-Zellen wieder auf einem Graphitegerüst, und sowas kann von Varta relativ simpel auf den neuen Anlagen hegestellt werden.
Ab 2025 wird fortlaufend die Nachfrage an hochreinen Kugelgraphite die Produktionen überschreiten. Weltweit und fortlaufend. China macht es dreckig, sowohl was das synthetisch aus Verkokung von Ölschlamm hergestellte Graphene, das in den Uigurenregionen oder in Afrika ohne Rücksichtnahme auf die Umwelt explorierte Graphite anbelangt. Keine Ahnung wie man das grün labeln will. Falls Varta das komplett grün haben also nicht grün waschen wollte, müsste das Graphene aus Kanada kommen. Das bestimmte aber weniger Varta selbst als die Elektroautomobilhersteller, mit denen Varta ins Geschäft kommen wollte. |