Beachtlich finde ich das Volumen, welches die letztes Tage und Wochen gehandelt wird. Die Tage, an denen nur geringe 5 - stellige Mengen gehandelt wurden, sind wohl vorbei. Unter 6-Stellung geht es fast nicht mehr, und wenn man sich die Tiefs der letzten 4-6 Wochen anschaut, liegen die immer höher, nur neue Hochs fehlen. Da wird also klar von unten nach oben mehr gedrückt, als umgekehrt. Oben bei ca 112 deckeln funktioniert, aber runterdrücken immer seltener. Mich stimmt das sehr positiv, eine Entscheidung wird fallen wenn/falls ein Partner für die 21700 gefunden wurde. Und auch wenn nicht gleich VW (Samsung sdi) oder Benz oder bmw voll einsteigen, reichen ja einige Modelle, um aus Sicht der Produzenten die Supply Chain für Batterien zu diversifizieren und sich unabhängiger zu machen. Varta könnte dann ihr könne unter Beweis stellen. Die anderen Felder wie Agrarrobitik, Hausspeicher etc runden an sich ein sehr interessantes, zukunftsweisendes und qualitativ hochwertiges Produktportfolio ab.
Kleiner Vergleich zu der gefürchteten asiatischen Konkurrenz: Apple ist auch „teuer“ aber dennoch haben die ihre daseinsberechtigung uns liefern höchste Qualität ab- auch wenn’s andere günstiger könnten. (Soll kein Aufruf zur Apple Diskussion sein, nur als Vergleich- für alles weitere gibts ja Foren:-))
Leide hat die Firma bisher ein echt „unsexy“ auftreten. Kommt leider noch bieder und regional rum- nicht negativ gemeint- aber es hat einfach noch nicht die Ausstrahlung eines Tech- Wertes der Oberklasse wie manche US Werte. Etwas mehr Werbung in eigener Sache und weniger Understatement könnten Sie sich eigentlich erlauben.
Spannende Zeiten, jedenfalls...!
Alles gute,
Starlord |