Der USA Bären-Thread

Seite 5882 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25696704
davon Heute: 3296
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5880 | 5881 |
| 5883 | 5884 | ... | 6257   

17.06.20 12:08

122 Postings, 6752 Tage gigimail@ Wawidu

Ein Long-Troll auf einer anderen Website stellt immer den Daxchart logarithmisch ein, damit sieht der Crash harmlos aus, obwohl der Rückgang enorm war. Kannst Du einen Daxchart invers-logarithmisch erstellen, also vom ATH beginnend nach unten ?  

17.06.20 12:15
3

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingWie nutzt man dies als Bär strategisch?

Grundsätzlich vernünftig scheint mir zu sein, zunächst dem Aufwärts-Schub aus dem HEROES-Stimuluspaket als "bärischer Betrachter" zuzusehen. Sind die von mir erwarteten +2000 DOW-Punkt "drin" und zeigt sich eine Top-Bildung (Reihe von lahmen Dojis), sind die Voraussetzungen schon mal besser (höhere Falltiefe, krassere Überbewertung).

Ein Problem ist allerdings,  dass die Hausse nach Verabschiedung des
HEROES-Pakets (wohl im August) höchstwahrscheinlich in die heiße Phase des US-Präsidentschaftswahlen fällt.

Dann gibt es für Bären eine weitere Ungewissheit, nämlich: Wird Trump wiedergewählt oder nicht? Fatalerweise läuft es so, dass - wenn die Börsen hoch stehen - auch die Wahrscheinlichkeit seiner Wiederwahl besonderns hoch iist.

"Hohe Börsen" in der Wahlzeit sind daher auch noch keine wirkliche Einladung an die Bären, vor allem nicht für Anti-Zykliker (wie mich), die normalerweise auf so etwas warten. Denn wenn Trump wiedergewählt wird, könnten der DOW das nochmals mit 1000-Punkten Plus feiern. Nicht weil Trump so ein genialer Politiker ist, sondern weil seine Partei, die Reps, unternehmensfreundliche (Steuer-)Politik machen. Auch die Ölbranche in Texas wird bei Trumps Wiederwahl aufatmen.

------------------------------

Der optimale mittelfristige Short-Einstieg könnte daher exakt der Zeitpunkt  sein, wenn die wegen HEROES hochgejubelte Börse abermals Trumps Wiederwahl feiert. Das wäre dann ein bis zwei Tage nach der Wahl. Bis dahin ist Geduld angesagt.  

17.06.20 12:15
1

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Es sind ja nicht nur die Notenbanken,

die sich gegen eine tiefe und schwere Rezession stemmen. Die Staaten schießen ja auch aus allen Rohren.
Neu daran ist, dass es zumindest in Europa auch um Zukunftsinvestitionen geht. Daraus könnte man auch schließen, dass die Politik den Wandel positiv vorantreiben will und muss.
Ist es nicht ein einmaliger Vorgang in Deutschland der Autoindustrie in der Krise nicht bedingungslos alle Förderwünsche zu erfüllen und darauf zu pochen, dass vorwiegend in Zukunftstechnologie investiert werden soll?  

17.06.20 12:21
2

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingNachtrag zu # 029

Die Ungewissheit, wie sich Covid-19 bis zur Wahl entwickelt, kommt noch hinzu. Sie wirkt zwar bärisch, aber der Gelddruck- und Stimulussegen könnte dies überkompensieren.

Deshalb ist die Lage für Bären zurzeit ungeheuer schwierig. Einfach drauflos zu Shorten scheint mir jedenfalls nicht die optimale Strategie, trotz der relativ hohen Stände im SP-500 und den ATHs im NDX.  

17.06.20 12:29
4

80400 Postings, 7758 Tage Anti Lemming# 30

Die Staaten können nur deshalb "aus allen Rohren schießen", weil die Notenbanken ihnen die frisch emittierten neuen Staatsanleihen abkaufen. Bei der Fed läuft diese Monetarisierung sogar zu 100 % (# 017).

Die Unterscheidung zwischen "Staat" und "Notenbank" ist daher müßig. In USA ziehen beide am selben Strang und kooperieren. Übrigens am Rande des Legalität (siehe den NZZ-Artikel, der gestern hier gepostet wurde).

Dass die Fed "halbprivat" sei, ist eine Märchenstunden-Nummer. Faktisch leiht sich der Staat das für die Neuverschuldung benötigte Geld bei sich selbst. Es ist eine freche Münchhausen-Aktion.

 

17.06.20 13:21
3

79561 Postings, 9410 Tage Kicky369 Haushalte an sieben Standorten in Neukölln

in Quarantäne
da ist Peking ein kinderspiel dagegen, die machen durchgreifende Massnahmen und riegeln ganze Bezirke ab, aber Berlin findet Entschuldigungen !

"Der Bezirk will sich nicht festlegen, wie viele Menschen von der Maßnahme betroffen sind. Pro Haushalt gebe es einen bis zehn Bewohner, damit könnten mehrere Hundert bis einige Tausend betroffen sein, hieß es. Obwohl auch Kinder unter den Infizierten sind, entschied sich der Bezirk zunächst gegen Schulschließungen.
Den meisten gehe es den Umständen entsprechend gut, sie hätten nur milde Symptome von Covid 19, so Hikel. Derzeit stehen insgesamt 369 Haushalte in mehreren Wohnblocks in Neukölln unter Quarantäne. In einer Mietskaserne nahe des Treptower Parks hatte es in den vergangenen Tagen einen sprunghaften Anstieg von Corona-Infektionen gegeben....
. Die Infektionsfälle seien auf eine relativ abgeschlossene Bevölkerungsgruppe begrenzt, die gemeinsame Merkmale habe: "Es sind sehr arme und zum großen Teil auch bildungsferne Menschen, die uns sehr vertraut sind im Gesundheitsamt, die wir aber schlecht erreichen und die in einer gewissen Abschottung zu anderen leben", so Larscheid im Interview.

https://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/...arantaene-infizierte.html

mein Sohn, der in Neukölln lebt, nicht weit von Treptow, sprach von Rumänen...


Berlin hat nur Teststrategie und dann Quarantäne
"  Der Fall sei eine gelungene Bewährungsprobe für die deutsche Corona-Teststrategie, wie Müller am Mittwoch im Inforadio des rbb sagte. Die Berliner Teststrategie sieht vor, dass nicht flächendeckend, sondern in sogenannten sensiblen Bereichen gezielt und wiederholt getestet wird. Das habe im Fall Neukölln gut funktioniert, so Müller. Tests an Schulkindern in Neukölln hätten gezeigt, dass es dort in Haushalten ein Problem geben könne.
 

17.06.20 13:31
1

16041 Postings, 4544 Tage NikeJoeWas möchte ein Bär erreichen?

Ein Bär möchte die Risiken aufzeigen, aber IMO geht es dabei nicht so sehr "recht" zu behalten.
NIEMAND kann "recht" behalten. Der Markt ist nicht bestechlich. Er tut meist das Gegenteil was die Mehrheit erwartet. Nicht sofort, aber irgendwann dann doch.

Wenn ich Risiken sehe, die andere anscheinend nicht sehen, so ist das okay, weil man sich auch auf diese Risiken vorbereiten kann. Treten sie niemals ein, okay, dann war man wenigstens auf der sicheren Seite gestanden. DAS sehen ja jene nicht die heute hohe kurzfristig generierte BUCH-Gewinne stehen haben. Sie hätten im gegenteiligen Fall vielleicht sogar zu hohe Verluste eingefahren, die sie nicht hätten aussitzen können/wollen.

Vieles ist eben im kurzfristigen Bereich Zufall. Es gibt die Glückspilze und die Pechvögel. Das ist IMMER so. Aber es kommt statistisch praktisch fast niemals vor, dass jemand immer nur Glück oder Pech hat.

 

17.06.20 13:34

79561 Postings, 9410 Tage KickyNeues Corona-Mittel Dexamethason

WHO sagt begeistert:das sind grossartige Neuigkeiten
aber wenn man sich die Details ansieht, hat man doch Zweifel, ob hier nicht wiedermal gepusht wird
Von 8 Schwererkrankten könne einer gerettet werden- so n-tv gestern...das seien dann soundsoviele Tausend ...
https://www.n-tv.de/wissen/...in-Pfennig-Artikel-article21851795.html
"Das sind großartige Neuigkeiten", sagt der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, über den Entzündungshemmer Dexamethason. Denn der Wirkstoff ist möglicherweise der Durchbruch im Kampf gegen das Coronavirus. Bei klinischen Tests der Universität Oxford zeigt sich, dass er die Sterblichkeit von Erkrankten deutlich reduziert. ... Mit Dexamethason hat man jetzt ein Medikament in der Hand, was offensichtlich in späten Stadien den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen kann.... Es sind vorläufige Studien und vorläufige Ergebnisse. Die müssen noch geprüft werden..."

ist ja auch sehr blauäugig umzurechnen wieviele gerettet werden können
zumal derzeit fast nur noch asymptomatische Fä#lle auftreten und die Isolationsbetten fast durchweg leer sind  s.Hamburg und Berlin
" Eine gute Nachricht gibt es von den Intensivstationen: Der Anteil der Covid-19-Patienten liegt weiterhin nur bei 3,2 Prozent, der Wert stagniert auf niedrigem Niveau...."

https://www.tagesspiegel.de/berlin/...-stadt-ausbreiten/25655678.html

Haburg : 29 Infizierte aus der Stadt und dem Umland werden noch stationär in Hamburger Krankenhäusern behandelt. Davon liegen 14 auf Intensivstationen - acht davon kommen aus Hamburg.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/...meldet,coronazahlen286.html

aber viel Wind um das neue Mittel !  

17.06.20 13:42

79561 Postings, 9410 Tage KickyMeldepflicht für infizierte Hunde und Katzen

Frau Klöckner ,die sonst eher als Lobbyistin der Bauernverbände fungiert, hat ein neues Betätigungsfeld entdeckt
obwohl aus China bekannt ist, dass eine Übertragung in Hongkong ein Einzefall war und unklar, ob die Todesursache nicht her in der Quarantäne lag

"  „Es gibt derzeit keine Hinweise, dass Haustiere Covid-19 auf Menschen übertragen“, betont Klöckner. In den Niederlanden scheinen sich jedoch zwei Menschen bei Nerzen angesteckt zu haben, die auf einer Pelzfarm gezüchtet worden sind. In Deutschland gibt es solche Pelzfarmen nicht mehr.... Weltweit gibt es allerdings gerade einmal 15 Fälle, in denen Haus- oder Zootiere positiv auf Covid-19 getestet worden sind, meist Katzen."
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...t-soll-kommen/25921632.html

 

17.06.20 13:58
1

79561 Postings, 9410 Tage KickyBerlin und der Tanz mit dem Virus

https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-06/...wohnblock/komplettansicht
Seit diesem Wochenende steht der Wohnkomplex in der Harzer Straße unter Quarantäne und ständiger Beobachtung. Gesundheitsamt, Sozialarbeiter und Dolmetscherinnen testen die Bewohner des Hauses systematisch auf das Sars-CoV-2-Virus..57 Personen wurden in den vergangenen zwei Wochen positiv getestet, die meisten von ihnen leben in diesem Wohnblock. Das ist der bislang größte geballte Corona-Ausbruch in Berlin...
Spricht man mit Bewohnern des Hauses, stellt sich der Tanz allerdings eher wie ein Stolpern dar. Einige von ihnen, sagt Sarah*, hätten vor gut einer Woche Besuch vom Gesundheitsamt bekommen – und man habe sie aufgefordert, sich testen zu lassen. "Manche waren von dieser Aktion so überrumpelt, dass sie die Tests verweigerten." Es habe weder Informationen über Tests noch zur Quarantäne gegeben..
Das klingt nicht so, als würde die Strategie des Bezirks besonders gut funktionieren. Die baut vor allem auf Information und Beratung. Erst wenn das bei einzelnen Personen nicht reicht, folgt Stufe zwei, eine "normverdeutlichende Ansprache", wie Gesundheitsstadtrat Liecke das nennt, also eine Art strenges Schimpfen mit Androhung von Konsequenzen. ..."

Peking wird in Teilen abgeriegelt
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...0a-6f2e-4c8b-aca9-15528fc36322
Gestrichene Flüge, geschlossene Schulen, ängstliche Bewohner: Neue Corona-Fälle in Peking bereiten den Behörden Sorgen - die Maßnahmen sind drastisch. Die Zahl der Neuinfektionen ist erneut gestiegen.Wie die Pekinger Gesundheitskommission berichtete, meldete die Stadt 31 weitere Infizierte. Damit gibt es seit vergangenem Donnerstag bereits 137 bestätigte Infektionen in der 20-Millionen-Metropole...."

 

17.06.20 14:12
1

79561 Postings, 9410 Tage Kicky400 Neuinfizierte in Tönnies-Fleischfabrik

Beim ostwestfälischen Fleischfabrikanten Tönnies sollen von 500 ausgewerteten Corona-Tests bereits 400 positiv ausgefallen sein. Das berichtet die „Neue Westfälische“. Demnach seien am Dienstag auf dem Werksgelände insgesamt etwa 1000 Mitarbeiter getestet worden – die Zahl der Infizierten könnte sich also noch deutlich erhöhen.  alle in der Schweinezerlegung...
https://www.welt.de/vermischtes/article209745555/...h-400-Faelle.html  

17.06.20 14:21
1

16041 Postings, 4544 Tage NikeJoe@gigimail: Log-Chart/Lin-Chart

Ein Log-Chart "möchte" nichts "günstiger" darstellen. Er zeigt einfach recht gut wie die prozentuellen Veränderungen zu ALLEN Zeiten im Vergleich aussehen. Dazu muss man nur vertikal messen. Egal wo, misst man den gleichen Abstand bedeutet das die gleiche prozentuelle Veränderung. Absolute Veränderungen, die lange her sind, verzerren das Bild, weil damals der Kurs oft niedriger stand.

Logisch ist auch, dass wenn ich nicht bereits langfristig das Investment halte, sondern erst seit Kurzem, dann interessieren mich vor allem die absoluten Kursveränderungen der letzten Zeit, schaue mir also den Lin-Chart an. Aber langfristig hat eben der Lin-Chart nur wenig Aussagekraft. Da sieht man dass es oft exponentiell nach oben geht, was nicht eine Blase sein muss. Ob es eine Blase ist, erkennt man immer erst im Log-Chart.

Beispiel Amazon (Monats-Chart):
Ist AMZN in einer Blase, wie der Lin-Chart suggerieren könnte?
Sieh dir im Lin-Chart die letzten 3 Monate an. Sieht irre aus! Aber im Log-Chart erkennt man, dass der Anstieg der letzten 3 Monate keinesfalls besonders aus der Reihe tanzt, besonders krass über den langen Trend nach oben ausbricht. +60% seit dem März-Tief ist nicht extrem (SPX + 44%).
Die WILDEN Kursbewegungen der Dot-Com-Blase (damals -95% !!!) sind auch nur im Log-Chart erkennbar. Das sieht man wie prozentuell gering die Kursschwankungen von Amazon der letzten Jahre im Vergleich zu damals waren.


 
Angehängte Grafik:
200616_amzn.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
200616_amzn.jpg

17.06.20 14:23
2

80400 Postings, 7758 Tage Anti Lemming# 034 - Wieso dann überhaupt Bär?

- könnte man fragen. Ob ich bärisch bin oder nicht, hängt vom Indexstand, der fundamentalen Bewertung und den Zukunftsaussichten ab. In der aktuellen Gemengelage drängt sich für mich eine bullische Strategie nicht auf, obwohl man mit Longs vermutlich noch bis zur Wahl im November Geld verdienen könnte. Dies ist aber mit einem für mich inakzeptablel hohem Risiko verbunden. Also lass ich es sein.

Erst bei SPX unter 2000 würde ich langsam wieder bullisch.

Short lasse ich aber aus den in # 029 genannten Gründen zurzeit ebenfalls sein (bis auf gelegentliche Daytrades, die long oder short sein können).

Die ganze Rallye ab März ist im Prinzip ein einziger großer Shortsqueeze, befeuert mit Staats- und Notenbank-Billionen. Die Geldschwemme vermag organisch kaum etwas zu heilen, sie kleistert nur die abermals klaffenden Finanzlöcher zu. Die Fed ist mit geradezu perfider Energie am Hochtreiben der Kurse beteiligt. Realistisch ist von heutiger Warte nicht vorhersagbar, wann dieser Squeeze enden wird. DASS es (nur) ein Squeeze ist, scheint mir hingegen sicher.

In # 29 hab ich eine mittelfristige Shortposition unmittelbar nach Trumps voraussichtlicher Wiederwahl angedacht bzw. vorgeschlagen. Es wird für Trump keine dritte Amtszeit geben (per Gesetz), so dass sein Ziel, wiedergewählt zu werden, im November ein fait acompli ist. Trump muss sich dann auch keine weitere Mühe machen, auf die Fed einzureden, um Aktien NOCH höher zu treiben.

Kommt dann noch eine zweite Covid-Welle im Winter hinzu, könnte SPX unter 2000 schneller Realität werden, als mancher Bulle albträumt.  

17.06.20 14:32

80400 Postings, 7758 Tage Anti Lemming# 040

Börsengewinne sind im Wesentlichen Inflationierungsgewinne. Dabei gibt es naturgemäß exponentielle Anstiege. Ein Log-Chart stellt das dann als "Gerade" dar.

Man sollte sich von dieser Gerade aber nicht in die Irre führen lassen. Das Inflationierungs-System der Börsen (und des Kapitalismus insgesamt), in das jetzt auch die Notenbanken aktiv eingespannt sind (sie kaufen nun Assets, früher hatten sie - ab 1980 - nur passiv die Zinsen bis auf Null gesenkt), ist und bleibt ein unhaltbares Schneeball-System, das auf lange Sicht in Hyperinflation, Währungs- und Notenbank-Zusammenbrüchen sowie Währungsreformen enden wird.  

17.06.20 14:56

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelzu #029

"hochgejubelte Börse abermals Trumps Wiederwahl feiert. Das wäre dann ein bis zwei Tage nach der Wahl. Bis dahin ist Geduld angesagt. "
--------------------
Damit ist alles gesagt. Ob allerdings Trump wieder gewinnen wird?
Bin mir da nicht sicher. Aber die Aktienkurse wird er hochhalten, die Fahne hoch und das Fußvolk folgt.
War doch immer so, die Doofen rennen hinter jedem Führer hinterher.  

17.06.20 15:33
2

89 Postings, 3542 Tage drdoom8Mehrere US-Staaten verzeichnen Höchststand an

Neuinfektionen

Mehrere US-Staaten haben einen Höchststand an Neuinfektionen innerhalb eines Tages seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnet. In Florida wurden am Dienstag 2783 Neuinfektionen nachgewiesen, in Texas 2622 und in Arizona 2392, wie aus offiziellen Daten der Bundesstaaten und der Universität Johns Hopkins in Baltimore hervorgeht.

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, erklärte den drastischen Anstieg mit der Vielzahl an Tests, die mittlerweile durchgeführt würden. Zu Beginn der Pandemie sei nur diagnostisch getestet worden, mittlerweile würden auch Personen ohne Symptome oder solche, die in Umgebungen mit hohem Ansteckungsrisiko arbeiteten, getestet. Eine Rückkehr zu strikteren Eindämmungsmaßnahmen lehnte DeSantis ab.

Der texanische Gouverneur Greg Abbott erklärte, man müsse sich die Gründe genau ansehen, die hinter den teils sprunghaften Anstiegen stünden. So seien Daten aus einigen Bezirken in seinem Bundesstaat mit Verspätung und damit gesammelt übermittelt worden, erklärte Abbott. Der Gouverneur verwies auch darauf, dass zuletzt mehr unter 30-Jährige positiv auf das Coronavirus getestet wurden, weil diese sich vermehrt träfen, beispielsweise in Bars. Er drohte mit Konsequenzen für Gewerbe, die sich nicht an die Vorgaben hielten.

Es ist echt krass, dass sich seit Wochen fast 20.000 Personen neu infizieren.... Wie soll dass denn enden?  

17.06.20 15:51
3

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingNächtlicher (Future-)Jubel

Die meisten Zuwäche im SP-500 wurden seit Mai außerhalb der regulären US-Handelszeit erzielt, also "nachts" (bezogen auf US-Zeit).

Während der regulären US-Handelszeit lief der SP-500 im Schnitt nur "flat" bis minimal ansteigend.

Die Bären-Thread-Story vom "nächtlichen Future-Gepushe" ist daher kein Hirngespinst.
 
Angehängte Grafik:
2020-06-17_6-44-04.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
2020-06-17_6-44-04.jpg

17.06.20 15:59

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinAL Trump

Du vergisst dass die Möglichkeit besteht dass SirDon nicht wiedergewählt wird. 2016 wurde Börsenbremse Clinton  eingepreist und nach der Wahl wieder per 20%-Rally ausgepreist.

Das HEORES-Paket wird durchkommen als Wahlgeschenk. Sollten über den Herbst aber die Umfragen gegen Trump laufen wird das trotzdem nichts.

Als Basisszenario könnte ich mir auch Vorstellen: Ab jetzt abwärts bis August, dann einen kurzen HOEROES-aufwärtsimplus und weiter abwärts mit der zweiten Coronawelle. Crash bei Trumps Abwahl als Höhepunkt.

Nur die FED macht mir Sorgen, wenn die nun auch Aktien aufkaufen sollten, dann kommt der Crash erst nach Ablauf des Aufkaufpaketes. Also vermutlich nie.  

17.06.20 16:10
2

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinHier der Langfristchart eines Landes

dass sich wie es die USA nun tut, quasi durch Drucken selbst finanziert. Genau das blüht dem Dow langristig auch. Staatsfiananzierung ist Gift für Innovation und das zeigt sich am Ende in stagnierenden Dividenden und fehlendem Wachstum.  
Angehängte Grafik:
chart_all_nikkei225.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
chart_all_nikkei225.png

17.06.20 16:19
1

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingMan kann nur raten, Shlomo,

da hast du ganz recht. Ich spekuliere aber nicht auf Verdacht, sonst könnte ich auch ins Spielcasino an den Roulettetisch gehen oder an einen Glücksspiel-Automaten.

Es gibt immer wieder Situationen an der Börse (zuletzt Mitte Februar mit massivem Shortsignal), in den das CRV recht hoch ist. Das sind die Situationen, die man als taktischer Trader nutzen sollte. Bringt in wenigen Wochen mehr als zwei Jahre "Gedaddel".

Zwischenzeitlich muss man Geduld haben, bis sich die Signale erneut in eine bestimmte Richtung verdichten. Aktuell ist ALLES möglich. Stimulus und Pusher-Fed sprechen allerdings mMn für tendenziell eher steigende Kurse bis zur Wahl, sofern Corona nicht noch heftig dazwischenfunkt.

Wenn die Börsen im Oktober hoch stehen, hat Trump seine Wiederwahl so gut wie in der Tasche. Das große Geld in USA will die Reps an der Macht halten, das Trump ein Spinner und Blender ist, wird in Kauf genommen - Hauptsache er holt die Stimmen. Biden ist, wie du weißt, ein recht schwacher und seniler Gegner.

Wenn Biden gewinnt, würden die Börsen im November deutlich runtergehen, auch weil Big Oil Probleme bekäme (Dems sind CO2-Kritiker).

Zeichnet sich vor der Wahl ein Patt ab, könnte es wegen Unsicherheit auch vorher schon runtergehen. Dann hängt der weitere Verlauf stark vom Wahlergebnis ab. Es ist ebenfalls "Lotto".  

17.06.20 16:31
1

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinSpricht für mich eher dafür

dass SirDon sein Pulver möglichst lange trocken halten wird. Es bringt ja nichts, wenn das Stimulus im August ein ATH bringt, aber die Kurse beis Nov. abschmieren. Nein, sein Szenario muss sein: Tief im Sommer und dann steil hoch im Herbst, nur das sieht gut aus für den Wähler. Was nach November kommt ist ihm dann piepegal.  

17.06.20 16:52

80400 Postings, 7758 Tage Anti Lemming# 048

soll nicht als Prognose verstanden werden. Natürlich könnte es jetzt fallen, vielleicht sogar stark, weil die Millenium-Daytrader dann auf dem falschen Fuß erwischt werden. Oder eben auch nicht - mit der dritten Option volatiles Seitwärtsgedaddel bis zur Wahl. Hoch genug für die Wiederwahl stehen die Indizes ja jetzt schon.

Die mangelnde Prognostizierbarkeit zeigt sich auch im Mittelwert des Fear-Greed-Meters:  
Angehängte Grafik:
hc_3229.jpg
hc_3229.jpg

17.06.20 16:54

80400 Postings, 7758 Tage Anti Lemming# 49

Ein 3-Billionen-Stimulus Anfang August könnte die Indizes bis zur Wahl Anfang November zumindest hoch halten. Und das würde Trump ja schon genügen.  

17.06.20 16:59

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingZur Größenordnung des Stimulus

In den zehn Jahren von 2009 bis 2019 hat die Fed ihre Bilanz auf gerade mal 4,5 Billionen Dollar aufgeblasen, von 1 Billion kommend. Das heißt: QE in diesen zehn Jahren hatte ein Gesamtvolumen von 3,5 Billionen Dollar.

Jetzt wurden hat die US-Regierung im CARES-Paket bereits 2,2 Billionen Stimulus gewährt, im August kämen 3 Billionen aus dem HEROES-Paket hinzu.

Macht zusammen 5,2 Billionen Stimulus/Neuverschuldung (die größtenteils die Fed aufkauft, siehe  # 017) - in nur einem halben Jahr.  

Seite: 1 | ... | 5880 | 5881 |
| 5883 | 5884 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben