Japan ist ein Sonderfall, weil die enormen Staatsschulden (= riesige Mengen an japanischen Staatsanleihen) vor allem von japanischen Rentern und Banken gehalten werden. Japan ist somit im großen und ganzen bei sich selber verschuldet. D.h. wenn es wirklich kriselt in Japan, gäbe es keine Ausländer, die Kapital aus Japan abzögen. Daher ist 245 % Schuldenquote in Japan weit weniger gefährlich, als die hohe Quote bzw. Zahl suggeriert.
In USA sieht es ganz anders aus. USA ist der weltgrößte Schuldner, und ein Großteil der Halter von US-Staatsanleihen (UST) sind US-Ausländer und ausländische Notenbanken. Wenn es in USA ökonomisch kriselt, gibt es daher sehr wohl jede Menge Ausländer, die ihr Kapital abziehen könnten. Daher ist für USA selbst die aktuell Schuldenquote von 131 % bereits bedrohlich.
China und Russland haben USA ja teils schon mit der massenhaften Verkauf von UST gedroht. Solche Drohung aus dem Ausland braucht Japan - mangels Masse - nicht zu befürchten. |