Ich gehe mal kurz auf Luckys Zitat ein:
"Nein, dass überlassen ich doch wohl lieber Leuten wie ....9785, die ja aus den angebotenen Quoten die Gewinnmarge eines Buchmachers berechnen können und sonstig wichtiges Zeug, was ich als Zocker unbedingt wissen muss und mich auch absolut interessiert."
Ich gebe dir prinzipiell recht, als Zocker muss man die Theorie hinterm Wetten nicht unbedingt können. Wenn mit Wetten aber langfristig Gewinn machen will, muss man sehr wohl Wahrscheinlichkeiten und damit Quoten berechnen und einschätzen können. Es ist auch wichtig, die Arbeit und das Denken eines Buchmachers zu verstehen. Wenn man aber wirklich nur zocken will, also Fußballfan ist und man sich mit einer Wette auf seine Lieblingsmannschaft nur ein Match spannender machen will, ist das wirklich vollkommen unrelevant.
Für wen es aber sicher nicht unrelevant ist, bzw wer es eigentlich "unbedingt wissen" müsste und wen es "auch absolut interessieren" sollte, sind Leute, die für Wettbüros arbeiten, bzw in irgendeiner Art Kunden für diese auftreiben sollen/wollen.
Denn sonst kommt es zu Peinlichkeiten, wie zum Beispiel, dass "Sponsoren" jahrelang mit "den besten Quoten am Markt" werben, während die Firma aber Lichtjahre entfernt davon war, auch nur "gute" Quoten anzubieten. So geschehen bei Lopoca.
Genau das macht diese Firma ja so unendlich unseriös: keiner weiß, was der andere redet, die Hälfte der Infos sind irgendwelche Gerüchte, die Einlösung aller mehr oder weniger großen Ankündigungen zögert sich jedes Mal raus, bzw werden Dinge die woanders Selbstverständlichkeiten sind, an die große Glocke gehängt (ein neuer Werbespot, Kreditkartenzahlungsfunktion) und die Vertriebler haben keine Ahnung von der eigenen Branche - Krankenpfleger, Friseusen und Versicherungskaufmänner, die zwar die größte Spieleplattform der Welt aufbauen wollen, aber nicht mal wissen, was eine Quote ist, sind furchtbar peinlich, sorry! |