(Quelle: Auszug zum Biontech-Wettbewerber)
„Das US-Pharmaunternehmen Novavax hat für seinen Impfstoff einen Wirkungsgrad von 89,3 Prozent veröffentlicht...
29. Januar 2021
…US-Pharmaunternehmen Novavax hat eine hohe Wirksamkeitsrate seines Corona-Impfstoffkandidaten bekannt gegeben. Das Präparat habe in der dritten und finalen Studienphase bei Probanden in Großbritannien eine Wirksamkeit von 89,3 Prozent gezeigt, teilte die Firma am Donnerstag mit...
Das Novavax-Mittel zeigte nach Angaben des Unternehmens auch eine geschätzte Wirksamkeit von 85,6 Prozent gegen die Coronavirus-Mutante mit der Bezeichnung B.1.1.7., die zuerst in Großbritannien identifiziert worden war und die besonders ansteckend ist. An den Tests in Großbritannien hatten 15.000 Menschen im Alter von 18 bis 84 Jahren teilgenommen.
Deutlich niedriger ist die Wirksamkeit des Novavax-Impfstoffkandidaten hingegen offenbar bei einer zuerst in Südafrika festgestellten Virus-Mutante, die als besonders ansteckend gilt. Eine kleinere Studie in Südafrika mit rund 4400 Probanden zeigte eine Effektivität des Mittels von nur 49,4 Prozent. Diese Tests hatten zwischen September und Mitte Januar stattgefunden - fielen also in eine Phase, in der sich die Mutante mit dem Namen B.1.351 stark in dem Land auszubreiten begann.“https://www.kleinezeitung.at/lebensart/gesundheit/...-von-893-Prozent
|