Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 1485 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22950285
davon Heute: 5250
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1483 | 1484 |
| 1486 | 1487 | ... | 2310   

06.09.21 14:24

12994 Postings, 4210 Tage eintracht67Sogar der Bund hat schon Totimpfstoff vorbestellt!

...auch united kingdom hat schon 100 Millionen Dosen bestellt

"Der Bund setzt bei der Impfstoff-Planung für 2022 auch auf Vakzine, die noch nicht zugelassen sind. Zu ihnen gehört das Präparat von Valneva. Laut RND hat das Bundesgesundheitsministerium vor, elf Millionen Dosen des Totimpfstoffs des französisch-österreichischen Pharmakonzerns zu kaufen. Das „Ärzteblatt“ hatte im April 2021 berichtet, dass Valneva eine abschließende klinische Studie zu seinem Impfstoff angekündigt hat. Bei der Studie solle VLA2001 mit dem Vakzin von Astrazeneca verglichen werden. „Verläuft sie erfolgreich, will Valneva im Herbst die Marktzulassung beantragen“, hieß es in dem Bericht. Zuvor habe Valneva die schleppenden Verhandlungen mit der EU-Kommission über mögliche Bestellungen des Impfstoffs kritisiert. Der Hersteller wolle das Vakzin deshalb einzelnen Staaten direkt anbieten. Das Vereinigte Königreich hat demnach bereits 100 Millionen Dosen bis 2022 bestellt."

https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...e-wichtigsten-impfstoffe  

06.09.21 15:25

16973 Postings, 1963 Tage 0815trader33alle sechs Monate eine Booster Spritze ?

THE EFFECTIVENESS of Pfizer's Covid vaccine wanes dramatically within six months, with new data published in Israel suggesting the vaccine virtually 'vanishes' when facing the Delta strain of coronavirus.
sinnvoll ?

Impfstoffwarnung: Israelische Daten zeigen, dass der Schutz von Pfizer gegen den Delta-Stamm "verschwindet
Die Wirksamkeit des Impfstoffs Covid von Pfizer lässt innerhalb von sechs Monaten dramatisch nach. Neue, in Israel veröffentlichte Daten zeigen, dass der Impfstoff gegen den Delta-Stamm des Coronavirus praktisch "verschwindet".  

06.09.21 15:32

12994 Postings, 4210 Tage eintracht67@ trader...nur sinnvoll für die Impfärzte, die

verdienen sich reich an jeder Impfung....daher plädieren die natürlich auch für ´ne Kinderimpfung

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/...k-interview-kugler-100.html  

06.09.21 15:33

16973 Postings, 1963 Tage 0815trader33Nasenspray

Die Impfbereitschaft könnte steigen, wenn der Wirkstoff über die Nase aufgenommen werden könnte, hoffen Deutschlands Intensivmediziner. Sie rechnen im Herbst mit steigenden Zahlen – noch schütze uns das gute Wetter.
wurde schonmal durchs Dorf getrieben, was kommt als nächstes wieder ? Patentthema  oder Preisreduktionen  ?

Aktuell werden dem Fachmagazin »Science« zufolge sieben Nasenspray-Impfstoffe gegen das Coronavirus in klinischen Studien getestet. Allerdings befanden sich demnach Ende Juli alle noch in frühen Studienphasen, in denen es zunächst nur darum geht herauszufinden, ob die Impfstoffe überhaupt verträglich sind, ob sie bewirken, was man sich erhofft, und welche Dosierungen benötigt werden. Erst danach folgen die großen Phase-III-Studien, die für eine Zulassung notwendig sind.



 

06.09.21 15:39

16973 Postings, 1963 Tage 0815trader33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.09.21 10:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unseriöse Quelle

 

 

06.09.21 15:47

12994 Postings, 4210 Tage eintracht67Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.09.21 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

06.09.21 16:30

16973 Postings, 1963 Tage 0815trader33nun auch chinesische Sinopharm mRNA Einstieg

News, analysis and comment from the Financial Times, the worldʼs leading global business publication
China’s Sinopharm seeks to develop its own mRNA Covid vaccine
Biotech’s jab could give the technology a boost amid concerns over efficacy of conventional shots  

06.09.21 16:35

16973 Postings, 1963 Tage 0815trader33übersetzung zu link #37147


                              §
          §Das chinesische Unternehmen Sinopharm will seinen eigenen mRNA-Covid-Impfstoff entwickeln
Der Impfstoff des Biotech-Unternehmens könnte der Technologie in Anbetracht der Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit herkömmlicher Impfungen neuen Auftrieb geben

Versuche zeigten, dass der inaktivierte Virusimpfstoff von Sinopharm eine Wirksamkeitsrate von 79 % gegen symptomatische Covid-Infektionen hatte, während der mRNA-Impfstoff von BioNTech eine Wirksamkeitsrate von 95 % aufwies


Sinopharm entwickelt eine selbst entwickelte Boten-RNA-Impfung gegen Covid-19 und ist damit einer der ersten großen chinesischen Pharmakonzerne, der diese Technologie zur Bekämpfung der Krankheit einsetzt.

Der Schritt des staatlichen Pharmakonzerns kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Besorgnis über die Wirksamkeit herkömmlicher inaktivierter Virusimpfstoffe wächst, die die Einführung in China dominiert haben. Einige Studien haben gezeigt, dass diese Impfungen im Vergleich zu mRNA-Impfungen weniger Antikörper erzeugen.

Inaktivierte Impfstoffe, wie der bestehende Covid-Impfstoff von Sinopharm, verwenden tote Viruspartikel, um eine Immunreaktion hervorzurufen, während mRNA-Impfstoffe genetische Anweisungen enthalten, die die Zellen anweisen, virale Proteine zu bilden, die das Immunsystem aktivieren.

Sinopharm ist nicht das einzige chinesische Unternehmen, das seinen eigenen mRNA-Impfstoff entwickelt. Der kleinere Hersteller Walvax Biotechnology führt bereits Versuche durch.

Der Eintritt eines größeren Unternehmens wie Sinopharm in den mRNA-Markt könnte der Technologie in China jedoch einen erheblichen Auftrieb geben.

"Sie versuchen, diese ... Impfstoffe der nächsten Generation zu entwickeln, weil bei den Impfstoffen der ersten Generation eine Auffrischungsimpfung erforderlich ist, die möglicherweise regelmäßig durchgeführt werden muss", so Jin Dong-yan, Virologe an der Universität Hongkong. "Der mRNA-Impfstoff ist viel wirksamer als der inaktivierte Impfstoff".

BioNTech, der deutsche Arzneimittelhersteller, der mit den Vertriebspartnern Pfizer und dem chinesischen Unternehmen Fosun Pharma zusammenarbeitet, um seinen mRNA-Impfstoff anzubieten, zielt ebenfalls auf den chinesischen Markt ab und wartet auf die formelle Zulassung der Impfung durch Peking.


Delta-Ausbruch erhöht den Druck auf Chinas einheimische Impfstoffe

Zhu Jingjin, der Sekretär der Kommunistischen Partei Chinas, erklärte, dass die China National Biotec Group, eine Einheit von Sinopharm, einen mRNA-Impfstoff sowie einen rekombinanten Breitband-Protein-Impfstoff entwickelt, der sich in der klinischen Erprobung befindet. Rekombinante Proteinimpfstoffe zielen auf das Spike-Protein ab, das das Virus verwendet, um in menschliche Zellen einzudringen und sie zu infizieren.

"Wir haben Impfstoffe gegen [die] Delta- und Beta-Varianten entwickelt", sagte Zhu den chinesischen Staatsmedien auf der China International Fair for Trade in Services in Peking. Die klinischen Studien der Phasen 1 und 2 für die rekombinante Proteinspritze seien abgeschlossen.

China hat mehr als 2 Mrd. Dosen verabreicht, die meisten davon inaktivierte Impfstoffe, die von Sinopharm und dem privaten Unternehmen Sinovac, einer anderen Biotech-Gruppe, entwickelt wurden.

Die Impfstoffe, die bei höheren Temperaturen gelagert werden können als mRNA-Impfstoffe, sind von der Weltgesundheitsorganisation für den Notfall zugelassen und wurden bereits in mehr als 100 Länder geliefert.



In einer Reihe von Ländern wird jedoch untersucht, ob der Schutz vor schweren Infektionen erhöht werden kann, indem inaktivierte Virusimpfstoffe mit einer Dosis eines anderen Impfstoffs mit höherer Wirksamkeit kombiniert werden, z. B. mit der mRNA-Technologie.

Phase-3-Studien mit dem Impfstoff von Sinopharm zeigten eine Wirksamkeitsrate von 79 Prozent gegen symptomatische Covid-Infektionen, wenn die Impfungen im Abstand von drei Wochen verabreicht wurden. Die BioNTech-Impfung hatte eine Wirksamkeitsrate von 95 Prozent.

Kambodscha erklärte, es werde den Beschäftigten, die entweder die Sinopharm- oder die Sinovac-Impfung erhalten haben, eine dritte Dosis des Oxford/AstraZeneca-Impfstoffs anbieten, der ein Adenovirus-Vektor-Impfstoff ist.

Walvax teilte letzte Woche in einem Börsenbericht mit, dass das Unternehmen von den Regierungen Mexikos und Indonesiens die Genehmigung zur Durchführung von Phase-3-Studien für seinen mRNA-Kandidaten erhalten habe. Der Impfstoff wird gemeinsam mit dem chinesischen Unternehmen Suzhou Abogen Biosciences und der Akademie der Militärwissenschaften des Landes entwickelt.


 

06.09.21 16:46
1

368 Postings, 5948 Tage tilcoxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.09.21 10:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.09.21 19:57

12994 Postings, 4210 Tage eintracht67Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.09.21 14:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

06.09.21 20:33
1

922 Postings, 1502 Tage maxiwidiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.09.21 10:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

06.09.21 22:01

16973 Postings, 1963 Tage 0815trader33Morgen Dienstag Ami Tag ;-)

Zum Wochenbeginn gibt es wieder Käufer in der BioNTech-Aktie. Vollständig überzeugen können diese aber noch nicht!
Aufzugsknopf Richtung  Keller ?

Der Preisbereich von Freitag bis hin zu ca. 250 EUR ist weiterhin eine starke Unterstützungszone, die für den Anlauf auf ein neues Allzeithoch genutzt werden kann. Sollte dies noch nicht gelingen, wäre hingegen mit einer Korrekturausdehnung in Richtung 200 EUR oder gar 182-160 EUR zu rechnen.

Fazit: in meinen Augen ist die Ausgangsbasis in BioNTech oberhalb von ca. 250 EUR weiterhin bullisch. Der angesprochene Supportbereich kann für den Positionsaufbau Long genutzt werden  

06.09.21 23:29
2

3210 Postings, 1778 Tage BalkonienBei bntx nur Hoffnung und spekulation?

So wie bei cvac oder nvax?
Ganz andere Liga mein lieber...
274 € fur nvax waren gehypt. Selbst der Absturz auf 100 € war noch zu hoch,trotzdem sind wir jetzt wieder bei 212 €.
Bei bntx haben wir Fakten bzgl Produktion und Verkäufen, 1x1, einfache Mathematik.
Klar kann es nochmal einen kurzen dip geben, der wird aber sehr kurzfristig sein. Nicht jeden Tag den Kurs betrachten, dann registriert man etwaige rücksetzer erst gar nicht.
Körbchen kann man natürlich trotzdem aufstellen.
Nur meine Meinung.
Deinem letzten Satz kann ich nur zustimmen. Alles was jetzt noch an tieferen Kursen kommt sind kaufkurse auf long, mittelfristig  (10 Wochen?)  

06.09.21 23:46

16973 Postings, 1963 Tage 0815trader33Fakten bzgl Produktion und Verkäufen, 1x1, einfach

einfache Mathematik.... ja  läuft so Börse und laufen so Aktienkurse ?
eher Psychologie "mein Lieber"  

07.09.21 08:05
1

59475 Postings, 4094 Tage Lucky79Immer noch über 250...?

07.09.21 15:08

16973 Postings, 1963 Tage 0815trader33Studie Nature Medicine

Laut einer neuen Studie, die in "Nature Medicine" veröffentlicht wurde, ist die Effektivität des Pfizer/Biontech-Impfstoffes bei Schwangeren vergleichbar mit der Wirksamkeit in der Allgemeinbevölkerung. Die Studie basiert auf israelischen Daten, die erhoben wurden, als die Alpha-Variante zirkulierte.Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
heute 15:01  

07.09.21 19:36
2

12994 Postings, 4210 Tage eintracht67Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.09.21 13:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

07.09.21 19:39
2

12994 Postings, 4210 Tage eintracht67Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.09.21 13:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

07.09.21 21:54
3

1985 Postings, 3776 Tage PlugLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.09.21 13:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

07.09.21 22:08

16973 Postings, 1963 Tage 0815trader33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.09.21 13:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

08.09.21 11:23
2

2028 Postings, 3571 Tage JohnnyWalkerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.09.21 14:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

08.09.21 14:03
1

12994 Postings, 4210 Tage eintracht67Ärzte ziehen Konsequenzen in Bezug auf 3. Impfung

08.09.21 14:33

12994 Postings, 4210 Tage eintracht67926 Todesfälle nach BioNtech Impfung

Impfstoff Todesfälle
Biontech/Pfizer       926
Astrazeneca       244 
   Moderna        42 
Johnson&Johnson 13§
ohne Angabe 29
Basierend auf Daten des Statistischen Bundesamts ergibt sich in der „Observed-versus-Expected-Analyse“ laut des Sicherheitsberichts kein Signal für eine insgesamt erhöhte Sterblichkeit nach COVID-19-Impfstoff-Gabe.

https://www.echo24.de/welt/...chen-moderna-nebenwirkung-90574215.html  

08.09.21 15:07
1

12994 Postings, 4210 Tage eintracht67@ meikel (drüben)

"FAZIT:
es braucht noch etwas Zeit
und Geduld.....
läuft alles in die richtige Richtung"

Ich habe keine Geduld....wann kommen endlich die versprochenen 1000,-€
Augusto hatte sie schon für Dez. 2020 vorhergesagt  

Seite: 1 | ... | 1483 | 1484 |
| 1486 | 1487 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben