Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 1472 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22908065
davon Heute: 1181
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1470 | 1471 |
| 1473 | 1474 | ... | 2310   

27.08.21 21:18
1

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33China verzögert die Zulassung von BioNTech

China’s government is reportedly slowing the approval for its first foreign COVID-19 vaccine because it could undermine confidence in ...
China verzögert die Zulassung von BioNTechs COVID-19 Jab: WSJ
Vandana Singh , Benzinga
August 27, 2021 3:14pm

Die chinesische Regierung verzögert Berichten zufolge die Zulassung des ersten ausländischen Impfstoffs COVID-19, da dieser das Vertrauen in chinesische Impfstoffe untergraben könnte.
Die Gesundheitsbehörden sind besorgt, dass die öffentlichen Zweifel an chinesischen Impfstoffen, die durch die Zulassung von Pfizer Inc
PFE 1.14%
- BioNTech SE's
BNTX 2.85%
Impfstoffs von Pfizer Inc. und BioNTech SE entstanden sind, die Pläne des Landes zur Verwendung der einheimischen Impfstoffe durchkreuzen könnten.
Es wurde erwartet, dass China bis Juli den Impfstoff von BioNTech, der auf der mRNA-Technologie basiert, zulassen würde. Die chinesischen Impfstoffe, die auf traditionellen Methoden basieren, haben sich bei der Verhinderung von Krankenhausaufenthalten als wirksam erwiesen.
Die Unsicherheit darüber, wie viel mehr Schutz der BioNTech-Impfstoff gegen neue Varianten bietet, ist ebenfalls ein Grund für das Zögern, so die Personen.
Außerdem verschafft die Verzögerung den in China ansässigen Unternehmen zusätzliche Zeit für die Einführung ihrer mRNA-Impfstoffe. Eine Sprecherin von BioNTech sagte, dass die Zulassung allein von den Regulierungsbehörden abhängt" und lehnte weitere Kommentare ab.
Chinas Nationale Gesundheitskommission und die Nationale Behörde für Medizinprodukte reagierten nicht sofort auf Bitten um Stellungnahme.

 

27.08.21 21:55

2497 Postings, 4837 Tage MedipissTrader

guter Artikel Stichwort „Qualitätsaktie“…

Mal eine reale Betrachtung, man sollte nicht auf das Geschwable hören…  

27.08.21 21:57

2497 Postings, 4837 Tage MedipissChina

sieht ja immer schlechter aus, und der Kurs bröckelt und bröckelt…  

27.08.21 21:59

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33#36814 hat ja bei 303€ nachgekauft

wie im anderen Forum groß stolz verkündet ..... ob das ein Fehler war ?  geht sicher noch günstiger ..... Stichwort:   offenes GAP  

27.08.21 22:02

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33stimmt Medi deswegen bröckelt der Kurs

und Gewinne schmelzen wie Gletscher ab.... das bereits eingepriesene Chinageschäft wackelt .... tja müssen die Prognosen umgeschrieben werden ?  

27.08.21 22:12

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33Biontech auch keine Burggrabenaktie

wie sagte der CEO Boula zu einem Forbes Reporter:
"Albert Bourla, CEO von Pfizer, sagte mir: "Bei der gesamten mRNA-Plattform geht es nicht darum, wie man ein mRNA-Molekül herstellt; das ist die einfache Sache. Es geht darum, wie man sicherstellt, dass das mRNA-Molekül in die Zellen gelangt und die Anweisungen gibt."
Quelle: https://twitter.com/nathanvardi/status/1427617235732946944
und  https://www.forbes.com/sites/nathanvardi/2021/08/.../?sh=4dbbb43c354f

Die Kunst ist der Transfer, Nanolipide,  und die Patente sind bei Arbutus und Genevant....
Lizenz hat Biontech von Genevant
Quelle: https://www.evaluate.com/vantage/articles/news/...utus-waters-further  

27.08.21 23:11
1

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33wie BionTech Impfung unser Immunsystem verändert

Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach
Spannende Studie aus Niederlanden, wie BionTech Impfung unser Immunsystem verändert. Einige Effekte könnten erklären, weshalb tödliche Verläufe nach Impfung extrem rar sind. Trotzdem muss das tiefer erforscht werden, nicht alle Änderungen müssen gut sein…
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1408479825564684288

dazu :
LAUTERBACH FINDET DAS "SPANNEND"
Geschädigtes Immunsystem bei Milliarden von Menschen durch Impfungen?
https://www.wochenblick.at/...illiarden-von-menschen-durch-impfungen/
Umprogrammierung des Immunsystems und tödlicher Zytokinsturm
Prof. Sucharit Bhakdi warnte bereits vor Monaten vor einer solchen Schwächung des Immunsystems. Jetzt geben Studien Aufschluss darüber, dass er Recht hatte. Die reduzierte Immunantwort auf die Rezeptoren scheint nach der Impfung auch bei bakteriellen und Pilz-Erregern aufzutreten. „Der Impfstoff modulierte auch die Produktion entzündlicher Zytokine durch angeborene Immunzellen nach Stimulation mit spezifischen (SARS-CoV-2) und unspezifischen (viralen, pilzlichen und bakteriellen) Stimuli.“ Das bedeutet, dass die mRNA-Impfungen die angeborene Reaktion des menschlichen Immunsystems und die Hintergrundimmunität gegenüber allen möglichen Krankheitserregern verändern. Auch ein sogenannter lebensgefährlicher Zytokinsturm könnte demnach ausgelöst werden. „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der mRNA-Impfstoff BNT162b2 eine komplexe funktionelle Umprogrammierung der angeborenen Immunantworten bewirkt, was bei der Entwicklung und Verwendung dieser neuen Impfstoffklasse berücksichtigt werden sollte“, warnen die Forscher.
 

27.08.21 23:45
1

2225 Postings, 1929 Tage SubsystemHört sich doch gut an, Trader

Das Immunsystem der "zivilisierten" Menschheit ist doch mittlerweile eh im Arsch, also wird es höchste Zeit für ne Umprogrammierung um konkurrenzfähig zu bleiben und die angeblichen Zytokinstürme gibt es wohl auch ohne Impfung ...naja, bin da keen Fachmann, aber Sanjo kann da sicher zur Aufklärung beitragen ;-)  

28.08.21 07:41
1

2497 Postings, 4837 Tage MedipissWochenblick.at

CORONA-IMPFKAMPAGNE KOMMT INS STOCKEN
Über 23.000 deutsche Ärzte impfen keine mRNA-Stoffe mehr


Bereits über 23.000 Ärzte impfen nicht mehr in ihren Praxen. Dieser Rückzug der Privat- und Kassenärzte aus der Corona-Impfkampagne geht aus Zahlen des Robert-Koch-Institutes (RKI) hervor. Auch die Impfstoff-Bestellungen sind rückläufig und zwei Drittel der Impfzentren der Bundesländer sollen geschlossen werden. Gerät die Impfkampagne langsam ins Stocken?

23.300 Arztpraxen nicht mehr an Impfungen beteiligt
Impfstoff-Bestellungen sind ebenfalls rückläufig
Zwei Drittel der Impfzentren in den Bundesländern sollen geschlossen werden
Immer mehr Kassen- und Privatärzte ziehen sich aus der Impfkampagne in Deutschland zurück, berichtet die „Welt am Sonntag“. Laut den Zahlen des RKI haben in der Woche vom 2. bis 8. August nur noch 29.300 Arztpraxen Impfwilligen den Stich verpasst. Seit Impfbeginn waren insgesamt 52.600 Praxen an der Impfung mit den experimentellen Gentechnik-Seren beteiligt. Es sind also mittlerweile um 23.300 Arztpraxen weniger. Warum ziehen sich die Ärzte aus dem für sie so lukrativen Geschäft mit den Impfungen zurück? Ist es die Angst vor den gefährlichen Impf-Nebenwirkungen bei ihren Patienten? Sind es die Impfdurchbrüche, die noch weiter an der Sinnhaftigkeit der Impfungen zweifeln lassen?

Impfstoff-Bestellungen gehen deutlich zurück

Parallel zu dieser Entwicklung gehen auch die Impfstoff-Bestellungen der Praxen deutlich zurück. Die Zahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zeigen einen Rückgang von 1,5 Mio. angefragten Dosen zu Beginn der Impfkampagne im April auf nur noch 1,3 Mio. Dosen am 27. Juli. Der KBV-Vorstand Andreas Gassen versucht indes zu beschwichtigen. Er meint, es stimme, dass die Impfzahlen rückläufig seien, man müsse aber bedenken, dass „glücklicherweise immer mehr Menschen schon vollständig geimpft sind“.

Dass man die Impfungen nicht mehr so leicht loswird, zeigt auch der Umstand, dass Deutschland auf 2,6 Mio. Dosen des mRNA-Impfstoffes von Moderna verzichtet. Diese wären für die ersten beiden Augustwochen vorgesehen gewesen, berichtet der Spiegel. Zwei Wochen zuvor hatte der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn eine solche Abgabe als „derzeit nicht geplant“, aber „je nach weiterer Entwicklung eine mögliche Option“ bezeichnet.

11 von 16 Impfzentren werden geschlossen

Ein Stocken der Impfkampagne ist auch anhand der Schließung von Impfzentren der Bundesländer bemerkbar. 11 von 16 Landesministerien haben vor, ihre Einrichtungen bis spätestens 30. September komplett oder weitestgehend zu schließen, ergab eine Anfrage der „Welt am Sonntag“. In Bayern und Schleswig-Holstein sollen Impfzentren mit reduzierter Kapazität oder im „Stand-by-Modus“ aufrechterhalten werden. Etwa zwei Drittel der Impfzentren werden also voraussichtlich geschlossen.

Und was macht der Kurs… passt sich an!!  

28.08.21 08:29
2
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/corona-eu-herbst-101.html

Wenn allein die EU einen Anschlussauftrag von 1,8 Mia Dosen vergibt, dann werden wohl auch alle produzierten Einheiten verkauft werden können.

Nord- und Südamerika, Afrika, die ganzen Südostasiaten , die bestimmt auf Corminati umschwenken, weg von dem Chinesen Zeugs ( siehe Seychellen, hohes Infektionsgeschehen trotz Impfung)...Australien usw..

Da kommt noch eine richtige Geldschwemme. Und jedem ist wohl klar, Covid wird uns für immer begleiten. Und Biotech vorne dran mit super Reputation und Platzhirsch. In der Medizinbranche muss sowas erst mal vom Thron gestoßen werden..  

28.08.21 08:43

1585 Postings, 5210 Tage granddad@medipiss

naja, zu den seriösen Zeitungen gehört der "wochenblick" ja sicher nicht  

28.08.21 14:03

2497 Postings, 4837 Tage MedipissGranddad

Naja, was ist schon seriös… im Nachbarforum konnte man lesen, bntx sollte bereits nach Zulassung des Impfzeugs bis 1.000€ steigen…  

28.08.21 16:22
2

1443 Postings, 2007 Tage Nachdenker 2030Im Nachbarforum konnte man auch lesen, wie die

Patentsituation wirklich ist. Bitte dazu selbst informieren. Es werden leider viel zu viele Falschinformationen von einigen verteilt. Um andere, vor allem Anfänger zu verunsichern. Pfui, so etwas macht man nicht. Biontech hat viele eigene Patente.  Also: Vorsicht in diesem und in anderen Foren.
A preliminary network analysis highlights the complex intellectual property landscape behind mRNA-based COVID-19 vaccines.
 

28.08.21 17:21

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33#36827 Patentsituation

"Patentsituation wirklich ist. Bitte dazu selbst informieren"    #36827 ,mal Butter bei de Fische.....  
keine Gegenargumente ?  tja woher auch....:-)

hier nochmal zur Wiederholung:
"Albert Bourla, CEO von Pfizer, sagte mir: "Bei der gesamten mRNA-Plattform geht es nicht darum, wie man ein mRNA-Molekül herstellt; das ist die einfache Sache. Es geht darum, wie man sicherstellt, dass das mRNA-Molekül in die Zellen gelangt und die Anweisungen gibt." (=Lizenzen Arbutus und Genevant)
Quelle: twitter.com/nathanvardi/status/1427617235732946944
und  www.forbes.com/sites/nathanvardi/2021/08/.../?sh=4dbbb43c354f

Die Kunst ist der Transfer, Nanolipide,  und die Patente sind bei Arbutus und Genevant....
Lizenz hat Biontech von Genevant

HIER  die relevante Quelle :
https://www.evaluate.com/vantage/articles/news/...utus-waters-further  

28.08.21 17:30

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33#36827 übrigens danke für Link Patentsituation

A preliminary network analysis highlights the complex intellectual property landscape behind mRNA-based COVID-19 vaccines.
der bestätigt das ! siehe Quelle
This vaccine technology platform uses mRNA technology, lipid nanoparticle technology and delivery system technology to achieve a desired biological response. A lipid nanoparticle must be used to deliver the mRNA to the cells to avoid mRNA degradation, which makes it a key aspect of the vaccine’s technology. After the mRNA is delivered to a cell, it instructs the cell to produce the SARS-CoV-2 spike protein, thereby eliciting an immune response

hier die wichtige Zeile zitiert:
"Moreover, Arbutus also entered into an agreement with Roivant to spin out Genevant, which received a license for the patent portfolio on lipid nanoparticles13. Genevant sublicensed the patents to BioNTech, who then entered into an agreement with Pfizer to develop a COVID-19 vaccine"
 

28.08.21 17:34

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33der Trick sind die lipid nanoparticles

wie Bourla CEO von Pfizer sagte, und das Patent ist bei Arbutus und Genevant...
da kann man sich noch soviele mRNA Moleküle herstellen und patentieren lassen,  man braucht den Trick der  lipid nanoparticles dass das mRNA-Molekül in die Zellen gelangt und die Anweisungen gibt.

 

28.08.21 18:15

2497 Postings, 4837 Tage MedipissIm Nachbarforum

werden vielleicht keine Falschinformationen verteilt…aber die Informationen werden falsch verstanden… und dann kommt das bei heraus…Kurs 800 oder 1.000 oder sogar 1.200 konnte man lesen… wohlgemerkt aufgrund eines Einprodukt-Unternehmens…dessen Zukunft nicht gesichert ist, jedenfalls schon gar nicht in den Mengen!  

28.08.21 18:35

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33genau Medi sehe ich auch so

"nachdenken" wäre mal angesagt, wieso der Kurs denn auf 800 bis 1200 gehen sollte.....
und es hier explizit erläutern, kommt und kam aber nie was ......
zu hoch zugekauft  oder Gewinne vor Trendwende  nicht realisiert ? ..

 

28.08.21 18:40
2

36 Postings, 1458 Tage rookie64Zur Patentsituation

Bei vielen komplexen Technologien gibt es weitergegebene, gegen- und wechselseitige Patentvergaben.
Entscheidend auch für die Höhe möglicher Patentvergütungen sind eine Vielzahl an Faktoren.

Wenn man Roivant ein wenig recherchiert sieht man, dass sie sich zumindest an der Lizenzvergabe an BioNTech wohl keine goldene Nase verdient haben…

So zu tun, als ob BioNTech und der wirtschaftliche Erfolg dieser Firma in Abhängigkeit eines einzigen Patents wäre, das erinnert mich an den Mann, der behauptet hat, ohne ihn wäre das gesamte Apollo-Projekt gescheitert, weil er für die Wartung des Kaffeeautomaten zuständig war.

Quellen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...iz-roivant-aktie-wissen
https://www.nzz.ch/finanzen/...rbeeren-fuer-basler-startup-ld.1398945
https://transkript.de/mit-hintergrund/detail/...geschaeftsmodell.html  

28.08.21 18:51

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33#36833

Die Technologie zum Transport der Therapeutika- „Die Transportplattform auf Basis von Lipidnanopartikeln (LNP)

mit dem letzten Link bestätigst Du es ....
https://transkript.de/mit-hintergrund/detail/...geschaeftsmodell.html
"Im Universum von Roivant Sciences ist Genevant insofern ungewöhnlich, als dass anders als bei anderen Firmen der Gruppe keine eingekauften Spätphasenprojekte im Fokus stehen. Vielmehr solle eine eigene Pipeline von null auf konzipiert werden. Immerhin: Die Technologie zum Transport der Therapeutika gilt als etabliert. „Die Transportplattform auf Basis von Lipidnanopartikeln (LNP, s. Abb.) wurde inzwischen in mehr als zehn klinischen Programmen in zahlreichen therapeutischen Bereichen evaluiert, darunter seltene Krankheiten, Infektionskrankheiten und Krebs. Sicherheit und Wirksamkeit wurden bei Hunderten von Patienten evaluiert“, so ein Firmensprecher gegenüber |transkript. Auch die kurz vor der Zulassung stehende und damit wohl weltweit erste therapeutische RNAi – Patisiran von Alnylam (USA) – greift auf Arbutus‘ LNP-Expertise zurück. Der Sitz des neuen Gemeinschaftsunternehmens befindet sich wie der von Roivant in Basel (Schweiz). Der Großteil der Arbeit findet indes in den USA und Kanada statt."  

28.08.21 19:00

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33also zusammengefasst :

gemäß den Quellen:
Biontech ist
-  keine Qualitätsaktie  #36813  aktuell nur one hit wonder , 1 x Produkt nur verkauft, Langzeitwirkung
  unbekannt,  andere Projekte wie gegen Krebs dauern (Jahre) bis erfolgreiche Phase 3...wenn erfolgreich überhaupt...
- keine Burggrabenaktie #36820  zahlreicher Wettbewerb wird kommen
- Biontech / Fosun China Umsatz aktuell fraglich, Chinesen bringen eigene mRNA Technologie  (in Stellungkein joint   venture)

soll ich da überhaupt bei 250 € oder tiefer  rum zulangen und Körbchen aufstellen ; ich gehe davon aus so tief oder tiefer  geht die Reise jetzt in etwa  die nächsten Tage, Wochen,  nur meine Meinung,  meine subjektive Schätzung, keine Handlungsempfehlung) ....  

28.08.21 20:49

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33Is It Too Late to Buy BioNTech Stock?

Good news might already be priced in. And then some.

Jason Hawthorne
Aug 28, 2021 at 6:40AM

For that reason, it might be too late to buy BioNTech stock, at least at the current price. The company could go on to have great success developing cancer treatments, and I expect it will. But as an investment, it appears the bar will be incredibly high for the company to exceed the expectations the shares are already pricing in.  

28.08.21 21:35
2

270 Postings, 1471 Tage ApsHODLJa wenn die das schreiben

dann haben die recht. Wir werden sehen was passiert aber dieses Fools haben immer recht ;)

LACH  

28.08.21 22:56
7

543 Postings, 1549 Tage TechandRenewableNachdenker 2030

In diesem Forum werden von 3-4 Leuten nur Falsch- oder Fehlinformationen verbreitet. Quellen wie dieser völlig schief liegende Sucharit Baghdi, einer der schlimmsten Querdenker überhaupt, werden hier als letztendlicher Beweis präsentiert. Wenn überhaupt dann hat Moderna ein Patent-Thema mit Arbutus/Genevant aber nicht Biontech. Es ist unfassbar unappetitlich mit welcher Energie hier versucht wird, die unglaubliche Leistung von BioNtech herunterzureden. Mir braucht übrigens auch niemand zu glauben. Nur Bitteschön selbst recherchieren und eine eigene Meinung bilden. Ich bin überzeugt dass dieses Unternehmen auch weiterhin viel Leid in der Welt reduzieren wird. Und dafür sollte man es auch mit entsprechendem Respekt behandeln. Und gern auch viel Geld verdienen  

29.08.21 08:41
1

2497 Postings, 4837 Tage MedipissDieser letzte User

gehört auch zu der verblendenden Usern, die hier mit komplett überzogenen Kurszielen Marktmanipulation betreiben in der Hoffnung viel Geld zu verdienen! Es ist unfassbar widerlich! Was anderes ist es nicht, utopische Kurse von 800-1200 hier reinzustellen, die ja auch schon längst erreicht werden sollten vor Monaten laut 5-10 Usern nebenan! Wie schon mehrfach erwähnt,diese Kurse sollten nur aufgrund der Zulassung von diesem Impfstoffzeug erreicht werden!!! Grins!  

Seite: 1 | ... | 1470 | 1471 |
| 1473 | 1474 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben